Jeder Fluch der Karibik-Film nach Letterboxd bewertet

Die Piraten der Karibik Filme gehören zu den beliebtesten und erfolgreichsten Filmen, die Disney je herausgebracht hat. Die Heldentaten von Captain Jack Sparrow begeistern das Publikum seit Jahren. Es ist jedoch zu einem Punkt geworden, an dem die Renditen mit dem Franchise sinken, da jeder Eintrag mehr und mehr unter die Lupe genommen wird. Disney versucht, das Franchise neu zu starten, also können sie vielleicht im kommenden Film wieder einfangen, was daran so beliebt war.

VERBINDUNG: Jeder Fluch der Karibik-Film, Rangliste laut IMDb

Letterboxd ist eine Social-Media-App, die es Benutzern ermöglicht, einen Film mit fünf Sternen zu bewerten, und ist im Allgemeinen mit Filmfans gefüllt, sodass sie ihre Meinung auf zugängliche Weise teilen können. Dies verschafft der App einen interessanten Platz neben anderen Seiten wie Rotten Tomatoes oder IMDb. Als sicherer Ort für Filmfans gibt die App den Menschen einen Einblick in den allgemeinen Konsens für bestimmte Filme unter Gleichgesinnten. In diesem Fall, wie würden sie das einordnen Piraten der Karibik Franchise.

5 Fluch der Karibik: Tote Männer erzählen keine Geschichten (2017) – 2.6

Der neuste und bislang letzte Film in der Piraten der Karibik Franchise war Fluch der Karibik: Tote Männer erzählen keine Geschichten, und zu diesem Zeitpunkt hatte das Franchise keine starken Beine, auf denen es stehen konnte. Im fünften Film versucht Jack, ohne sein Schiff ein Pirat zu bleiben. Währenddessen spürt Wills und Elizabeths Sohn ihn auf, in der Hoffnung, dass Jack ihm helfen kann, Poseidons Dreizack zu zerstören, die Quelle aller Magie im Meer. Um die Dinge noch komplizierter zu machen, wurde ein geisterhafter Bösewicht aus Jacks Vergangenheit auf die Meere losgelassen.

Nach dem Geschwätz auf Letterboxd zu urteilen, ist die Bewertung von 2,6 überraschend. Die meisten Kreativteams des Originalfilms hatten das Franchise zu diesem Zeitpunkt verlassen und Jack Sparrow erwies sich als schwer zu pflegender Charakter. Während Kameen von Will und Elizabeth Turner dazu beitrugen, den Schlag abzumildern, fühlte sich Jack untypisch für den Film, weniger wie der berechnende Narr, der er war, und mehr wie der unbeholfene Narr, der er vorgab zu sein. Insbesondere in einer Szene wird Jacks Herkunft mit einem altersschwachen Johnny Depp neu interpretiert, der im Laufe der Jahre den Zorn der Fans auf sich gezogen hat.

4 Fluch der Karibik: Auf fremden Gezeiten (2011) – 2.7

Rob Marshall trat dem Franchise für den vierten Film bei, Fluch der Karibik: Fremde Gezeiten. Der Film setzt dort an, wo das Publikum Jack Sparrow zuletzt gesehen hat, und folgt Jack und anderen Charakteren, darunter ein pflockbeiniger Barbosa und der Newcomer Black Beard, auf ihrer Suche nach dem Jungbrunnen. Jack muss auch seine Magie auf Black Beard anwenden, um die Black Pearl zurückzugewinnen.

VERBINDUNG: Alle Fluch der Karibik Post-Credits-Szene, Rangliste

Der Film sitzt an einem seltsamen Ort im Franchise, weil er auf einem Buch basiert, an dem Disney die Rechte hatte, es zu nennen Auf fremden Gezeiten von Tim Powers, so viel von der Kritik an dem Film auf Letterboxd spricht dafür, wie seltsam es sich anfühlt, Jack und Barbosa in diesen Film zu stecken. Ian McShanes Black Beard, der eine Leistung abliefert, die über den Film hinausgeht, wurde gelobt. Letztendlich empfanden die meisten es als enttäuschend, die Trilogie hinter sich zu lassen.

3 Fluch der Karibik: Am Ende der Welt (2007) – 3.2

Der letzte Pirates-Film, bei dem Gore Verbinski Regie führte und der in die ursprüngliche Trilogie eingebunden war, war Fluch der Karibik: Am Ende der Welt. Das Schlimmste, was Jack Sparrow je passiert ist, ist passiert, er ist tot. Aber Barbosa lebt und die East India Trading Company nähert sich dem Piratenleben in der ganzen Karibik mit Davey Jones im Schlepptau. Da die Dinge düster aussehen, versucht Barbosa, Jack aus Davey Jones’ Schließfach zurückzubringen, in der Hoffnung, die Piratenlords zu vereinen, um Calypso zu befreien, damit sie diejenigen niederstrecken kann, die ihre Lebensweise bedrohen.

Letterboxd hält diesen Film für den letzten wirklich guten Film im Franchise. Die Handlung ist mit so vielen beweglichen Teilen aufgebläht und jeder versucht, jeden anderen zu verraten. Zum Beispiel haben Will und Jack beide unterschiedliche Geschäfte mit der East India Trading Company und es erwies sich als etwas schwierig für die Leute, ihnen zu folgen. Aber der Film enthält einige der verrücktesten Ideen und Visuals in der Franchise, die bis heute Bestand haben, was ihn zu einem wirklich lustigen, wenn auch vollgestopften Eintrag macht.

2 Fluch der Karibik: Die Truhe des toten Mannes (2006) – 3.4

Nach dem überraschenden Erfolg des ersten Films war Disney bestrebt, daraus ein Franchise zu machen. Damit Pirates of the Caribbean: Die Truhe des toten Mannes debütierte nur drei Jahre nach dem ersten. Der Hochzeitstag von Will und Elizabeth wird von Cutler Becket und seiner East India Trading Company unterbrochen, die von Gouverneur Swan die Kontrolle über Port Royale übernehmen, in der Hoffnung, Jack Sparrow aufzuspüren. In einer der schlimmsten Entscheidungen von Jack versucht Jack, einen Ausweg aus seinem Vertrag mit dem gefürchteten Davey Jones zu finden.

VERBINDUNG: Die 10 traurigsten Zitate in Fluch der Karibik

Obwohl nicht so beliebt wie der erste Film, Pirates of the Caribbean: Die Truhe des toten Mannes hat viele Fans. Die CG, mit der Davey Jones und seine Crew zum Leben erweckt wurden, gilt immer noch als einer der hohen Maßstäbe des Blockbuster-Kinos. Während die Motivation der Charaktere den Film verlangsamt und es schwierig macht, den Überblick darüber zu behalten, wer was für wen will, ist das Spektakel des Films immer noch aktuell, wobei der dreifache Schwertkampf ein Höhepunkt ist, auf den mehrfach hingewiesen wurde. Trotzdem ist der Ton nicht so ausgeglichen wie im ersten Film.

1 Fluch der Karibik: Der Fluch der schwarzen Perle (2003) – 3.8

Fluch der Karibik: Der Fluch der schwarzen Perle ist eines der wegweisenden Stücke des Blockbuster-Filmschaffens. Der Film, inspiriert von der Fahrt im Themenpark Fluch der Karibik, stellt dem Publikum Jack Sparrow vor, der ein Kapitän ohne sein Schiff ist und verzweifelt ein neues finden muss. Elizabeth wird von den Piraten entführt und Will, der eine seiner besten Entscheidungen trifft, widersetzt sich der Royal Navy, um Jack zu befreien und sie zu retten. Aber Jack hat andere Pläne mit Will Turner.

Der Film ist auf Letterboxd sehr beliebt, trotz einiger Neinsager, die die Punktzahl senken. Seine straffe Handlungsstruktur und sympathischen Charaktere lassen den Film selbst nach heutigen Maßstäben frisch erscheinen. Rezensenten weisen auch darauf hin, dass der Ton des Films gut ausbalanciert ist. Es ist keine leichte Aufgabe, ein Actionfilm zu sein, der gleichzeitig Horror- und Comedy-Elemente enthält, aber die Crew ist es Fluch der Karibik: Der Fluch der schwarzen Perlelass es einfach aussehen.

WEITER: Die erste und letzte Zeile jeder Hauptfigur in den Fluch der Karibik-Filmen

source site-15