Kohlenstofffreie Lebensmittellieferungen in Melbourne, Australien

CERES Fair Food wollte kohlenstofffreie Lebensmittellieferungen ermöglichen. Es hatte zwei Probleme – wie konnte es den größtmöglichen Nutzen aus seiner überschüssigen Solarleistung aus den Paneelen auf dem Lagerdach ziehen und was tun, um seine beiden alternden Lieferwagen zu ersetzen? Gott sei Dank, CORENA trat vor und lieh CERES Fair Food das Geld, um zwei Ford eTransit-Transporter zu kaufen und Zappi-Solar-Smart-Ladegeräte zu installieren, um sie zu betreiben.

Es brauchte viel Überlegung und Modellierung, um herauszufinden, wie man am besten mit dem Aufladen umgeht – da die Transporter zu den Zeiten mit der höchsten Sonneneinstrahlung unterwegs waren und dann nach Sonnenuntergang geparkt wurden. Die Maximierung der Nutzung ihres überschüssigen Solarstroms erwies sich als nicht so einfach.

Solarverbrauch und Ladebedarf

Es wurde ein Kompromiss erzielt, bei dem die Transporter vor der Auslieferung, in der Mittagspause und am späten Nachmittag aufgeladen wurden. Dies führte zu einer Aufladung von 55 % aus den eigenen Solarmodulen der Organisation und zu 45 % aus dem Stromnetz. Darüber hinaus wird Victorias Netz jeden Monat grüner, da mehr erneuerbare Energien eingespeist werden. Dies gilt für die nächtliche Erzeugung aus Wind, nicht nur für die tagsüber erzeugte Sonne. Damit rückt das Sozialunternehmen dem Angebot einer emissionsfreien Lebensmittellieferung näher.

CERES Fair Food liefert Bio-Lebensmittel an Haushalte in ganz Melbourne, die von über 150 Bauern und ethischen Lebensmittelherstellern bezogen werden. Sie unterstützen regenerative Anbaumethoden und geschlossene Abfallkreisläufe, bieten Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten für neue Migranten und fließen 100 % der Gewinne in CERES-Umweltbildungsprogramme zurück.

Bis Mitte 2022 erhält Fair Food zwei Ford E-Transit Lieferwagen, 2 smarte Solarladegeräte und einen Lade-Hub. Zu diesem Zeitpunkt wird CORENA der Organisation ein zinsloses Darlehen in Höhe von etwa 75.000 US-Dollar gewähren, um die Kosten für das Fahrzeug und die Ladeinfrastruktur zu decken. Die restlichen Mittel stammen aus einem Stipendium. Die Ford E-Transit-Vans sind die ersten kleinen Lieferwagen dieser Art, die hier in Australien als Elektrofahrzeuge erhältlich sind. Beide Transporter werden dann mit Kühlgeräten ausgestattet.

Ford E-Transit-Vans haben einen 68-kWh-Akku und eine Reichweite von „bis zu 317 km“, aber die realen Reichweitenwerte werden je nach Ladung und Fahrbedingungen zwangsläufig niedriger sein. CERES geht von einer Reichweite von 227 km aus, aber das ist mehr als genug für selbst die längste der neun Lieferfahrten von Fair Food mit einer Flotte von acht Fahrzeugen.

Die Elektrofahrzeuge werden zwei Toyota LWB Hiace Kühltransporter ersetzen, deren jährliche Betriebskosten zusammen über 17.000 US-Dollar betragen. Der Betrieb von zwei EV-Vans kostet ungefähr 2.000 US-Dollar pro Jahr an Strom. Dementsprechend werden die zusätzlichen Kosten von 50.000 US-Dollar, die mit dem Kauf dieser beiden elektrischen Lieferwagen anstelle von Dieselalternativen verbunden sind, plus etwa 5.000 US-Dollar für die beiden Zappi-Ladegeräte, durch reduzierte Betriebskosten in etwa 4 Jahren zurückgezahlt.

Die Nutzung des Netzes für Strom 45 % der Zeit zum Laden der Lieferwagen würde 5,36 Tonnen/Jahr an CO2-Emissionen erzeugen (unter Verwendung einer NEM-Durchschnittszahl von 0,68 kg/kWh CO2-Intensität für 2021). Das ist viel weniger als die 32 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr, die durch den Betrieb der beiden Dieselfahrzeuge entstehen, die ersetzt werden.

Dieses Beispiel zeigt: Wer seine Hausaufgaben macht, kann kostengünstige und klimafreundliche Lösungen erarbeiten. Gut gemacht, CERES.

CORENA ist eine gemeinnützige Gruppe mit landesweiter Mitgliedschaft. Es wurde am 22. April 2013 unter dem Namen Citizens Own Renewable Energy Network Australia gegründet. CORENA bietet NFPs und Sozialunternehmen zinslose Darlehen an, um die zusätzlichen Kosten von Elektrofahrzeugen (wie CERES Fair Food) zu decken. Den Link zur Beantragung neuer Kredite finden Sie hier.


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34