Kryptowährungsbörse Huobi soll bestehende Festlandkunden bis Ende 2021 bereinigen Von Reuters


© Reuters. In diesem Illustrationsbild vom 27. September 2021 ist eine Darstellung der Bitcoin-Kryptowährung inmitten Chinas Flaggen zu sehen. REUTERS/Florence Lo/Illustration

PEKING (Reuters) – Die chinesische Kryptowährungsbörse Huobi Global hat am Sonntag mitgeteilt, dass sie ab Freitag keine neuen Festlandkunden mehr annimmt und bis Ende des Jahres Verträge mit Festlandkunden beenden wird, um die lokalen Vorschriften einzuhalten.

Chinas Aufsichtsbehörden haben am Freitag ein hartes Durchgreifen verschärft, Kryptowährungstransaktionen und Mining verboten und klargestellt, dass ausländische Börsen daran gehindert sind, Dienstleistungen für Festlandinvestoren über das Internet anzubieten.

Huobi Global sagte in einer Erklärung, dass es einen geordneten Ausstieg seiner bestehenden Festlandkunden unter der Prämisse durchführen wird, dass die Sicherheit ihrer Vermögenswerte gewährleistet ist.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site