Kingdoms of Amalur: Re-Reckonings Fatesworn DLC-Details Geschichte & Ausrüstung

Publisher THQ Nordic hat endlich Details über die Schicksalsverpflichtet DLC für Königreiche von Amalur: Neuabrechnung, die noch diesen Monat auf allen Plattformen erscheinen soll. THQ Nordic und Entwickler Kaiko Games zuvor neckte die Schicksalsverpflichtet Erweiterung mit einem kurzen Blick auf das Gebiet von Gale Crossing im September. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Entwicklerteam gerade die letzten Produktionsschritte für die neuen Inhalte abgeschlossen. Jetzt scheint es Königreiche von Amalur ist bereit, wieder ins Rampenlicht zu treten.

Ursprünglich von Big Huge Studios und 38 Studios entwickelt, Königreiche von Amalur: Abrechnung kam 2012 für PC, PS3 und Xbox 360 in die Regale, ein paar Monate später Skyrim erschütterte die Branche. Trotz seines Veröffentlichungszeitpunkts ist es dem Rollenspiel gelungen, dank der erfinderischen Spielmechanik und eines Fähigkeitsbaums, der die Action von Moment zu Moment wirklich beeinflusst, einen unauslöschlichen Eindruck zu hinterlassen. Electronic Arts veröffentlichte den ehrgeizigen Titel, wobei alle beteiligten Unternehmen erwarteten, dass das neue IP auf unzählige Arten explodieren würde. Leider führte das Missmanagement des Studios zum frühen Untergang des Anwesens. THQ Nordic stürzte sich 2018 für den Save und erwarb die Lizenz, bevor sie sie gab Königreiche von Amalur Ende letzten Jahres ein neues Leben. In den kommenden Wochen steht das actionreiche Abenteuer wieder im Mittelpunkt.

Verwandte: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning behebt den GROßEN Fehler des Originals

Heute, am 2. Dezember, teilte THQ Nordic eine Fülle von Details über die bevorstehende Schicksalsverpflichtet Erweiterung für Königreiche von Amalur: Neuabrechnung. Der DLC zum Preis von 19,99 US-Dollar erscheint am 14. Dezember für PC, Switch, PlayStation und Xbox und führt eine verschneite und bergige neue Landschaft namens Mitthros ein. Während einer Kampagne, die über sechs Stunden dauern soll, übernehmen die Spieler die Rolle des “sagenumwobener Schicksalsschwur“ und stelle dich dem neu erwachten Gott des Chaos, Telogrus. Der Versuch des Gottes, die Welt ins Chaos zu stürzen, wird die Schicksalsschwestern zwingen, gegen die Niskaru und ihre Brüder zu kämpfen, die alle nach dem Zufallsprinzip in prozedural generierten Chaos-Dungeons erscheinen werden.

Interessanterweise kommt Chaos auch in Form einer neuen Gameplay-Mechanik, komplett mit einer Nicht-Kampf-Fähigkeit, Waffen und Ausrüstung. Der DLC enthält außerdem 21 Waffen und Schilde, neun der Chaos-Variante, sechs einzigartige Rüstungssets, 25 Chaos Realm-Dungeons, Risse, Portale und eine Erhöhung der Levelobergrenze auf 50. Eine Pressemitteilung von THQ Nordic beschreibt die Schicksalsgeschworene Handlung als eine, die “beendet das Spiel.”

Anmerkung des Herausgebers zu Schicksalsverpflichtet Der Abschluss der Geschichte impliziert, dass dies das letzte von . sein wird Neuberechnungen Inhaltsveröffentlichungen nach der Veröffentlichung. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist noch nicht bekannt, ob THQ Nordic plant, die Expansion dieses besonderen magischen Universums weiter voranzutreiben.

THQ Nordic war in den letzten Jahren führend bei der Wiederbelebung lang vergessener Franchises. Zusätzlich zu Königreiche von Amalurs remaster, Zerstöre alle Menschen auch letztes Jahr zurückgekehrt, wie auch SpongeBob Schwammkopf: Kampf um Bikini Bottom. Dank Deep Silver, der Schwestergesellschaft von THQ Nordic, wird auch ein weiterer beliebter Klassiker – TimeSplitters – irgendwann wieder das Licht der Welt erblicken.

Next: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning erhält nativen 4K-Patch für PS5

Königreiche von Amalur: Neuabrechnung ist jetzt auf Nintendo Switch, PC über Steam-, PlayStation- und Xbox-Plattformen erhältlich; das Schicksalsverpflichtet DLC kommt am 14. Dezember.

Quelle: THQ Nordic/YouTube

source site-16