Kramaric vor Ort, während Kroatien Frankreich hält, Dänemark nach Stromausfall Österreich besiegt | Liga der Nationen

Eine Umbesetzung Frankreich Unentschieden 1-1 weg zu Kroatien in ihrem zweiten Spiel der Nations League am Montag, vier Tage nach einer Auftaktniederlage gegen Dänemark.

Der Titelverteidiger ging zu Beginn der zweiten Halbzeit durch das Tor von Adrien Rabiot in Führung, aber Andrej Kramarics später Elfmeter, der verhängt wurde, nachdem der Stürmer von seinem eingewechselten Kollegen Jonathan Clauss zu Fall gebracht worden war, bescherte den Gastgebern ein verdientes Unentschieden.

Weltmeister Frankreich, das im Auftaktspiel zu Hause mit 1:2 gegen Dänemark verloren hatte, musste am Start auf Kylian Mbappé und Karim Benzema verzichten, da Trainer Didier Deschamps am Freitag zehn Wechsel vornahm.

„Wir haben angesichts all der Änderungen gute Dinge getan. Wir waren vorne und hätten mehr Tore erzielen können, aber schade, dass wir ihnen den Ausgleich geschenkt haben“, sagte Deschamps, der nach dem Tod seines Vaters beim Spiel am Freitag gegen Dänemark wieder auf der Bank saß.

„Es war jedoch eine stimmige Leistung“, fügte der französische Cheftrainer hinzu. „Sie haben in der zweiten Halbzeit kaum gedroht. Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend und auch wenn es ein umkämpftes Spiel ist, ist es unser Ziel, uns darauf vorzubereiten [the World Cup at] das Ende des Jahres.”

Kroatien war nach einem lebhaften Start am gefährlichsten, bevor Christopher Nkunku ein Abseitstor verweigert wurde, als Frankreich nach einer halben Stunde begann, in der Pause zu drohen. Les Bleus verstärkten den Druck auf die linke Seite der Kroaten, und Moussa Diaby kam kurz vor der Pause kurz vor dem heftigen Schuss von Aurélien Tchouaméni, der von Dominik Livakovic pariert wurde.

Adrien Rabiot schießt Frankreichs Auftakt in Split nach Hause. Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

Frankreich wurde für seine Angriffsabsicht in der 52. Minute belohnt, als Rabiot einen Steilpass von Wissam Ben Yedder kassierte und mit einem Flachschuss für sein zweites Länderspieltor ins Netz traf.

Doch in der 83. Minute brachte der für Diaby eingewechselte Verteidiger Jonathan Clauss nur Sekunden nach seiner Einwechslung Kramaric im Strafraum zu Fall. Nachdem ein VAR-Check eine Abseitsstellung auf dem Feld außer Kraft gesetzt hatte, verwandelte der Stürmer in der 83. Minute den daraus resultierenden Elfmeter durch einen Fehltritt von Mike Maignan.

Kramaric drohte fünf Minuten vor dem Ende erneut, aber Maignan parierte entscheidend am kurzen Pfosten und rettete einen Punkt – den ersten für beide Mannschaften in Gruppe A1.

Dänemark führt die Gruppe mit sechs Punkten an, nachdem der späte Sieger von Jens Stryger Larsen einen 2:1-Sieg gegen Österreich in einem Spiel errungen hatte, das wegen eines Stromausfalls in Wien um 90 Minuten verschoben war.

Als sich heute Abend der Anpfiff zwischen Österreich und Dänemark aufgrund eines Stromausfalls verzögerte, wurde das Stadion-Entertainment-Team kreativ.

Eine mexikanische Welle, mit Handybeleuchtung, auf Johann Strauss eingestellt. Genießen Sie ein bisschen Kultur! ?????pic.twitter.com/xBdLxspyaX

– FIFA.com (@FIFAcom) 6. Juni 2022

Das Spiel wurde schließlich um 22.15 Uhr Ortszeit angepfiffen, nachdem der Strom wiederhergestellt war, aber nicht bevor sich die Fans im Ernst-Happel-Stadion mit einer mexikanischen Welle unter Verwendung der Lichter ihrer Mobiltelefone unterhalten hatten.

Dänemark ging in der 27. Minute durch Pierre-Emile Højbjerg in Führung. Der Tottenham-Mittelfeldspieler startete den Zug mit einem Pass auf die rechte Flanke und sprintete dann in den Strafraum, um die Flanke von Rasmus Kristensen zu treffen.

Österreich, das Kroatien im ersten Spiel von Ralf Rangnick mit 3:0 besiegte, dominierte nach der Pause, und seine Beharrlichkeit mit dem hohen Pressing zahlte sich schließlich nach 67 Minuten aus. Im Strafraum der Dänemark knickten die Gastgeber Keeper Kasper Schmeichel den Ball ab, ehe Xaver Schlager den Ausgleich erzielte.

Marko Arnautovic, der sein 100. Spiel für Österreich bestritt, traf dann den Pfosten, nachdem er Schmeichel umrundet hatte, und Dänemark ließ ihn in der 84. Minute für den Fehlschuss bezahlen. Larsen rollte einen Schuss an Torhüter Patrick Pentz vorbei, um den Sieger zu holen, der um Punkt Mitternacht ein Tor erzielte.

Jens Stryger Larsen feiert seinen Sieg mit seinen dänischen Teamkollegen in Wien.
Jens Stryger Larsen feiert seinen Sieg mit seinen dänischen Teamkollegen in Wien. Foto: Lisa Leutner/Reuters

Frankreich reist als nächstes am Freitag nach Österreich, bevor es nächsten Montag Kroatien empfängt. Dänemark wird versuchen, seinen perfekten Start in Heimspielen gegen Kroatien und Österreich an denselben Tagen beizubehalten.

In der zweitklassigen Liga B Island zum zweiten Mal unentschieden in Gruppe B2, da sie mit 1: 1 geschlagen wurden Albanien in Reykjavík. Jon Dagur Thorsteinsson erzielte vier Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit den Ausgleich für die Gastgeber, nachdem Taulant Seferi Albanien nach einer halben Stunde in Führung gebracht hatte.

Kasachstan ging mit einem 1:0-Sieg an die Spitze der Gruppe C3 Slowakei in Trnava erzielte Aslan Darabayev nach 26 Minuten das einzige Tor. Das andere Spiel in der Gruppe dazwischen Weißrussland und Aserbaidschan endete mit einem torlosen Unentschieden.

Das Tor von Arturs Zjuzins in der 73. Minute war gelungen Lettland an die Spitze der Gruppe D1, während sie schlagen Liechtenstein 1:0 während Andorra und 10 Mann Moldawien Unentschieden 0:0.


source site-30