Kaufhypothekenzinsen schießen wieder auf 5,50 %

Bei den Hypothekenzinsen geht die Achterbahnfahrt weiter. Nachdem sie letzte Woche um 40 Basispunkte auf 5,30 % gefallen waren, stiegen die Hypothekenzinsen diese Woche wieder auf 5,50 %, laut der neuesten PMMS-Umfrage von Freddy Mac.

„Hypothekenzinsen sind volatil, da sich das Wirtschaftswachstum aufgrund fiskalischer und monetärer Belastungen verlangsamt“, sagte Sam Khater, Chefökonom von Freddie Mac. „Mit den höchsten Raten seit über einem Jahrzehnt, den Hauspreisen auf eskaliertem Niveau und der Inflation, die sich weiterhin auf die Verbraucher auswirkt, bleibt die Erschwinglichkeit für viele Amerikaner das Haupthindernis für den Erwerb von Eigenheimen.“

Die Umfrageergebnisse, die die von den Kreditgebern während der letzten drei Tage gemeldeten Hypothekenzinsen zusammenstellen, folgen beunruhigenden Inflationsnachrichten. Das teilte die Bundesregierung am Mittwoch mit, der Verbraucherpreisindex Rose 9,1 % auf Jahresbasis im Juni, weit über der Schätzung der Wall Street von 8,8 %. Es war das schnellste Inflationstempo seit November 1981 und hat Befürchtungen geweckt, dass eine Rezession unmittelbar bevorsteht.

Nach den CPI-Ergebnissen kehrten sich die 2-jährige Treasury-Rendite und das 10-jährige Gegenstück um, was laut Analysten der Wall Street ein verräterisches Zeichen für eine bevorstehende Rezession ist. Die 2-jährige wurde mehr als 9 Basispunkte höher bei etwa 3,138 % gehandelt. Der 10-Jahres-Benchmarksatz fiel um fast 4 Basispunkte auf 2,919 %. Beobachter der Wall Street glauben, dass die Federal Reserve die Zinsen noch in diesem Monat um 75 oder 100 Basispunkte erhöhen wird, um die Inflation auszumerzen.

Hypothekenzinsen aller Art bewegten sich am Mittwoch nach den CPI-Nachrichten nach Norden. Im Mortgage Rates Center von HousingWire wies die Preis-Engine Optimal Blue am Mittwoch 30-Jahres-konforme Zinsen von 5,782 % aus. Kreditsachbearbeiter teilten HousingWire diese Woche mit, dass sie für herkömmliche Produkte Zinsen im niedrigen Bereich von 6 % angeben, für Jumbos jedoch etwa 100 Basispunkte niedriger.

Der Anstieg der Zinsen hat den Wohnungsmarkt in den letzten Monaten abgekühlt, wobei die Käufer sich über die verringerte Kaufkraft und die rekordhohen Immobilienpreise ärgern. Bauherren haben auch höhere Stornierungszahlen und eine geringere Nachfrage gemeldet.

Vor allem der Refinanzierungsmarkt ist eingebrochen. Weniger als 20 % der Hypothekensperren im Juni waren Refis, und kaum eine davon waren Zinsprodukte, laut Daten von Schwarzer Ritter.

Laut Freddie Mac lag die 15-jährige festverzinsliche Kaufhypothek diese Woche im Durchschnitt bei 4,67 % mit einem Durchschnitt von 0,8 Punkten, gegenüber 4,45 % der letzten Woche. Die 15-jährige Festhypothek lag vor einem Jahr bei durchschnittlich 2,22 %.

Der 5-jährige ARM lag diese Woche im Durchschnitt bei 4,35 %, gegenüber 4,19 % in der Vorwoche. Das Produkt lag vor einem Jahr bei durchschnittlich 2,52 %.

Die Hypothekenzinsen nach dem Kauf schießen wieder auf 5,50 % zurück und wurden zuerst auf HousingWire veröffentlicht.

source site-5