Jedes Star Wars-Spiel, mit dem Sie als Jedi spielen können | Bildschirm-Rant

Die Unterhaltung hat sich nach dem Kinostart von für immer verändert Krieg der Sterne im Mai 1977. Es löste bei Menschen jeden Alters etwas Besonderes aus und drängte sie, an die Macht der Macht zu glauben und sich danach zu sehnen, Stunde um Stunde in einer weit, weit entfernten Galaxie zu verbringen. So begann die stolze Kavalkade von Krieg der Sterne Videospiele, die dieses Versprechen einlösen wollten. Die vielfältige Sammlung reicht von Rennspielen über Flugsimulatoren, Ego-Shooter, Action-Adventure-RPGs und mehr – aber egal in welchem ​​Genre, es gibt ein einzigartiges Gefühl, als Jedi zu spielen.

Das Lichtschwert ist eine elegante Waffe für ein zivilisierteres Zeitalter, aber es braucht mehr als das, um einen Jedi zu machen. Es braucht auch eine starke Verbindung zur Macht und ein unbeugsames Festhalten am Jedi-Kodex. Die besten Spiele, genau wie die Krieg der Sterne Filme, laufen auf eine Wahl hinaus: Folgen Sie dem Weg des Guten und des Lichts wie Obi-Wan Kenobi und Luke Skywalker oder lassen Sie sich von der Dunkelheit wie Darth Vader oder Kylo Ren verführen.

Verbunden: Keine neuen Star Wars-Spielankündigungen von EA in diesem Jahr

Es gibt so viele Aspekte, ein Jedi zu sein, mit Szenarien, die drei Trilogien und ein sich ständig weiterentwickelndes erweitertes Universum umfassen. Es gibt keinen Mangel an Möglichkeiten, wie LucasFilm Games Jedi und ihre Darstellung verbessern kann: eine uralte Rasse von im Wesentlichen Weltraumzauberern mit gegensätzlichen Ideologien. Genau wie die ikonischsten Protagonisten der Filme sind Jedi von den Herausforderungen geprägt, die sie umgeben. Von den vielen Spielen, die spielbare Jedi bieten, gibt es einige, die die Messlatte besonders hoch gelegt und das Erlebnis verbessert haben.

Was Videospiele angeht, werden Jedi durch drei Dinge definiert: Die Macht zu nutzen, mit einem Lichtschwert zu kämpfen und eine Seite zu wählen, die im dichotischen Kampf von Dunkel gegen Licht unterstützt wird. Während die besten Spiele alle drei Komponenten respektieren, spezialisieren sich einige auf eine der anderen. Star Wars: Die entfesselte Macht (2008) ist ein Beispiel für letzteres. Wie der Titel vermuten lässt, beginnt das Spiel mit klassischen Kampfeinsätzen für die Macht, z.

Obwohl es vor fast fünfzehn Jahren gedreht wurde, hat die Serie dies so gut gemacht, dass es immer noch Gerüchte über eine Kraft entfesselt 3. In der Rolle von Starkiller, einem Sith-Lehrling, den Darth Vader heimlich übernommen hat, wird das Lichtschwert auf eine Taste des Controllers gedrückt, während Force Powers die Oberhand behält. Das Spiel bringt die Macht jedoch schnell über die Erwartungen hinaus, mit Flächenwirkungskräften wie Force Repulse und Lightning Shield, was zu dem ikonischen Moment führt, in dem Starkiller einen Sternenzerstörer vom Himmel zieht.

Kyle Katarn kehrt als Hauptfigur von . zurück Star Wars Jedi-Ritter: Jedi-Akademie (2003), ein Spiel, das den Lichtschwertkampf von . perfektioniert Jedi-Ritter II: Jedi-Ausgestoßene (2002), sein Vorgänger. Mobilität, Gelände und eine gewisse Cleverness mit Machtkräften waren es, die den Sieger eines Kampfes ausmachten, und nicht die Größe ihrer Gesundheitsleiste. Star Wars Jedi: Fallen Order (2019) verfolgte einen moderneren Ansatz und kombinierte die besten Aspekte ähnlicher Einzelspieler-Hack-and-Slash-Spiele wie Sekiro und Dunkle Seelen mit klassischen Jedi Force Powers.

Siehe auch: Star Wars: Jedi Outcast sieht fantastisch aus, animiert in LEGO

Während Jedi-Akademie hatte den raffiniertesten Lichtschwertkampf der Welt Jedi Ritter Serie, es war Jedi-Ritter: Dunkle Kräfte II (1997), das zwei Spiele zuvor kam, das zuerst eines der wichtigsten Konzepte in der ganzen Welt vorstellte Krieg der Sterne Videospiele, die folgten. Das Original Dunkle Mächte (1995) war ein Shooter-Spiel für den PC, aber die Einführung von Lichtschwertern und Jedi-Überlieferungen in der Fortsetzung brachte Katarn eine wichtige Entscheidung: die Wahl einer Gesinnung. Das Konzept von Dark Side versus Light Side war schon immer ein Eckpfeiler der Jedi-Kultur und wurde bereits im Original eingeführt Krieg der Sterne Film. Dunkle Kräfte II war das erste Spiel, das dieses Schisma in spielbare Wirkung brachte, mit mehreren Zwischensequenzen, Änderungen, die Force Powers-Spieler verwenden konnten, und zwei separaten Enden.

Star Wars: Ritter der alten Republik und seine Fortsetzung, Star Wars Knights of the Old Republic II: Die Sith-Lords, werden oft als die Besten gelobt Krieg der Sterne Spiele heute, sogar fast zwanzig Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichung. Dies liegt vor allem daran, dass die Spiele alle drei Facetten des Jedi-Seins vereint haben: das Lichtschwert, die Macht und die Ideologie. Die hervorragenden Erzähl- und Verzweigungswege des Spiels machen BioWare zum Benchmark-Studio für narratives Spielen, mit Entscheidungen, die das Ergebnis beeinflussten und die Ausrichtung des Spielers zwischen der dunklen Seite und der hellen Seite verschoben.

KOTOR 2 brachte auch den Kampf auf die nächste Stufe und fügte neue Talente und Machtkräfte sowie neue Lichtschwertstile und Machtformen hinzu. Krieg der Sterne Spiele können den Lichtschwertkampf die meiste Zeit nicht richtig machen, aber der Wechsel zwischen diesen Stilen und Formen hat funktioniert. Es fügte verschiedenen Arten von Kampfszenarien Boni und Strafen hinzu, was die Spieler dazu anregte, Strategien zu entwickeln und sie für die verschiedenen Kampfbegegnungen des Spiels zu mischen.

Ein weiteres entscheidendes Merkmal des Spielens eines Jedi in einem Krieg der Sterne Spiel ist, wie der Jedi mit den Nicht-Jedi um ihn herum interagiert. Obwohl sie immer als mächtiger dargestellt werden als der durchschnittliche Grunzer, muss im Kontext eines Videospiels immer noch die Chance bestehen, dass sowohl die Jedi versagen als auch andere Spieler (vorausgesetzt, sie sind keine Jedi) in der Lage sind ihnen entgegenzuwirken. Das ist wo Star Wars-Schlachtfront (2015) und Star Wars Battlefront II (2017) wirklich glänzen. Eigentlich, Schlachtfront bleibt der meistverkaufte Krieg der Sterne Spiel in den USA.

Verwandte: Wie Jedi Fallen Order 2 Darth Revan vorstellen kann

Beide sind im Kern klassenbasierte Shooter-Spiele, bei denen Jedi fast wie Power-Ups in den Kampf eingreifen. Insofern haben sie erhöhte Gesundheitsbalken und mächtige Fähigkeiten in der Abklingzeit, aber ein erfahrener Bodentruppler oder Fahrzeugpilot kann sie immer noch ausschalten. Auf diese Weise fühlen sich die Jedi-Charaktere immer noch mächtig und gewichtig an, aber das Spiel bleibt lustig und herausfordernd. Da sie Battle Points kosten in Schlachtfront II, Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Ebene – Spieler, die sich dafür entscheiden, ihre Punkte in einen teuren Jedi-Helden zu investieren, werden doppelt versuchen, die Investition zu lohnen. Hier ist eine vollständige Liste von Krieg der Sterne Konsolenspiele mit spielbaren Jedi unten:

  • Krieg der Sterne (1991)
  • Star Wars: Das Imperium schlägt zurück (1992)
  • Super Star Wars: Die Rückkehr der Jedi (1994)
  • Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999)
  • Star Wars Episode I: Jedi-Machtschlachten (2000)
  • Star Wars: Obi-Wan (2001)
  • Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger (2002)
  • Star Wars: Die neue Droidenarmee (2002)
  • Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (2005)
  • Star Wars Jedi-Ritter: Dark Forces II (1997)
  • Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast (2002)
  • Star Wars Jedi-Ritter: Jedi-Akademie (2003)
  • Star Wars: Ritter der alten Republik (2003)
  • Star Wars: Knights of the Old Republic II: Die Sith-Lords (2005)
  • Lego Star Wars: Das Videospiel (2005)
  • Star Wars: Battlefront II (2005)
  • Lego Star Wars II: Die Original-Trilogie (2006)
  • Lego Star Wars: Die komplette Saga (2007)
  • Star Wars: Die entfesselte Macht (2008)
  • Star Wars: The Clone Wars – Lichtschwertduelle (2008)
  • Star Wars: Die entfesselte Macht II (2010)
  • Star Wars: Die alte Republik (2011)
  • Lego Star Wars III: Die Klonkriege (2011)
  • Lego Star Wars: Das Erwachen der Macht (2016)
  • Star Wars-Schlachtfront (2015)
  • Disney Infinity 3.0 (2015)
  • Star Wars Battlefront II (2017)
  • Star Wars Jedi: Fallen Order (2019)
  • Lego Star Wars: Die Skywalker-Saga (2021)

Der nächste streifen: Star Wars: Die Klone von Republic Commando wurden von echten Soldaten inspiriert