Java-Beben: Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert indonesische Insel



CNN

Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat am Samstag die indonesische Provinz West-Java getroffen, teilte die Geophysikbehörde des Landes BMKG mit.

Laut BMKG lag das Epizentrum des Bebens an Land und es besteht kein Potenzial für einen Tsunami.

Laut der Nationalen Agentur für Katastrophenmanagement (BNPB) des Landes wurde eine Person verletzt, während in der Stadt Garut vier Häuser und eine Schule beschädigt wurden.

Es gab keine Berichte über Nachbeben. Der Leiter der BNPB, Generalmajor Suharyanto, hat die Bewohner jedoch gebeten, ruhig, wachsam und vorsichtig zu bleiben, und hinzugefügt, dass ein Einsatzteam entsandt wird, um den Bedarf zu ermitteln.

„Als Reaktion auf das Erdbeben, das zuvor passiert ist, bleiben Sie noch einmal ruhig und wachsam, aber es besteht keine Notwendigkeit, Ihre täglichen Aktivitäten einzustellen“, sagte Suharyanto.

„Laut BMKG war dieses Erdbeben ziemlich tief. Basierend auf den Erfahrungen früherer Erdbeben mit einer Tiefe von mehr als 60 Kilometern, darüber hinaus über 100 Kilometern, wird erwartet, dass die Auswirkungen … nicht zu schädlich sein werden“, fügte Suharyanto hinzu.

Es kommt, nachdem ein tödliches Erdbeben der Stärke 5,6 am 21. November West-Java mit einer endgültigen Zahl von 334 Todesopfern erschüttert hatte. Die Such- und Rettungsaktion nach dem Erdbeben im November ist beendet, teilte die BNPB am Samstag mit.

Letzte Details zur Gesamtzahl der Verletzten und Vertriebenen stehen noch aus.

Suharyanto sagte, 56.320 Häuser seien bei diesem Beben beschädigt worden, mehr als ein Drittel davon schwer. Weitere beschädigte Gebäude waren 31 Schulen, 124 Gotteshäuser und drei Gesundheitseinrichtungen.

Indonesien liegt auf dem „Ring of Fire“, einem Band um den Pazifischen Ozean, das häufige Erdbeben und vulkanische Aktivitäten auslöst. Als eine der seismisch aktivsten Zonen der Erde erstreckt sie sich von Japan und Indonesien auf der einen Seite des Pazifiks bis nach Kalifornien und Südamerika auf der anderen.

source site-40