Johnny Depp behauptet, er habe Tom Hanks, Tom Cruise und Michael Jackson bei der Hauptrolle in „Edward mit den Scherenhänden“ ausgestochen.

Johnny Depp und Winona Ryder in „Edward mit den Scherenhänden“.

  • Johnny Depp gab bekannt, dass er Tom Hanks, Tom Cruise und Michael Jackson bei der Titelrolle in „Edward mit den Scherenhänden“ ausgestochen habe.
  • Die Enthüllung stammt aus einer unbetitelten Dokumentarserie von Tim Burton, die beim Tribeca Film Festival ihre Weltpremiere feierte.
  • Depps Besetzung führte zu einer jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit Burton an mehreren Kultfilmen.

Johnny Depp hatte starke Konkurrenz um seine mittlerweile legendäre Rolle in Tim Burtons „Edward mit den Scherenhänden“.

In einem (n unbetitelte Dokuserie über Burton Der 61-jährige Depp sagte in seiner Ansprache an Burton, der beim diesjährigen Tribeca Film Festival seine Weltpremiere feierte, dass Tom Hanks und Michael Jackson zu den Stars gehörten, die Burton kontaktierten, um für die Titelrolle in der erfolgreichen Gothic-Geschichte von 1990 über einen unfertigen künstlichen Teenager mit Scherenklingen als Händen in Betracht gezogen zu werden.

Depp sagte in der Dokuserie, dass sogar Tom Cruise „nicht weit davon entfernt war, tatsächlich Edward mit den Scherenhänden zu spielen – wahre Geschichte“, laut People.

Als Burton – der gerade mit den Hits „Pee-Wee’s Big Adventure“ und „Beetlejuice“ auf der Bühne stand – die Rolle besetzte, war Depp ein Teenie-Idol, bekannt aus seiner Arbeit in der TV-Serie „21 Jump Street“. Damals dachte er, seine Chancen, die Rolle zu bekommen, seien gering.

Johnny Depp in einer Jacke
Johnny Depp im Jahr 1989.

„Er wird mich nie besetzen, wenn jeder in Hollywood hinter der Rolle her ist“, erinnerte sich Depp in der Dokuserie.

„Tim ist wirklich in Schwierigkeiten, weil er von seinem Agenten, dem Studio und allen anderen angegriffen wird“, fuhr Depp fort. „Also rief ich meine Agentin an, nachdem ich das Drehbuch gelesen hatte, und sagte: ‚Bitte sag das Treffen ab, ich komme nicht.‘ Sie sagte: ‚Bist du verrückt?‘“

Depp sagte, er habe „schließlich nachgegeben“ und sich bereit erklärt, Burton zu treffen, und der Rest ist Geschichte: Die beiden begannen eine Zusammenarbeit, die Jahrzehnte andauerte und in deren Rahmen Filme wie „Ed Wood“ (1994), „Sleepy Hallow“ (1999), das „Charlie und die Schokoladenfabrik“-Remake (2005) und „Alice im Wunderland“ (2010) entstanden.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site-19