José Bautista freut sich darauf, seinen Freund Russell Martin in der Canadian Baseball Hall of Fame zu treffen, nachdem beide in ihren Wahljahren nicht in die renommierte Hall of Fame in Cooperstown aufgenommen wurden. Bautista, der als sechstes dominikanisches Mitglied geehrt wird, reflektiert über ihre Freundschaft seit ihrer Zeit am Chipola College und erinnert sich an das legendäre „Bat Flip“ während eines entscheidenden Playoff-Spiels 2015. Die Induktionsklasse 2025 umfasst auch andere bedeutende Spieler und Trainer.
Falls sie nicht eines Tages gemeinsam in Cooperstown sein können, freut sich José Bautista darauf, seinen guten Freund Russell Martin in der Canadian Baseball Hall of Fame in Ontario wiederzutreffen.
• Auch interessant: José Bautista unter den zukünftigen Mitgliedern der Canadian Baseball Hall of Fame
• Auch spannend: Der Montrealer Gerry Snyder wird geehrt: „Papa wäre so stolz gewesen“
„Ich kann es kaum erwarten, nach St. Marys zu fahren, denn ich habe diesen Ort noch nie besucht“, äußerte Bautista während einer Videokonferenz am Mittwochnachmittag, in der die Induktionsmitglieder der Klasse 2025 vorgestellt wurden, die im Juni gefeiert werden.
Nachdem er im ersten Jahr seiner Wahlberechtigung von der renommiertesten Hall of Fame in New York ausgeschlossen wurde, erhielt Bautista im letzten Jahr nur sechs von 385 Stimmen (1,6 %). Er war überrascht, dass auch Martin in diesem Jahr ein ähnliches Schicksal erlitten hat.
„Aufgrund seines Beitrags als Catcher hätte er es verdient, die 5 % zu erreichen und länger auf den Stimmzetteln zu bleiben“, sagte Bautista. „Es ist eine herausfordernde Position, und durch sein Spiel hinter dem Platten hatte er einen positiven Einfluss auf das Team.“
„Ich war ziemlich überrascht, dass sein Name nicht auf den Stimmzetteln blieb, aber manchmal läuft es nicht wie geplant“, fügte Bautista mit einem Hauch von Erfahrung hinzu. „Obwohl Russell für einige Teams in den USA spielte, hatte er auch tolle Jahre in Kanada, und ich weiß nicht, ob das die Stimmen beeinflusst hat.“
Diese Theorie von Bautista könnte tatsächlich mehr auf ihn selbst zutreffen, da er von 2008 bis 2017 zehn seiner 15 Saisons in der Major League Baseball in Toronto spielte. In Martins Fall erhielt er letzten Monat nur neun Stimmen und 2,3 % Unterstützung, um in der Nähe von Cooperstown zu bleiben. Der Quebecer wurde bereits 2024 in St. Marys geehrt.
Freundschaft und Dominikanische Präsenz
Mindestens werden Bautista und Martin bald gemeinsam in der Canadian Baseball Hall of Fame sein, nachdem sie sich zu Beginn des Jahrhunderts am Chipola College in Florida kennengelernt hatten, lange bevor sie zusammen bei den Blue Jays spielten.
„Es ist sehr besonders, denn er ist auch heute noch ein guter Freund“, bemerkte Bautista über die bevorstehende Zusammenkunft mit dem Quebecer Catcher in St. Marys.
Zusätzlich drückte Bautista seine Freude darüber aus, das sechste Mitglied aus der Dominikanischen Republik in das kanadische Baseball-Pantheon zu werden. Er reiht sich ein in die Liste von Tony Fernandez (2008), George Bell (2013), Felipe Alou (2015), Vladimir Guerrero (2017) und Pedro Martinez (2018).
„Ich nehme an, die Kanadier schätzen unsere Art, Baseball zu spielen“, bemerkte Bautista schmunzelnd.
Das unvergessliche „Bat Flip“
Es steht fest, dass Baseballfans in Kanada sich auch fast ein Jahrzehnt später noch lebhaft an das denkwürdige Spiel vom 14. Oktober 2015 im Rogers Centre erinnern, das von Bautistas legendärem „Bat Flip“ geprägt wurde.
„Die Atmosphäre war elektrisierend, man konnte den Boden vibrieren spüren, und die Energie war einfach verrückt“, beschrieb Martin, der 2015 Teil der Blue Jays war, diesen unvergesslichen Moment während eines Playoff-Spiels gegen die Texas Rangers.
Die Geschichte wird festhalten, dass die Blue Jays dieses entscheidende Spiel der Division Series mit 6:3 gewannen, bevor sie in der nächsten Runde gegen die Kansas City Royals, die späteren Weltmeister, ausschieden. Doch die Erinnerung bleibt kostbar für Bautista, Martin und alle Baseballfreunde in Kanada. Einige Jahre zuvor, im Jahr 2010, hatte Bautista zudem eine herausragende Saison mit 54 Home Runs bei den Jays erlebt.
Induktionsklasse 2025 der Canadian Baseball Hall of Fame
José Bautista – Spieler
Érik Bédard – Spieler
Greg Hamilton – Trainer
Amanda Asay – Spielerin (posthum)
Arleene Noga – Spielerin (posthum)
Gerry Snyder – Builder (posthum)