Können Sony und Microsoft Blockchain auf Spielekonsolen bringen? Von Cointelegraph



Sony (NYSE:) und Microsoft (NASDAQ:), zwei der größten Namen im Gaming-Bereich, haben in den letzten Jahren bedeutende Schritte in Richtung Blockchain-Technologie unternommen. Dies ist eine wichtige Entwicklung, da sie nicht nur das Potenzial hat, die Spielebranche zu revolutionieren, sondern auch das Trojanische Pferd sein könnte, das Blockchain zu einer Mainstream-Möglichkeit macht.

Sony hat ein Patent für ein System angemeldet, das es Spielern ermöglicht, mithilfe der Blockchain-Technologie digitale Assets zwischen PlayStation-Titeln zu übertragen. Dies würde einen einheitlichen Fortschritt und Besitz von Assets über verschiedene Spiele hinweg ermöglichen, anstatt dass Assets an einzelne Spiele gebunden wären. Sony hat auch die Tokenisierung von In-Game-Assets untersucht, die es Spielern ermöglichen, sie auf Sekundärmärkten zu verkaufen und zu handeln.

Schätzungen zufolge könnte der Gaming-Markt zwischen 2022 und 2025 um mehr als 10 % wachsen. Quelle: Newzoo.

Olga Vorobyeva ist der Gründer von Vox Consulting, einem Blockchain-Beratungsunternehmen, und ehemaliger Marketingleiter bei SwissBorg, einer Krypto-Vermögensverwaltungsplattform. Sie ist Gründungsmitglied der Swiss Blockchain Association und Beraterin von Startups im Schweizer „Crypto Valley“. Sie fungiert außerdem als Mentorin für den Alchemist-Startup-Accelerator. Sie besitzt einen Master-Abschluss der Plechanow-Wirtschaftsuniversität und ein Zertifikat in Management der Wharton School of Business.

Lesen Sie weiter auf Cointelegraph

source site-23