Johnny Whiteley: Great Britain and Hull FC Rugby League Great stirbt im Alter von 91 Jahren

Johnny Whiteley war Teil der britischen Mannschaft, die 1954 die Weltmeisterschaft gewann

Johnny Whiteley MBE, ehemaliger britischer Spieler, Trainer und Legende von Hull FC, ist im Alter von 91 Jahren gestorben.

Whiteley war sowohl als Spieler als auch als Trainer Teil der Siege der Testserie gegen Australien mit den Lions und war zwischen 1954 und 1960 Teil von drei WM-Kadern.

Er gewann auch die Meisterschaft und spielte mit Hull, für den er in 417 Spielen 156 Versuche erzielte, im Challenge Cup-Finale und trainierte sowohl Hull FC als auch Hull KR.

Seine Verdienste um die Rugby League wurden 2005 mit einem MBE belohnt.

Whiteley verbrachte seine gesamte Vereins- und Trainerkarriere in seiner Heimatstadt Hull und war bis in seine Neunziger hinein eine prominente Persönlichkeit.

Er war auch als Spieler und Trainer mit Großbritannien sehr erfolgreich, gewann 1958 und 1959 die Ashes-Serie und trainierte 1970 das letzte Team, das eine Serie in Australien gewann.

In Hull aufgewachsen, wurde er als 20-Jähriger von seiner Heimatstadt Airlie Birds für 100 Pfund unter Vertrag genommen und sollte noch in derselben Saison sein Debüt geben.

Er war Kapitän des Vereins, führte ihn 1959 und 1960 in aufeinanderfolgenden Endspielen des Challenge Cup nach Wembley und übernahm dann die Nachfolge des bahnbrechenden Roy Francis als Cheftrainer, sobald seine aktiven Tage beendet waren.

Whiteley trug auch zum Gemeinschaftsspiel bei und gründete den Amateurclub West Hull.

source site-41