Japanische Politiker bekräftigen die Verpflichtung der BOJ zum Inflationsziel von 2% Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Mann schaut auf ein Mobiltelefon vor dem Gebäude der Bank of Japan in Tokio, Japan, 16. Juni 2017. REUTERS/Toru Hanai

Von Tetsushi Kajimoto und Kaori Kaneko

TOKYO (Reuters) – Japanische Entscheidungsträger haben am Dienstag bei einem Treffen zwischen dem Zentralbankchef und den Wirtschafts- und Finanzministern des Landes das Bekenntnis der Bank of Japan (BOJ) zu ihrem Inflationsziel von 2% bekräftigt.

Die japanische Regierung und die Zentralbank vereinbarten außerdem, gemäß den in einer gemeinsamen Erklärung von 2013 eingegangenen Verpflichtungen, in der erstmals auch das Inflationsziel des Landes festgelegt wurde, einen engen Kontakt und eine enge Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten.

Vor dem Treffen gab es einige Spekulationen am Markt, dass die Regierung und die BOJ die gemeinsame Erklärung und das Inflationsziel von 2% überprüfen könnten, da hartnäckig schwache Preise das Ziel schwer fassbar gemacht haben.

“Das wichtigste Thema war, die gemeinsame Erklärung zu bekräftigen”, sagte Wirtschaftsminister Daishiro Yamagiwa nach dem Treffen gegenüber Reportern.

“Die Regierung und die BOJ müssen engen Kontakt miteinander halten. Die BOJ strebt an, das Preisstabilitätsziel von 2 % zu erreichen, während wir mit der Wirtschaftswachstumsstrategie fortfahren.”

BOJ-Gouverneur Haruhiko Kuroda, Finanzminister Shunichi Suzuki und Yamagiwa diskutierten in einem weniger als einstündigen Treffen die wirtschaftliche und finanzielle Situation, aber Suzuki sagte, der Yen stehe nicht auf der Tagesordnung.

Die japanische Währung hat sich in den letzten Wochen auf rund 114 Yen abgeschwächt, nachdem sie am 20. Oktober ein fast vierjähriges Tief von 114,695 erreicht hatte.

Das Treffen am Dienstag findet statt, nachdem Fumio Kishida im vergangenen Monat das Amt des japanischen Premierministers übernommen hatte, eine Position, die durch den soliden Sieg seiner Partei bei den Parlamentswahlen am Sonntag gestärkt wurde.

Es war das erste Treffen dieser Art seit Januar 2013, als die Regierung und die Zentralbank eine gemeinsame Erklärung veröffentlichten, in der das Inflationsziel von 2 % für das geldpolitische Ziel der BOJ festgelegt wurde.

In der gemeinsamen Erklärung vom Januar 2013 wurde die Regierung zudem aufgefordert, die Bemühungen um eine Sanierung der angeschlagenen Staatsfinanzen voranzutreiben.

Fast neun Jahre später müssen diese Ziele noch erreicht werden, da die massive Geldschöpfung die Inflation nicht angekurbelt hat, während das stagnierende Wachstum und die COVID-19-Pandemie die Regierung gezwungen haben, ihren Fiskalhahn weit offen zu halten.

Da die Kerninflation der Verbraucher immer noch nahe Null liegt, zeigen die Schätzungen der Zentralbank, dass das Inflationsziel von 2% selbst im Fiskaljahr 2023, wenn Kuroda seine Amtszeit ausübt, nicht erreicht wird.

Auch das Ziel der Regierung, einen primären Haushaltsüberschuss ohne neue Anleiheverkäufe und Schuldendienst zu erzielen, bleibt schwer fassbar.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site