Kevin O’Leary, Investor von Shark Tank, sagt, dass es an der Zeit sein könnte, Aktien zu kaufen, wenn die Volatilität zurückkehrt

Kevin O’Leary

  • Kevin O’Leary sagte, die Volatilität sei an den Aktienmarkt zurückgekehrt und fügte hinzu, es sei möglicherweise an der Zeit zu kaufen.
  • Der „Shark Tank“-Star sprach die Unsicherheit an den Märkten darüber an, wie aggressiv die Fed vorgehen wird.
  • „Auf dem Markt wird gewettet, man kann es als Volatilität sehen“, sagte er.

„Shark Tank“-Star und Risikokapitalgeber Kevin O’Leary sagte, die Volatilität sei an die Märkte zurückgekehrt, was es wahrscheinlich zu einem guten Zeitpunkt macht, Aktien zu kaufen.

Seine Kommentare zu CNBC kam, nachdem die US-Aktien am Dienstag einbrachen und der Dow Jones Industrial Average mehr als 1.200 Punkte verlor, um den schlechtesten Tag seit Juni 2020 zu markieren. Der starke Rückgang kam, nachdem die US-Inflationsdaten heißer als erwartet ausfielen, nachdem der CPI im August um 8,3 % gestiegen war, höher als die erwarteten 8,1 %.

Die Sitzung am Dienstag markierte den siebten eintägigen Rückgang von 4 % oder mehr in diesem Jahr bisher, da die Straffung der Geldpolitik der Federal Reserve zur Bekämpfung der Inflation den breiteren Aktienmarkt belastet und Anleger dazu veranlasst, Risikoanlagen zu meiden.

O’Leary schlägt jedoch vor, dass es ein guter Zeitpunkt sein könnte, nach der Talfahrt bei billigen Aktien zu verdoppeln.

“Es ist sehr entmutigend für die Aktienmärkte, innerhalb von 40 Minuten fast 1.000 Punkte zu verlieren”, sagte O’Leary.

„Das bedeutet, dass die Volatilität zurückgekehrt ist. Wenn Sie ein Investor sind, ist das vielleicht das Beste, was Sie hier tun können – da Sie den Tiefpunkt nicht erraten können – besteht darin, an Tagen wie heute Gelegenheiten zu nutzen und Aktien zu kaufen, die Sie für attraktiv halten“, fügte er hinzu.

O’Leary betonte ein gewisses Maß an Unsicherheit an den Märkten darüber, wie stark die Fed den Leitzins anheben wird, um die Inflation auf ihr Ziel von 2 % zu senken, und wie hoch der maximale Endzins sein wird. Der Leitzins der Fed befindet sich derzeit in einem Zielbereich von 2,25 % bis 2,50 %.

„Es gibt eine Wette auf dem Markt, man kann es als Volatilität sehen. Tatsächlich könnte es deutlich höher als 4 % sein“, sagte er und fügte hinzu, dass die Zentralbanker wahrscheinlich eine weitere Erhöhung um 75 Basispunkte genehmigen würden Treffen vom 20. bis 21. September.

Er fügte hinzu: „Das Maß an Unsicherheit in Bezug auf die Endzinsen, bei dem die Fed aufhören wird, sie zu erhöhen, ist jetzt offiziell unbekannt. Das ist also äußerst problematisch für die Märkte.“

„Wenn Sie gemischte Signale haben, haben Sie keine Gewissheit, Sie haben eine restriktive Fed, Sie erhalten Korrekturen. Aber wenn Sie ein Investor sind wie ich, müssen Sie Aktien finden, um zu arbeiten.“ er machte weiter.

Seine Herangehensweise an Aktien steht jedoch in krassem Gegensatz zum wachsenden Aktienpessimismus der Anleger. „Bond King“ Jeff Gundlach glaubt, dass es an der Zeit ist, die US-Aktien stärker zu schwächen, da das Risiko einer Deflation im nächsten Jahr zunimmt.

 

 

Lesen Sie den Originalartikel weiter Geschäftseingeweihter


source site-19