Lady Gaga "bietet eine Belohnung von 500.000 US-Dollar" für die Rückgabe gestohlener Hunde "keine Fragen gestellt", nachdem der Walker erschossen wurde

Lady Gaga hat Berichten zufolge 500.000 Dollar für die Rückgabe ihrer beiden gestohlenen Hunde aufgebracht.

Die beiden französischen Bulldoggen Koji und Gustavo des 34-jährigen Sängers wurden gestohlen, nachdem ihr Wanderer von zwei Männern außerhalb seines Hauses in West Hollywood erschossen worden war.

Das dritte Haustier der blonden Schönheit, Miss Asia, lief weg und wurde später von der Polizei gefunden.

Nun wird behauptet, dass der Poker Face-Hitmacher eine halbe Million Dollar anbietet, was £ 356.212,50 entspricht, damit sie zurückgegeben werden können. TMZ fügte hinzu, dass "keine Fragen gestellt" würden.



Lady Gaga bietet angeblich 500.000 US-Dollar für die Rückgabe ihrer gestohlenen Haustiere an

Holen Sie sich exklusive Promi-Geschichten und fantastische Fotoshootings direkt in Ihren Posteingang mit OK! S täglicher Newsletter. Sie können sich oben auf der Seite anmelden.

Ryan Fischer ging auf den drei Hündchen des Sterns spazieren, als er viermal in die Brust geschossen wurde. Er war "bei Bewusstsein, atmete aber kaum" und wurde laut Polizei in einem "schweren Zustand" ins Krankenhaus gebracht.

Ryan hat sich um die drei Haustiere gekümmert, während der Hitmacher Rain On Me in Italien ist.



Lady Gaga mit ihren Hunden
Lady Gagas zwei französische Bulldoggen wurden gestohlen

Die Verdächtigen wurden als zwei schwarze Männer beschrieben, die Baseballmützen trugen. Hinzu kam, dass sie mit einem weißen BMW aus der Szene geflohen sind.

Lady Gaga – richtiger Name Stefani Joanne Angelina Germanotta – dreht derzeit in Rom einen neuen Film.



Lady Gaga organisierte das Konzert im April
Der Hundewanderer des Sterns wurde viermal erschossen

In einer Erklärung gegenüber Mail Online bestätigte das LAPD, dass die Schießerei stattgefunden hatte und dass zwei Hunde gestohlen wurden, sagte jedoch, es sei zu früh, um zu wissen, ob der Vorfall "ein Raubüberfall" war.