Kultur 2022: was man dieses Jahr sehen, lesen und hören sollte | Nachrichten

In Großbritannien mag es derzeit kalt und grau sein, aber für die Kulturkritiker des Guardian gibt es im neuen Jahr viel zu freuen, auch wenn Sie vorerst drinnen bleiben. Charlotte Northedge (Bücher), Ben Beaumont-Thomas (Musik und Simran Hans (Film) mitmachen Nosheen Iqbal einen Ausblick auf einige der größten und am meisten erwarteten Veröffentlichungen des Jahres.

Es gibt neue Bücher von Monica Ali, Douglas Stuart und Hanya Yanagihara. Und im Jahr 2022 wird die Nachfrage nach “gemütlichen Kriminalromanen” weiter steigen, angetrieben von den überaus erfolgreichen Vorgängerversionen von Richard Osman, der im Herbst mit seinem dritten Buch zurückkehrt.

Im Film, Guillermo del Toros Albtraumgasse hat Bradley Cooper als ehrgeiziger Gauner an der Spitze einer Starbesetzung. März, Der Batman wird in Großbritannien veröffentlicht, wobei Robert Pattinson der neueste Superheld von DC Comics ist.

In der Musik gibt es Neuerscheinungen für Arktische Affen und Mitski, sowie die Rückkehr der Glastonbury Musikfestival – sofern Covid es zulässt – im Juni.

Wie versprochen, die vollständige Liste von allem, was in dieser Episode erwähnt wird:

Bücher

Hanya Yanagihara – Ins Paradies

Jennifer Egan – The Candy House

Monica Ali – Liebesheirat

Douglas Stuart – Junger Mungo

Candice Carty-Williams – Menschen Person

Gary Shteyngart – Unsere Landfreunde

Richard Short – Burn

Richard Osman – Thursday Murder Club Buch 3

Dolly Parton und James Patterson – Run Rose Run

Daphne Andreades – Braune Mädchen

Honoree Fanonne Jeffers – Die Liebeslieder von WEB Du Bois

Musik

Eiko Ishibashi – Drive My Car Original Soundtrack

Arktische Affen – TBA

Mitski – Laurel Hell

Code Orange – Auf der Suche nach Blut

Gayle – abdefu

Film

Fahr mein Auto

Albtraumgasse

Der Batman

Der Nordmann

Tick, Tick … BOOM!

Die Macht des Hundes

Die verlorene Tochter

Die Mitchells vs. Die Maschinen

Fliehen

Das Souvenir Teil II



Foto: Aaron Chown/PA

Unterstützen Sie den Wächter

Der Guardian ist redaktionell unabhängig. Und wir wollen unseren Journalismus offen und für alle zugänglich halten. Aber wir brauchen unsere Leser zunehmend, um unsere Arbeit zu finanzieren.

Unterstützen Sie den Wächter

.
source site-32