Können wir unser gemeinsames Eigentum direkt kaufen und vermieten? | Kaufen um zu vermieten

Q Ich lebe derzeit in einer Eigentumswohnung, die ich gemeinsam mit meiner Frau besitze. Wir haben einen Anteil von 25 % an dem Grundstück, das einen Wert von 82.000 £ hat. Der volle Wert der Immobilie, als wir sie im März 2021 kauften, betrug ungefähr 328.000 £. Wir haben dies mit einer fünfjährigen Hypothek mit einem festen Zinssatz von 2,2 % gekauft und wir haben die maximalen 10 % der Gesamthypothek überbezahlt, ohne dass eine Überzahlungsstrafe verhängt wird.

Wäre es für mich möglich, eine Hypothek für 100 % Eigentum als Buy-to-Let zu übernehmen? Wenn ja, wie wäre das Verfahren? Wir können die Hypothek für den Anteil des Eigentums, den wir besitzen, abbezahlen (von der Hypothek verbleiben etwa 50.000 £), da ich durch Erbschaft zu etwas Geld gekommen bin. Ist es ein Fall von Treppensteigen auf 100 %, während Sie sich bei einer Bank um eine Hypothek zum Mieten bewerben?
ÄH

EIN Sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, dürfen Sie gemäß den Bedingungen Ihres Wohngemeinschaftsmietvertrags Ihr Haus nicht vermieten, wenn Sie nur einen Teil davon besitzen (obwohl Sie normalerweise einen Untermieter haben dürfen, der bei Ihnen lebt). Sobald Sie jedoch zu 100 % aufgestiegen sind, werden Sie die Immobilie vollständig besitzen und können Ihr Zuhause an wen Sie möchten vermieten.

Um 100 % erreichen zu können, müssen Sie bezahlen, um eine Bewertung durch einen unabhängigen, von Rics qualifizierten Gutachter durchführen zu lassen. Dann müssen Sie berechnen, ob das Geld, das Sie geerbt haben, ausreicht, um 75 % des Wertes zu decken, oder ob Sie Ihre aktuelle Hypothek erhöhen müssen, um Ihr Haus vollständig kaufen zu können. Wenn die Zahlen stimmen und – falls zutreffend – Ihre Hypothekenbank einer Erhöhung Ihrer Hypothek zustimmt, können Sie mit dem Kauf des letzten Teils Ihres Eigenheims beginnen. Sobald dies erledigt ist, können Sie eine Hypothek zum Mietkauf oder die Erlaubnis Ihres derzeitigen Kreditgebers zur Vermietung der Immobilie erhalten. Denken Sie jedoch daran, dass Sie bei einem Wechsel zu einer Hypothek zur Weitervermietung eine Gebühr für die vorzeitige Rückzahlung zahlen müssen, da Sie Ihre derzeitige Wohnungsbauhypothek vor Ablauf der fünfjährigen Festzinslaufzeit abbezahlen würden.

Aber was ich nicht verstehe, ist, warum Sie zu einer Hypothek zum Mieten wechseln wollen, selbst wenn Sie können. Wo wirst du wohnen, wenn du dein Haus an Mieter vermietest? Einfacher und sinnvoller erscheint es mir, wenn Sie und Ihre Frau mit dem geerbten Geld einen weiteren Anteil an Ihrem Eigenheim erwerben und dort weiterwohnen.

source site-28