Kleine Insel vor Hongkong bietet Zuflucht vor dem Stress des Lebens. Von Reuters


©Reuters. Die verlassene Kalkofenfabrik Sing Lei Hap Gei ist auf der Insel Peng Chau in Hongkong, China, am 28. August 2022 zu sehen. Neuankömmlinge, die von einem idyllischen Lebensstil und niedrigen Mieten auf einem der teuersten Immobilienmärkte der Welt angezogen werden, verjüngen Peng Chau und kehren um

Von Jessie Pang und Tyrone Siu

HONGKONG (Reuters) – Bei Zero Chan hat es sofort geklickt, als sie zum ersten Mal einen Fuß auf die Insel Peng Chau setzte, eine kurze Fahrt mit der Fähre vom zentralen Geschäftsviertel Hongkongs entfernt, zu einer Zeit, als sie sich ausgebrannt fühlte und sich von einer Krankheit erholte.

„Wenn ich die Fähre zurücknehme, ist das wie ein Reinigungsritual“, sagte der ehemalige Filmproduzent gegenüber Reuters. „Auf der Fähre kann ich einschlafen, lesen oder mein eigenes Ding machen.

Die Insel bietet einen wertvollen Mittelweg für einige wie Chan, die versuchen, den Stress hinter sich zu lassen, der sich durch Ereignisse wie die Proteste für die Demokratie im Jahr 2019, ein darauf folgendes Durchgreifen der nationalen Sicherheit und in jüngerer Zeit strenge Eindämmungen gegen COVID-19 angesammelt hat.

Diese Veränderungen haben das Leben im globalen Finanzzentrum verändert und Hunderttausende dazu gebracht, nach Großbritannien, Kanada und Taiwan zu gehen, aber Chan ist geblieben.

„In einer Zeit, in der viele sagen, Hongkong sei nicht mehr dasselbe wie früher, verspüre ich umso mehr das Bedürfnis zu bleiben, um zu sehen, was ich tun kann“, sagte Chan, die in ihrem Haus auf der Insel ein Yoga- und Meditationsstudio betreibt , nach diesem ersten Besuch im Jahr 2020.

(Um den Fotoessay zu sehen, klicken Sie bitte auf )

Ihre Kunden sind Hausfrauen, Büroangestellte und Rentner. Jeden Morgen frühstückt und trinkt sie Tee an einem weißen Gusseisentisch mit Blick aufs Meer und sammelt ihre Gedanken für den Tag.

„Menschen brauchen Platz, aber es gibt so viel Lärm in der Stadt“, fügte der 36-jährige Buddhismus- und Zen-Anhänger hinzu. “Ich bin jetzt sehr glücklich.”

Einige Experten sagen, dass ein wachsender Trend alternativer Gemeinschaften mit Protestepisoden in den Jahren 2014 und 2019 in Verbindung gebracht werden kann, die gegen Chinas zunehmenden Einfluss auf die ehemalige britische Kolonie wetterten.

„Diese gesellschaftlichen Ereignisse sind wichtige Katalysatoren“, sagte Ng Mee-kam, Professor für Urban Studies an der Chinese University of Hong Kong.

“Angesichts all dieser Veränderungen, all dieser Spannungen und all dieser Konflikte halte ich es für unvermeidlich, dass Menschen aller Generationen darüber nachdenken müssen, was vor sich geht und was das Leben bedeutet.”

Neuankömmlinge, die von einem idyllischen Lebensstil und niedrigen Mieten in einem der teuersten Immobilienmärkte der Welt angezogen werden, verjüngen Peng Chau und machen einen Exodus in den 1970er Jahren rückgängig, als das Vermögen in der Gegend, einst Heimat von Hongkongs größter Streichholzfabrik, schwand.

Viele verfallene Dorfhäuser wurden renoviert und verlassene Betonhüllen wie die Lederfabrik Fook Yuen wurden in einen Kunstraum mit „geheimen Gärten“ mit Graffiti und Installationsarbeiten umgewandelt.

Cafés, Boutiquen und ein unabhängiger Buchladen sind neben traditionellen chinesischen Tempeln, familiengeführten Geschäften und Restaurants entstanden.

„Mein Lehrer für Holzarbeiten hat mich kürzlich besucht“, sagte Jesse Yu, der auf die Insel gezogen ist, um den Traum zu verwirklichen, Zimmermann zu werden.

„Er war ziemlich erstaunt und fragte mich, ob wir jungen Leute wirklich von Träumen leben können“, fügt Yu hinzu, dessen Werkstatt, versteckt hinter einem Bett in seiner Studiowohnung, etwa 9,3 Quadratmeter groß ist oder gerade groß genug ist damit zwei Personen darin stehen können.

„Mein Traum ist nur eine Mauer von mir entfernt“, fügte Yu hinzu, die freiberuflich in der Unternehmenskommunikation arbeitet und manchmal mit Chan, einem guten Freund, Kajak fährt.

“Ich mache Holzarbeiten wegen der Freiheit gerne.”

Doch trotz des wachsenden Trends, auf Inseln und Dörfern in den ländlichen New Territories nach einem ruhigeren Lebensstil zu suchen, werden solche Räume durch große neue Entwicklungsprojekte bedroht, sagte der Akademiker Ng.

„Die Grenzen für die jüngere Generation, um diese alternativen Lebensstile zu erkunden, werden immer kleiner, also denke ich, dass wir als Gesellschaft sehr vorsichtig sein müssen“, fügte sie hinzu.

Taki Chan, ein College-Dozent, der dieses Jahr auf die Insel gezogen ist, schätzt ihr enges Gemeinschaftsgefühl.

Sie freundete sich schnell mit einer Gruppe von Frauen an, die sie bei einem Spaziergang kennengelernt hatte, nachdem die Erfahrung sie so aufgeheitert hatte, dass sie trotz Unwohlseins mit ihnen schwimmen ging.

„Nachdem ich nach Peng Chau gezogen war, wurde mir klar, dass ich nicht mehr auswandern muss“, sagte Chan.

“Hier gibt es viele Ressourcen, um Sie, seine Menschen, seine natürliche und ruhige Umgebung zu verjüngen.”

(Diese Geschichte wurde neu abgelegt, um das Pronomen in Absatz 19 zu fixieren.)

source site-20