Japanische Wirtschaftslobby diskutiert negative Auswirkungen des schwachen Yen – Yomiuri von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Münzen und Banknoten des japanischen Yen sind auf diesem Illustrationsbild vom 16. Juni 2022 zu sehen. REUTERS/Florence Lo/Illustration/Archivfoto

TOKIO (Reuters) – Japans wichtigste Wirtschaftslobby Keidanren wird auf der Vorstandssitzung im nächsten Monat die möglichen negativen Auswirkungen der Yen-Schwäche auf die Wirtschaft erörtern, berichtete die Zeitung Yomiuri am Dienstag.

Keidanren, zu dem große Unternehmen, darunter große Autohersteller und Elektronikkonzerne, gehören, favorisierte traditionell einen schwachen Yen und forderte die Regierung auf, starke Yen-Anstiege abzuwehren, die Japans Exporte im Ausland weniger wettbewerbsfähig machen würden.

Jede Diskussion Keidanrens über die Nachteile eines schwachen Yen würde einen Wandel in der Sichtweise des japanischen Unternehmenssektors auf die Währungsbewegung und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft hervorheben.

Die informelle Vorstandssitzung, die am 4. Dezember stattfinden soll, spiegele die wachsende Besorgnis einiger Mitgliedsunternehmen über diese Mängel wider und werde sich wahrscheinlich auf die politischen Vorschläge der Lobby in der Zukunft auswirken, sagte Yomiuri, ohne Quellen zu nennen.

Die Änderung in Keidanrens Haltung könnte die Forderungen des Unternehmenssektors an die Bank of Japan verstärken, die extrem niedrigen Zinssätze zu beenden, die für die Beschleunigung des Yen-Verfalls verantwortlich gemacht werden, sagte die Zeitung.

Als Keidanren von Reuters kontaktiert wurde, stand er für eine Stellungnahme nicht sofort zur Verfügung.

source site-21