Jeder MCU-Charakter recast für was wäre wenn…? | Bildschirm-Rant

Marvels nächste Disney+-Show, die animierte Was ist, wenn…?, bietet den Fans einen Blick auf die möglichen alternativen Universen der MCU mit unterschiedlichen Ergebnissen, aber einige klassische Superheldenrollen wurden mit neuen Schauspielern neu besetzt. Während die MCU nur selten Rollen neu besetzt hat und die meisten dieser Fälle in den Anfangsjahren kamen, war eine gewisse Neubesetzung immer wahrscheinlich für Was ist, wenn…? aus verschiedenen Gründen. Nur eine Handvoll dieser Gründe ist die Tatsache, dass Was ist, wenn…? ist ein animiertes Projekt sowie eine TV-Show. Ohne die beteiligten Schauspieler zu beleidigen, ist ein Hauptgrund, warum sich Marvels Disney+-Shows hauptsächlich auf traditionelle Nebencharaktere wie Scarlet Witch und Loki konzentrieren, dass es schwieriger ist, Leute wie Scarlett Johansson und Benedict Cumberbatch dazu zu bringen, sich für längerfristige Produktionen zu engagieren.

A-Listener dieses Kalibers nehmen ständig Filmangebote auf, und wenn sie sich tatsächlich dazu verpflichten würden, in einer Disney+-Show mitzuspielen, könnte sich ihr Preis für die Marvel Studios in einer Weise als unerschwinglich erweisen, wie es dies bei einer Kinoveröffentlichung nicht der Fall wäre wahrscheinlich viel Geld verdienen. Eine Stimme für eine animierte Show zu geben, ist kein so großer Zeitaufwand, aber die meisten Fans machten sich keine Illusionen, dass sie Robert Downey Jr. nicht hören würden Was ist, wenn…?.

Verbunden: Jede bevorstehende Marvel Studios Disney+ TV-Show

Zur Verteidigung der Marvel Studios war es ihnen gelungen, einen erstaunlichen Prozentsatz von Schauspielern aus der MCU zu verpflichten, ihre Rollen in Stimmform zu wiederholen, darunter Chris Hemsworth, Paul Rudd, Mark Ruffalo, Samuel L. Jackson und der verstorbene Chadwick Boseman. Hier ist der vollständige Überblick über die wenigen Charaktere, deren Schauspieler den Sprung nicht geschafft haben und die neu besetzt werden mussten.

Während die vollständigen Episodendetails für Was ist, wenn…? noch enthüllt werden muss, machte der Trailer deutlich, dass Iron Man/Tony Stark in mindestens zwei Geschichten erscheinen wird. Einer präsentiert eine Allianz zwischen Erik Killmonger und Tony, nachdem ersterer ihn nach dem Terroranschlag im ersten Film gerettet hat. Anscheinend würde dies bedeuten, dass Tony den ursprünglichen Iron Man-Anzug nicht herstellen wird, da er nie in einer Höhle mit einer Kiste mit Schrott war. Iron Man erscheint auch als Zombie während einer Episode, die die beliebte Marvel-Zombies-Reihe adaptiert. Wie bei allen bisher bestätigten Neubesetzungen ist unklar, wer für Robert Downey Jr. als Tony on übernimmt Was ist, wenn…?, aber die neue Stimme klingt nach dem, was die Fans kennen, nach einer anständigen Übereinstimmung.

Die Fans müssen noch hören, wie die neue Stimme von Captain America klingt, da er nicht in der spricht Was ist, wenn…? Anhänger. Steve Rogers wird auch in der Marvel-Zombies-Episode auftreten und in einer anderen Episode zu sehen sein, in der Peggy, anstatt Steve zu Captain America zu werden, sein britisches Äquivalent Captain Carter wird. Hayley Atwell kehrt als Peggy zurück. Es ist nicht verwunderlich, dass Chris Evans kein Teil von . ist Was ist, wenn…?, denn ob er überhaupt noch ein aktueller Teil der MCU ist, ist unklar. Berichte vor Monaten deuteten darauf hin, dass er einen Deal unterzeichnet hatte, um als Steve Rogers zurückzukehren, aber diese Berichte wurden seitdem in Frage gestellt.

Während Captain Marvel kurz in der Was ist, wenn…? Trailer ist derzeit unklar, welche Geschichte Carol Danvers erzählen wird. Eine Sache, die klar ist, ist, dass Brie Larson sie nicht äußern wird, obwohl sie noch bei der MCU unter Vertrag steht und für die Fortsetzung von Captain Marvel zurückkehren wird Die Wunder im Jahr 2022. Es ist möglich, dass Larson gerade ein Terminproblem hatte. Wie auch immer, wenn die neue Stimme von Iron Man etwas ist, wird Marvel vermutlich versuchen, jemanden einzustellen, der Larson so nahe wie möglich kommt. In der Tat könnte es ein Versuch sein, die Stimmen hinter den Neufassungen nicht im Voraus zu enthüllen, um die Gedanken der Fans vollständig von diesem Aspekt abzulenken.

Verbunden: Captain Marvel 2 muss das Spider-Man-Problem der MCU vermeiden

Überraschenderweise wird Benicio del Toro nicht zurück sein, um The Collector, auch bekannt als Taneleer Tivan, in zu sprechen Was ist, wenn…?. Der Sammler ist ein weiterer Charakter, der im Trailer für die Disney+-Show kurz zu sehen ist und eine Art großen weißen Kittel trägt. Es ist auch unklar, an welcher Geschichte The Collector teilnehmen wird, aber man geht davon aus, dass es sich um die Art von unschätzbarem Objekt handelt, das der Charakter sein Leben lang erwerben wird. Man fragt sich, ob das Was ist, wenn…? Die Geschichte spielt vor dem Tod von Thanos The Collector in Avengers: Infinity War, oder ob diese Zeitachse dieses Ergebnis einfach geändert hat. Das Multiversum ist schließlich ein riesiger und verwinkelter Ort, was durch die Ereignisse von . gut bewiesen wird Loki, die zeitreisende und umwerfende Marvel Studios-Serie von Disney+.

Benedict Cumberbatch, der die Rolle von Doctor Strange nicht wiederholt, ist der seltsamste Fall einer Neubesetzung, da der Sorcerer Supreme voraussichtlich eine große Präsenz haben wird Was ist, wenn…?, und es wäre für die Fans sehr wünschenswert gewesen, dass Cumberbatch zurückkehrt. Zumal es so aussieht Was ist, wenn…? wird MCU-Fans einen ersten Blick darauf bieten, was passieren könnte, wenn Doctor Strange böse werden würde, wobei das gute Strange und das böse Strange scheinbar gegen Ende des Trailers die Hörner blockieren. Cumberbatch wird Strange das nächste Mal 2022 auf der großen Leinwand spielen Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns, sofern Strange zwischenzeitlich keine unangekündigten Cameo-Auftritte macht. In der Fortsetzung wird er an der Seite der Darkhold-schwingenden Scharlachroten Hexe und möglicherweise anderen mächtigen Verbündeten arbeiten.

Neben mehreren ihrer ursprünglichen Avenger-Co-Stars wird Scarlett Johansson ihre Rolle als Black Widow in der Zeichentrickserie von . nicht wiederholen Was ist, wenn…?. Die Black Widow-zentrierte Episode konzentriert sich darauf, dass der Charakter der einzige Überlebende eines katastrophalen Ereignisses ist, das die Avengers ausgelöscht hat, und dessen Quelle der schurkische Ultron ist. Nach ihrem Auftritt in ihrem längst überfälligen Solo-Outing als Titelheldin in Schwarze Witwe Dies war die Quelle vieler rechtlicher Kontroversen, es ist möglicherweise unwahrscheinlich, dass die Fans Johansson in absehbarer Zeit als internationaler Superspion in die MCU zurückkehren sehen.

Tom Holland wird nicht als Spider-Man zurückkehren und sich seinen Avenger-Verbündeten anschließen, um nicht jemand zu sein, der seine Rolle im wirklichen Leben wiederholt. Der Web-Head wäre der Fokus einer Episode gewesen, in der er als Zombie-Jäger gezeigt wurde und wahrscheinlich die Zombie-Versionen von Tony Stark und Captain America aufspürte, die im Trailer zu sehen waren. Warum Holland nicht für die Serie zurückkehrt, könnte man spekulieren, dass es mit Terminkonflikten an der Seite von Sony zu tun hat, obwohl der wahre Grund ein Rätsel bleibt.

Verwandte: Jeder Phase-1-Charakter kehrt in Marvels Was wäre wenn … zurück?

Schließlich wird Drax nicht vom scheidenden Dave Bautista geäußert. Der Schauspieler hat nach dem mit Spannung erwarteten Termin ausführlich über Spekulationen über seine Zukunft in der MCU gesprochen Guardians of the Galaxy Vol. 3 von Regisseur James Gunn. Die Episode, in der Drax zu sehen ist, wird wahrscheinlich dieselbe sein, die über die Frage nachdenkt: “Was wäre, wenn T’Challa von Yondu statt von Peter Quill entführt würde?” Die Fans müssen einfach abwarten und sehen, wie treu die kommenden Synchronsprecher bei der Nachbildung dieser geliebten Charaktere sind, und es dauert nicht lange, bis Marvels Was wäre wenn…? Tropfen auf Disney+.

Mehr: Alles, was wir über Marvels Was wäre wenn… wissen?