Kommunikation ist der Schlüssel zum Mortgage Capital Trading CSO

Als Chief Strategy Officer bei Handel mit Hypothekenkapital, hat Leslie Winick ihre Branchenerfahrung genutzt, um neue technologische Innovationen und branchenführenden Support voranzutreiben, die es MCT ermöglichten, die Kundenbedürfnisse trotz der Volatilität des vergangenen Jahres weiterhin zu erfüllen.

“Bereitschaft [over the past 18 months] ging es weniger um spezifische Momente und Erfahrungen, sondern um die Summe aus 30 Jahren Erfahrung: Zyklizität erkennen und sich mit großen Schwankungen und damit verbundenen Risiken wohlfühlen, flexibel und offen für Veränderungen bleiben, ständig kommunizieren“, sagte Winick. „Ohne die Stiftung, die wir vor 5-7 Jahren gegründet haben, hätten die Dinge anders aussehen können als die positiven Ergebnisse, die wir heute sehen.“

Letztes Jahr wurde Winick als Gewinnerin des HW Vanguard Award für ihre starke Führung ausgezeichnet, die den Erfolg von fast 300 Hypothekengebern befeuert hat. Die HW Vanguards würdigen C-Level-Branchenprofis wie Winick, die bei neuen Entwicklungen in der Wohnungsbranche wegweisend sind.

Wir haben Winick kontaktiert, um zu erfahren, wie ihre berufliche Erfahrung sie auf den aktuellen Wohnungsmarkt vorbereitet hat und wie MCT daran arbeitet, eine neue Generation von Branchenführern heranzuziehen.

HousingWire: Wenn Sie an Ihre Karriere denken, welche Momente und Erfahrungen haben Sie wirklich auf diesen aktuellen Markt vorbereitet?

Leslie Winick: Das erfolgreiche Navigieren in den letzten 18 Monaten erforderte Fähigkeiten/Techniken, die ich im Laufe meiner Karriere verfeinert habe. Bei der Vorbereitung ging es jedoch weniger um bestimmte Momente und Erfahrungen, sondern um die Summe aus 30 Jahren Erfahrung: Zyklizität erkennen und sich mit großen Schwankungen und den damit verbundenen Risiken wohlfühlen, flexibel und offen für Veränderungen bleiben, ständig kommunizieren – insbesondere zuhören, Mitgefühl zeigen führen, innovative Wege verfolgen, um Herausforderungen zu lösen, sich an den Bedürfnissen der Kunden auszurichten und die Welt konsequent mit ihren Augen zu sehen. Das Besondere an diesem aktuellen Markt sind die Auswirkungen der Digitalisierung. MCT konnte aufgrund unserer Technologieplattform schnell auf WFH umstellen und unseren Kunden helfen, auf technische Marktdaten zu reagieren bzw. daraus Kapital zu schlagen. Ohne die Stiftung, die wir vor 5-7 Jahren gegründet haben, hätten die Dinge anders aussehen können als die positiven Ergebnisse, die wir heute sehen.

HW: Was sind derzeit die besonderen Herausforderungen bei der Führung eines Unternehmens?

LW: Viele der Möglichkeiten, auf die wir uns konzentrieren, beziehen sich auf das Humankapital. Wir diskutieren und führen ständig neue Wege ein, um unsere verteilten Teams engagiert, motiviert und auf die Mission und Werte des Unternehmens ausgerichtet zu halten. Während wir uns eifrig auf die Rückkehr ins Büroleben im Herbst vorbereiten, wissen wir, dass WFH nicht einfach war – die Situation jedes Einzelnen ist einzigartig. Hat ein Teammitglied Kinder oder Mitbewohner? Ist ihre Internetverbindung stabil? Sind sie bereit, sich um eine ältere Person in ihrem Leben zu kümmern? Haben sie Probleme mit der Work-Life-Balance? Wie haben sich die Themen der rassischen und sozialen Gleichheit auf sie ausgewirkt? Das Verständnis der Lektionen während der WFH beeinflusst unser bald implementiertes hybrides Büromodell. Wir konzentrieren uns auf das „Warum“ des Zusammenkommens – um Zusammenarbeit, Lernen, Teambildung und Kundenorientierung zu gewährleisten.

Ein weiterer Chancenbereich ist Bildung und Kommunikation – mit unseren Kunden und Teammitgliedern. Wir haben dem Informationsaustausch und Feedbackschleifen immer Priorität eingeräumt, aber in den letzten 18 Monaten hat MCT noch mehr Wert auf eine konstante, offene und umsetzbare Kommunikation gelegt.

HW: Das Wachstum neuer Führungskräfte ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Was tut Ihr Unternehmen, um die nächste Generation von Führungskräften zu entwickeln?

LW: Wir können uns nicht mehr einigen. Humankapital ist das, was MCT antreibt, und wir implementieren ständig Wege, um unsere Talente weiterzuentwickeln. Einige Beispiele sind Expertenschulungen (z. B. vom MBA oder NAMMBA), die Einführung eines internen Mentoring-Programms und wir testen derzeit eine Entwicklungsplanungsplattform, die an unsere unternehmensweite Balanced Scorecard anknüpft. Wir sind auch sehr daran interessiert, neue Wege für die Karriereentwicklung innerhalb von MCT zu schaffen. In den letzten zwei Jahren haben unsere Teams für Business Intelligence, Client Success Group, Investor Services, MSR und Sales Operations wunderbare Möglichkeiten geboten, neue Fähigkeiten und Fähigkeiten zu entwickeln und unseren Kunden und MCT einen Mehrwert zu bieten. Unser Ziel ist es, nach Kompetenz und Potenzial einzustellen, Exzellenz und Teamwork zu belohnen und Innovation und Erfolg zu feiern.

Die Nominierungen für die Vanguards 2021 schließen am Freitag, den 23. Juli.Klicke hierheute jemanden nominieren!

Die Post Kommunikation ist laut Mortgage Capital Trading CSO zuerst auf HousingWire erschienen.