Kurz gesagt: Löwenzahn; Gute Gründe zu sterben; Notizen zur Trauer – Rezensionen | Bücher

Thea Lenarduzzi
Fitzcarraldo Editions, £ 12,99, S. 288

Diese beredte Kombination aus Familiengeschichte und Memoiren, untermauert von Gedanken über Migration, Heimweh und zerbrochene Identitäten, beginnt damit, dass Lenarduzzi am Küchentisch ihrer älteren Nonna im ländlichen Italien sitzt und nach Geschichten fragt. Nonnas Leben führt uns in das Manchester und Sheffield der Mitte des 20. Jahrhunderts und in die „vielen Italiener“ – einige davon ungenießbar – die in ihrem Clan und im Bewusstsein des Landes existieren. Lenarduzzi, „eine Archivarin der Familiengeschichte“, lässt sich auf dieser gelehrten und weisen Entdeckungsreise in unzählige faszinierende Sackgassen entführen.

Morgan Audic (übersetzt von Sam Taylor)
Bergleopard, £ 18,99, S. 352

Sam Taylors Übersetzung des Thrillers 2019 des französischen Schriftstellers Audic spielt in der Sperrzone von Tschernobyl und ist vollgepackt mit verschiedenen ukrainischen und russischen Konflikten auf niedrigerer Ebene. Der Autor kennt sich auch mit einer guten Fahndung aus – eine verstümmelte Leiche wird in der Nähe des berüchtigten Kraftwerks gefunden und es liegt an einem sterbenden Moskauer Polizisten, zu versuchen, den Mörder zu finden (und zu exekutieren). Den geopolitischen Kontexten, die dem Buch eine echte Intrige hätten verleihen können, mangelt es an Nuancen, aber es ist immer noch eine spannende, atmosphärische Fahrt.

Chimamanda Ngozi Adichie
4. Stand, £ 10, S. 96 (Taschenbuch)

Wie ist der Tod eines Elternteils zu verstehen? Als Adichie unmittelbar nach dem Tod ihres Vaters nach dem greift, was sie versteht, der Sprache, vergleicht sie das Gefühl mit einer „bösartigen Entwurzelung … einer grausamen Art der Erziehung“. In diesem bemerkenswerten Tagebuch ihres Todes kann sich Adichie zunächst nicht dazu durchringen, die Vergangenheitsform zu verwenden, um ihren Vater zu beschreiben. Das ändert sich auf den letzten Seiten, aber dazwischen zeichnet die Autorin das Bild eines brillanten, anmutigen Mannes und ihrer Verehrung für ihn. Wütend, bewegend und schön.

source site-29