Jede reale Person, die Johnny Depp gespielt hat (und wie sie verglichen wurden)

Johnny Depp hat eine lange Geschichte darin, reale Figuren in Filmen zu spielen. Depp hat seine Karriere damit gemacht, ungewöhnliche und ausgefallene Charaktere zu spielen, die überlebensgroß erscheinen, von der Exzentrik Edward mit den Scherenhänden zum legendären Jack Sparrow in Piraten der Karibik. Aber er hat auch überraschend viele realitätsnahe Charaktere gespielt.

Depps Filmkarriere umfasst fast 40 Jahre, beginnend mit seiner Rolle in Ein Albtraum in der Elm Street im Jahr 1984. Seitdem hat Depp in 66 Spielfilmen mitgewirkt, die weltweit über 10 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen eingespielt und ihn zu einem der bekanntesten Gesichter Hollywoods gemacht haben. Allein Depps Auftritte als Jack Sparrow haben ihm weltweit einen Namen gemacht. Trotz seiner Neigung zu absurderen Rollen hat Depp auch eine lange Geschichte in biografischen Projekten.

Verwandte: Edward mit den Scherenhänden: Johnny Depp sprach weniger als 150 Wörter (hier sind sie)

Abgesehen von Filmen, in denen er sich selbst spielt, hat Depp im Laufe seiner Karriere 11 echte Menschen porträtiert, einige treuer als andere. Im Einklang mit Depps Vielseitigkeit waren die Menschen, die er gespielt hat, eine unterschiedliche Gruppe, die von einem englischen Dichter des 17. Das Folgende ist eine Liste jeder dieser Menschen aus dem wirklichen Leben, die Depp in umgekehrter chronologischer Reihenfolge porträtiert hat.

Minamata ist Depps neueste Veröffentlichung, in der er W. Eugene Smith spielt, einen einflussreichen Fotojournalisten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Smiths Fotoserie von 1948 Landarzt wird nun als erste erweiterte redaktionelle Fotostory anerkannt. Der Film dreht sich um Smiths Zeit in Minamata, Japan, und dokumentiert die weit verbreiteten Auswirkungen einer Quecksilbervergiftung in der Region, was Smith dazu veranlasste, seine Ergebnisse 1975 in seinem gleichnamigen Buch zu veröffentlichen.

In Stadt der Lügen, Depp porträtiert den LAPD-Detektiv Russell Poole, eine prominente Figur in den Ermittlungen um den Mord an Christopher George Latore Wallace, besser bekannt als Biggie Smalls. Poole hatte die mögliche Beteiligung des LAPD-Offiziers David Mack untersucht, bis er vom Polizeichef Bernard C. Parks angewiesen wurde, anzuhalten, was zu Pooles Rücktritt aus der Truppe führte. Ein Großteil von Pooles Nachforschungen diente als Grundlage für das Buch, auf dem Depps Stadt der Lügen basiert, Randall Sullivans LAbyrinth: Ein Detektiv untersucht die Morde an Tupac Shakur und Notorious BIG, die Implikationen von Suge Knight von Death Row Records und die Ursprünge des Polizeiskandals in Los Angeles.

In seiner sicherlich absurdesten Darstellung eines echten Menschen spielt Depp im Fernsehfilm Donald Trump Donald Trumps Die Kunst des Deals: Der Film. Der Film ist eine Parodie auf Trumps Buch Die Kunst des Deals, behauptet, eine verlorene Adaption von 1988 mit Trump selbst zu sein. Der Film, der weniger als ein Jahr vor Trumps Wahl zum Präsidenten veröffentlicht wurde, persifliert Trumps Verhalten und Ideologie, ebenso wie Depps Darstellung von ihm.

Siehe auch: Johnny Depps abgelehnte Jack Sparrow-Idee machte ihn wie Tyrion Lannister

Johnny Depps Rolle in Schwarze Messe ist vielleicht seine ehrgeizigste Darstellung eines realen Charakters, der Prothesen und Farbkontakte anzieht, um ihn in den berüchtigten Anführer der Winter Hill Gang, James „Whitey“ Bulger, zu verwandeln. Obwohl Bulger es hartnäckig bestreitet, behauptet das FBI, Bulger habe seit 1975 als Informant gearbeitet und verhindert, dass seine eigenen Verbrechen untersucht werden, indem er Informationen über das Innenleben einer rivalisierenden Mafia, der kriminellen Familie Patriarca, lieferte. 1997 begannen die Nachrichtenmedien, kriminelle Vergehen von mit Bulger verbundenen Strafverfolgungsbeamten aufzudecken, was das FBI dazu veranlasste, Bulger 1999 in seine Liste der zehn meistgesuchten Flüchtlinge aufzunehmen. Bulger blieb bis zum 22. Juni 2011 auf freiem Fuß, als er schließlich festgenommen wurde im Alter von 81 Jahren.

Depp erzählt die wahre Geschichte von John Dillinger in Öffentliche Feinde, die die Ereignisse entlarvt, die zum Tod eines der berüchtigtsten Gangster Amerikas führten. Dillinger war der namensgebende Anführer der Dillinger Gang und führte sie zu einem Verbrechen, das ihn zum zweiten Staatsfeind Nummer 1 in der amerikanischen Geschichte machen würde (der erste war Al Capone vier Jahre zuvor). Innerhalb von etwas mehr als einem Jahr raubte die Bande 13 Banken im Mittleren Westen erfolgreich aus, wobei Dillinger zweimal aus dem Polizeigewahrsam entkam. Der Film basiert auf Staatsfeinde: Amerikas größte Kriminalitätswelle und die Geburt des FBI, 1933-34 von Bryan Burrough.

Obwohl sein Charakter in Der Libertine wird größtenteils einfach als “Rochester” bezeichnet, Depp porträtiert John Wilmot, einen englischen Dichter aus dem 17. Jahrhundert und zweiten Earl of Rochester. Aus jedem Johnny-Depp-Film, der auf einer wahren Geschichte basiert, Der Libertine wurde vielleicht am wenigsten gut aufgenommen. Wilmot führte ein ausschweifendes Leben mit einer Neigung zu Alkohol und sexueller Indiskretion, die sich oft in seinen Werken widerspiegelte, und starb schließlich im Alter von 33 Jahren an einer Geschlechtskrankheit. Die Geschichte konzentriert sich hauptsächlich auf das Bühnenstück Sodom oder die Quintessenz der Ausschweifung, von dem der Film behauptet, dass es von Wilmot als Verurteilung der Herrschaft von König Charles II geschrieben wurde, aber die Autorschaft des Stücks wurde von Akademikern bestritten. Der Film basiert auf dem Theaterstück Der Libertine von Stephen Jeffreys, das selbst eine moderne Adaption des gleichnamigen Theaterstücks von 1676 von Thomas Shadwell ist.

Nimmerland finden spielt Depp als James Matthew Barrie, den Autor von Peter Pan (auch bekannt als Der Junge, der nicht erwachsen wird oder Peter und Wendy). Der Film dreht sich um Barries Beziehung zur Familie Llewelyn Davies, die zur Inspiration für mehrere von Barries Werken werden sollte. Barrie und Sylvia Llewelyn Davies waren enge Freunde, wobei Barrie Sylvia nach dem Tod ihres Mannes finanziell und emotional unterstützte, und Barrie wurde nach ihrem Tod drei Jahre später die Vormundin ihrer fünf Jungen. Nimmerland finden‘s Darstellung der Ereignisse scheint weitgehend korrekt zu sein, abgesehen von dem Ausschluss von Sylvias Ehemann Arthur, der angibt, dass er vor dem Start des Films gestorben war.

Siehe auch: Warum Fluch der Karibik ohne Johnny Depp nicht funktionieren kann

Aus der Hölle basiert lose auf der Geschichte von Jack the Ripper, dem mysteriösen Serienmörder im London des späten 19. Jahrhunderts. Depp spielt Detective Frederick Abberline, den realen Chief Inspector der London Metropolitan Police und eine prominente Figur im Fall von Jack the Ripper. Viele der im Film enthaltenen Details sind korrekt, aber es gibt viele signifikante Unterschiede in ihrer Nacherzählung. Abberline wird als Hellseher dargestellt, da sein Charakter mit dem von Robert James Lees kombiniert wird, einem britischen Medium, das für seine angeblichen Einblicke in die Identität des Rippers bekannt ist. Lees behauptete, Visionen gehabt zu haben, die Sir William Gull, einen Arzt der königlichen Familie und die Person, die der Film als Ripper bezeichnet, implizierten, aber Experten sind sich weitgehend einig, dass Gull wahrscheinlich nicht dafür verantwortlich war. Abberlines Hauptverdächtiger in dem Fall war Seweryn Klosowski (auch bekannt als George Chapman oder der Borough Poisoner), der 1903 hingerichtet wurde, weil er drei Frauen vergiftet hatte.

Schlag Depp spielt George Jung, einen berüchtigten Kokainhändler, der in die Sünden von Pablo Escobar und dem Medellín-Kartell verwickelt ist. Jung begann in den späten 1960er Jahren mit dem Verkauf von Marihuana und wurde schließlich selbst dafür verantwortlich, dass er versucht hatte, 660 Pfund in Chicago zu schmuggeln. Im Gefängnis traf Jung auf Carlos Lehder, einen Mitbegründer des Medellín-Kartells, der Jung nach seiner Freilassung mit Escobar verbinden würde. Jung wurde einer der produktivsten Kokainschmuggler des späten 20. Jahrhunderts, bevor er 1994 eine 70-jährige Haftstrafe erhielt, die jedoch später auf 20 Jahre reduziert wurde, nachdem Jung gegen Lehder ausgesagt hatte. Obwohl Lehder dabei war Schlag, sein Name wurde aus dem Film weggelassen, wobei seine Figur als Diego Delgado bezeichnet wird.

Von allen echten Charakteren, die Depp porträtiert hat, Donnie Brasco‘s Joseph Pistone ist einer von nur zwei, die noch am Leben sind. Pistone war ein FBI-Agent, der als Donald „Donnie“ Brasco undercover ging, um die kriminellen Familien Bonanno und Colombo, zwei der fünf Familien der Mafia in New York City, zu infiltrieren. Obwohl seine Ermittlungen nur sechs Monate dauern sollten, blieb Pistone von September 1976 bis Juli 1981 verdeckt. Die Beweise aus Pistones Zeit als Donnie Brasco haben zu mehr als 200 Anklagen und über 100 Verurteilungen von Mafiamitgliedern geführt.

Depp spielt den gleichnamigen Edward Wood Jr. in Ed Wood, ein biografischer Film, der viele Ähnlichkeiten mit Tommy Wiseaus Darstellung in Der Katastrophenkünstler. Wood war Mitte des 20. Jahrhunderts Autor und Regisseur und schuf Filme wie Plan 9 aus dem Weltraum, Braut des Monsters, und Nekromanie. Wood wurde 1980 posthum mit dem Golden Turkey Award als schlechtester Regisseur aller Zeiten ausgezeichnet, was eine neue Welle des Interesses an der Arbeit des verstorbenen Regisseurs auslöste. 1992 veröffentlichte Rudolph Gray eine mündliche Biographie mit dem Titel Nightmare of Ecstasy: Das Leben und die Kunst von Edward D. Wood Jr., die die Grundlage für das Biopic von Depp und Tim Burton wäre.

Siehe auch: Warum Johnny Depp Fantastic Beasts 3 verlässt

Der Film Angst und Schrecken in Las Vegas basiert auf einem gleichnamigen Roman von Hunter S. Thompson. Das Buch ist ein Schlüsselroman, eine Geschichte, in der reale Personen und Ereignisse mit erfundenen Namen auftreten. Thompson basierte die Geschichte auf zwei realen Reisen, die er mit seinem Anwalt Oscar Zeta Acosta nach Vegas unternommen hatte, obwohl ihre Namen in Raoul Duke bzw. Dr. Gonzo geändert wurden. Obwohl er Thompson vielleicht nicht direkt porträtiert hat, Johnny Depp hat technisch eine Version von ihm im Film dargestellt.

Mehr: Johnny Depps Horrorfilmrollen (außer Nightmare On Elm Street)

source site-15