Joan Allen Interview: Liseys Geschichte | Bildschirm-Rant

Liseys Geschichte bringt Stephen King am 4. Juni zu Apple TV+. Die limitierte Serie basiert auf Kings persönlichstem Roman und wurde vom Autor selbst für die Leinwand adaptiert. In 8 Episoden befasst er sich mit dem Tod des Schriftstellers Scott Landon und wie seine Frau Lisey die Welt der Fantasie und des Horrors versteht, die er hinterlassen hat.

Lisey Landon (Julianne Moore, Lieber Evan Hansen) hat jedoch nicht nur mit ihrer Trauer zu kämpfen. Sie muss sich auch um ihre Schwester Amanda (Joan Allen, Zimmer), die an katatonischen Episoden leidet, die sie in eine andere Welt zu entführen scheinen. Amanda teilt Scott ein Geheimnis, das Lisey zu verstehen beginnen muss, während sie eine tiefere Wahrheit über ihre Familie, ihren Ehemann und ihre Ehe aufdeckt.

Verwandte: Stephen King erklärt, warum er das Drehbuch für Liseys Geschichte selbst geschrieben hat

Allen sprach mit Screen Rant darüber, einen so komplizierten Charakter wie Amanda anzunehmen und ihre Beziehung zu ihrer Schwester und Scott Landon selbst zu verstehen.

Amanda ist eine so faszinierende Figur, und Sie haben all ihre Komplexität so gut erkundet. Können Sie mit den Schwestern über diese komplizierte Dynamik sprechen? Denn da ist so viel Liebe, aber auch viel Stress und Spannung zwischen ihnen.

Joan Allen: Ich denke, was die Serie wirklich gut macht, ist, dass sie komplizierte Familienbeziehungen darstellt, und es sind nicht nur Rosen. Sie lieben sich, aber es gibt Tage, da ist es nicht so einfach. Und ich denke, Stephen King hat das wirklich gut eingefangen, wo sie sich zu Tode lieben und sich dann manchmal einfach nur auf den Kopf schlagen wollen, weil es so echt ist.

Und sie gehen auch durch [a lot]. Lisey versucht, mit ihrer eigenen Trauer und ihrem eigenen Verlust umzugehen, und Amanda hat ihre eigenen Probleme mit Zerbrechlichkeit und psychischen Problemen. Gemeinsam haben sie viel vor. Ich denke, es ist sehr dreidimensional.

Eine weitere faszinierende Dynamik besteht zwischen Amanda und Scott, mit der besonderen Verbindung, die Lucy vielleicht nicht wirklich versteht. Können Sie darüber sprechen, warum sie sich auf Augenhöhe sehen können?

Joan Allen: Ich denke, was Amanda und Scott gemeinsam haben – das Beste, was ich zusammensetzen konnte und wie ich es betrachtete – ist, dass es nur einige Leute gibt, die zerbrechlicher sind als andere. Ob sie bei der Geburt so aus dem Tor herauskommen oder nicht, ich denke, das erkennen sie beide aneinander.

Und sie sind beide mit Aktivitäten beschäftigt, um sich selbst zu beruhigen, die nicht die gesündesten oder besten waren, also haben sie verstanden, wie es ist, dies zu versuchen. Du denkst, du tust etwas, das du wirklich bewältigen und beruhigen willst, aber es ist für dich selbst ziemlich destruktiv. Und ich glaube, sie haben das verstanden. Und sie hatten die Fähigkeit, eine gemeinsame Sprache zu teilen.

Es muss ein solches Privileg sein, nach Stephen Kings Worten auf Papier zu arbeiten. Aber hast du auch sein Gehirn in Bezug auf die Herangehensweise an deinen Charakter ausgewählt oder hast du dich auf den Text konzentriert?

Joan Allen: Ich habe mir den Text angesehen und hauptsächlich gezeichnet [from there]. Ich weiß, dass unser wunderbarer Regisseur Pablo Larraín lange mit Stephen King gesprochen hat, also habe ich Pablo mehr als alles andere als Filter und Sprachrohr verwendet. für die Vision. Denn er hatte viele Gespräche und Dialoge – ziemlich viele Dialoge mit Stephen King.

Haben Sie ein Lieblingswerk von Stephen King, in welchem ​​Medium auch immer?

Joan Allen: Das wäre The Shining.

Amanda beschäftigt sich in der Serie auch mit Boo’ya Moon und ist in verschiedenen Staaten von sich selbst getrennt. Wie gehen Sie als Schauspielerin damit um?

Joan Allen: Ich glaube einfach, dass sie an diese zwei verschiedenen Orte gegangen ist. Ich weiß es nicht.

Ich glaube, dass sie in ihrem wirklichen Leben wirklich zu kämpfen hatte, und sie musste irgendwo Erleichterung finden. Es geht also wirklich nur darum: Das passiert. Ich mache diesen Schritt und glaube daran, und ich verlasse mich auf meinen wunderbaren Regisseur, der mir hilft, mich an den richtigen Ort zu führen.

Mehr: Liseys Story-Trailer zeigt erste Aufnahmen von Stephen Kings neuer Show

Liseys Geschichte Premiere auf Apple TV+ 4. Juni.