Justin Timberlake verkauft Songkatalog im Wert von knapp über 100 Millionen Dollar | Justin Timberlake

Justin Timberlake hat seinen Songkatalog an Hipgnosis Song Management und einen Fonds verkauft, der von der Private-Equity-Firma Blackstone unterstützt wird, in einem Geschäft, das auf etwas mehr als 100 Millionen US-Dollar (75,5 Millionen Pfund Sterling) geschätzt wird.

Hipgnosis bietet Investoren die Möglichkeit, mit den Tantiemen beliebter Songs von Künstlern von Barry Manilow bis Beyoncé Geld zu verdienen. Es hat sich letztes Jahr mit Blackstone zusammengetan, um ein privates Fahrzeug namens Hipgnosis Songs Capital auf den Markt zu bringen. Mit einer Anfangsfinanzierung von 1 Milliarde US-Dollar von Blackstone wurde es gegründet, um Musikrechte zu erwerben und Kataloge zu verwalten. Die Private-Equity-Gesellschaft beteiligte sich auch an Hipgnosis.

Der Deal mit Timberlake gibt Hipgnosis Songs Capital die volle Kontrolle und das Eigentum an seinem Anteil an 200 Songs, die er während seiner Karriere mit der Boyband ‘NSync und als Solokünstler geschrieben oder mitgeschrieben hat. Bekannt wurde er erstmals 1995 als einer der beiden Leadsänger von ‘NSync, dessen Alben weltweit 70 Millionen Mal verkauft wurden. Als Solokünstler hat er diese Verkäufe mit weltweit 88 Millionen verkauften Exemplaren seiner Alben in den Schatten gestellt.

Merck Mercuriadis, Gründer und Geschäftsführer von Hipgnosis, sagte: „Justin Timberlake ist nicht nur einer der einflussreichsten Künstler der letzten 20 Jahre, sondern auch einer der größten Songwriter aller Zeiten. Seine Hits wie „Cry Me a River“, „Rock Your Body“, „SexyBack“, „My Love“, „What Goes Around… Comes Around“, „Suit & Tie“, „Mirrors“ und „Can’t Stop the Feeling“ gehören zu den kultigsten seiner Zeit.“

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

Timberlake sagte: „Ich freue mich auf die Partnerschaft mit Merck und Hipgnosis – er schätzt Künstler und ihre kreative Arbeit und war schon immer ein starker Unterstützer von Songwritern und Geschichtenerzählen.“

Es ist der dritte Deal, den Hipgnosis Songs Capital in diesem Jahr bisher abgeschlossen hat. Im März kaufte es Leonard Cohens Anteil an seinem Songwriting-Katalog aus dem Nachlass des verstorbenen Sängers. Im Januar erwarb das Unternehmen eine 80 %-Beteiligung am Lizenzgebührenstrom für aufgezeichnete Musik des Country-Singer-Songwriters Kenny Chesney.

Hipgnosis Songs Capital ist vom Hipgnosis Songs Fund getrennt, der an der Londoner Börse notiert ist.

source site-29