Kann eine nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis zu AS werden?

QUELLEN:

Philip Robinson, MBChB, PhD, außerordentlicher Professor, The University of Queensland, Australien.

Eric M. Ruderman, MD, Professor für Medizin (Rheumatologie), stellvertretender Leiter, klinische Angelegenheiten der Abteilung für Rheumatologie, Northwestern University Feinberg School of Medicine.

Ali Ajam, MBBS, Wexner Medical Center der Ohio State University.

Rheumatologie und Therapie: „Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis (nr-axSpA): Fortschritte bei Klassifikation, Bildgebung und Therapie.

Expertenbewertung der klinischen Immunologie: „Röntgenprogression bei nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis.“

Amerikanisches College für Rheumatologie: „Vorhersage des Fortschreitens der nicht-röntgenologischen axialen Spondyloarthritis.“

PLOS One: „Spinale radiologische Progression bei axialer Spondyloarthritis und die Auswirkungen der Klassifizierung als nicht-radiografische versus radiografische Erkrankung: Daten aus der Swiss Clinical Quality Management-Kohorte.“

RMD offen: „Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis und ankylosierende Spondylitis: Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede?“

Annalen der rheumatischen Erkrankungen: „Axiale Spondyloarthritis: eine neue Krankheitsentität, nicht unbedingt frühe ankylosierende Spondylitis.“

UpToDate: „Patientenaufklärung: Axiale Spondyloarthritis, einschließlich Morbus Bechterew (Beyond the Basics)“

Spondylitis Association of America: „How Disease Severity, Ethnicity, and HLA-B27 Prevalence Intersect“, „Overview of Ankylosing Spondylitis.“

Labortests online: „Spondylitis ankylosans“.

source site-24