Katie Boulter von Naomi Osaka geschlagen, Johanna Konta verliert und Dan Evans gewinnt in Melbourne

Katie Boulter ist nach einer längeren Verletzungspause auf 371 in der Weltrangliste gefallen

Johanna Konta und Katie Boulter mussten bei ihrem Aufwärm-Event bei den Australian Open drei Niederlagen hinnehmen, während der Brite Dan Evans in seinem Rennen vorrückte.

Boulter nahm den Eröffnungssatz gegen US Open-Meisterin Naomi Osaka, bevor die Nummer drei der Welt zurückschlug und 3-6 6-3 6-1 in der Gippsland Trophy gewann.

Die fünfte Saat Konta konnte zwei Matchbälle nicht in eine 4-6 7-6 (12-10) 7-6 (7-4) Niederlage gegen Irina-Camelia Begu umwandeln.

Ebenfalls in Melbourne erreichte Evans die dritte Runde der Murray River Open.

Die britische Nummer eins, die sich in der ersten Runde verabschiedete, besiegte den Portugiesen Pedro Sousa mit 6: 3: 7: 5, um ein Treffen mit dem Kanadier Marcos Giron zu vereinbaren.

Die Brite Heather Watson verlor in der ersten Runde der Grampians Trophy mit 6: 6: 6: 2 gegen die Russin Veronika Kudermetova Regeln.

Diese Woche finden sechs Veranstaltungen im Melbourne Park statt, in dem ab Montag die Australian Open stattfinden, damit sich die Spieler auf den Eröffnungs-Grand Slam des Jahres nach der Quarantäne vorbereiten können.

Osaka machte sich an die Arbeit, als Konta vor dem Marathon stand

Der Japaner Osaka, der 2019 die Australian Open gewann, hatte einen schlechten Start gegen die Nummer 371 der Welt, Boulter.

Nachdem Boulter in ihrem Eröffnungsspiel einen Haltepunkt gesichert hatte, nutzte sie Osakas Rost und gewann die letzten fünf Spiele, um den ersten Satz zu holen.

Eine frühe Pause brachte Osaka in der zweiten in Führung, aber Boulter hatte ihre Chancen, drei Pausen zu schaffen, aber nur eine umzuwandeln.

Eine weitere Pause von Boulters Aufschlag ermöglichte es Osaka, den zweiten Satz zu holen, und sie raste durch den dritten und bereitete sich im Viertelfinale auf Begu vor.

"Der heutige Tag war wirklich hart für mich. Es war einfach eine neue Erfahrung, nach so langer Zeit wieder hier zu spielen", sagte Osaka.

"Ich dachte, sie hat wirklich gut gespielt. Ich musste irgendwie mein Niveau erhöhen und irgendwie in mich hinein gehen."

Die britische Nummer eins Konta spielte drei Stunden und 35 Minuten gegen Begu.

Sie verpasste zwei Matchbälle im zweiten Satz – einer davon war auf ihrem Aufschlag – und sparte dann acht von Begus eigenen Matchbällen.

Gleichzeitig Top-Samen Simona Halep erreichte das Viertelfinale mit einem 6: 2: 6: 4-Sieg gegen Laura Siegmund.

Zweimaliger Viertelfinalist der Australian Open Elina Svitolina erreichte auch die letzten acht, ebenso wie der Halbfinalist von 2018 Elise Mertens.

Barty & Kenin bis ins Viertelfinale

Im Yarra Valley Classic ist die australische Welt die Nummer eins Ashleigh Barty gewann ihr zweites Match des Jahres, um das Viertelfinale zu erreichen.

Nach dem ersten Satz gegen Marie Bouzkova wurde Barty zu einer Entscheidung gebracht, bevor sie ihre tschechische Gegnerin mit 6: 0, 4: 6, 6: 3 besiegte.

"In der Mitte des Spiels fehlte mir die Hinrichtung, aber ich bin froh, dass ich sie am Ende zu meinen Bedingungen bekommen kann", sagte Barty, der als nächstes gegen den Amerikaner Shelby Rogers antreten wird.

Serena Williams setzte ihre gute Form mit einem 6-1 6-4 Sieg gegen Tsvetana Pironkova fort.

Der 23-fache Grand-Slam-Champion benötigte nur 28 Minuten für den ersten Satz und war in den Schlüsselmomenten eine Klasse über der bulgarischen Pironkova.

Sie wird entweder gegen die frühere Nummer 1 der Welt, Karolina Pliskova, die sie 2019 im Viertelfinale der Australian Open besiegte, oder als nächstes gegen Danielle Collins spielen.

Sofia Kenin werde spielen Garbine Muguruza in den letzten acht in einem Rückkampf des letztjährigen Australian Open-Finales.

Die Amerikanerin Kenin, die Muguruza besiegte, um ihren ersten Slam in Melbourne zu gewinnen, warf einen Satz und ein 4: 1-Defizit um und schlug Landsmann Jessica Pegula mit 5: 7: 7: 5: 6: 2.

Die Spanierin Muguruza brauchte nur 57 Minuten, um Anastasia Pavlyuchenkova mit 6: 1 und 6: 2 zu überholen.

Rund um das BBC iPlayer BannerRund um die Fußzeile des BBC iPlayer