Jetzt abstimmen: Trägst du deine Smartwatch/Fitnessband im Bett?

Da wären wir wieder beim Thema Smartwatch. Diese Wearables sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken – es gibt so viele Marken und Modelle, dass sich jeder eines leisten kann. Und die meisten von ihnen – auch die billigsten – bieten eine Art Schlaftracking an.

Nun, um Ihren Schlaf zu verfolgen, muss das besagte Gerät während der Nacht auf Ihrer Hand sein (duh!). Das wirft sofort ein paar Probleme auf. Erstens – Ihre Smartwatch oder Ihr Fitnessband muss genug Ladung haben, um die Nacht zu überstehen (ich schaue auf Ihre Apple Watch!).

Zweitens – nicht jeder schläft bequem mit einem riesigen Stück Metall (Plastik, Keramik, wie Sie es nennen) an der Hand festgeschnallt. Ich weiß, dass ich es nicht bin. Immer wieder habe ich versucht, eine Smartwatch oder ein Band zu finden, die bequem genug sind, um damit zu schlafen, aber ohne Erfolg.

Andererseits glaube ich, dass es Menschen gibt, denen es nichts ausmacht, mit ihrer Uhr zu schlafen, egal ob es sich um eine Smartwatch oder eine normale Uhr handelt. Deshalb werden wir heute versuchen, diese mutigen Seelen zu finden, die ihren Handgelenkskomfort für digital gesteuertes Wohlbefinden und ironischerweise für einen besseren Schlaf opfern.

Tragen Sie Ihre Smartwatch oder Ihr Fitnessband (oder einen beliebigen Tracker) im Bett? Wie oft? Haben Sie Probleme mit der Akkulaufzeit oder dem Komfort? Stimmen Sie in unserer Umfrage ab und teilen Sie Ihre nächtlichen Abenteuer (oder auch nicht) in den Kommentaren unten.

Weitere Umfragen:

source site-33