Kaufsignal erscheint auf dem stündlichen Bitcoin (BTC)-Chart von U.Today

U.Today – Auf dem Stundenchart von zeigt der TD Sequential ein Kaufsignal an, was darauf schließen lässt, dass BTC um ein bis vier Kerzen steigen könnte. Dies wird häufig in der technischen Analyse verwendet, um mögliche Wendepunkte bei den Vermögenspreisen zu erkennen.

Der von Tom DeMark entwickelte Indikator findet Trenderschöpfungspunkte durch die Untersuchung einer Abfolge von Preisbalken. Der Indikator besteht aus zwei Phasen: der Setup-Phase und der Countdown-Phase.

Für die Setup-Phase sind neun aufeinanderfolgende Preisbalken erforderlich, die jeweils höher (bei einem Abwärtstrend) oder niedriger (bei einem Aufwärtstrend) schließen. Die Countdown-Phase, die folgt, wenn dieses Setup erfolgreich ist, sucht nach einer Folge von 13 Balken, die niedriger (bei einem Abwärtstrend) oder höher (bei einem Aufwärtstrend) schließen als die beiden Balken davor.

Wenn ein Countdown beendet ist, zeigt dies normalerweise an, dass der Trend sein Limit erreicht hat und eine Umkehr bevorsteht. Der TD Sequential hat im Stundenchart von Bitcoin ein Kaufsignal angezeigt, das möglicherweise eine Preisumkehr vorhersagt. Dieses Signal könnte eine kurzfristige Unterbrechung des aktuellen Abwärtstrends darstellen, was auf einen möglichen Preisanstieg während der nächsten ein bis vier Stundenkerzen hindeutet.

Der Preis von Bitcoin ist in letzter Zeit aus mehreren Gründen gefallen. Erstens waren Liquidationscluster ein wichtiger Faktor. Der Preisrückgang war durch große Ausverkäufe und erzwungene Liquidationen von gehebelten Positionen kaskadierend. Der Abwärtsdruck wurde durch große Liquidationscluster bei 72.000-69.000 und 66.000 US-Dollar noch verschärft.

Darüber hinaus haben Abgänge aus US-Bitcoin-ETFs zur aktuellen Preisentwicklung von BTC beigetragen. Diese ETFs verzeichneten an einem Montag einen Nettoabfluss von 64 Millionen US-Dollar und beendeten damit eine 19-tägige Phase von Zuflüssen. Der Preis von Bitcoin wurde durch diesen Stimmungswandel der Anleger von einer Akkumulation zu einer Verkaufsstimmung weiter unter Druck gesetzt.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht.

source site-23