Lance Franklin unterzeichnet eine einjährige Swans-Verlängerung in der großen Finalwoche der AFL | AFL

Lance Franklin hat intensiven Spekulationen über seine AFL-Zukunft ein Ende gesetzt und eine einjährige Vertragsverlängerung mit Sydney unterzeichnet.

Nach monatelangen Vermutungen darüber, ob er nach dem großen Finale am Samstag aufgeben oder einem rivalisierenden Verein beitreten würde, gab der Star-Stürmer wenige Tage vor dem Entscheidungsspiel gegen Geelong im MCG die Ankündigung bekannt.

In dieser Saison kursierten Gerüchte, dass Franklin auf dem Weg sei, den Verein zu verlassen, mit dem er 2013 einen äußerst lukrativen Neunjahresvertrag unterschrieb, während Trainer John Longmire mit einer Gehaltsobergrenze und einer Liste voller junger Talente jongliert.

Aber die Swans kündigten am späten Montag an, dass der 35-Jährige weiterspielen würde, und twitterten eine Zwei-Wort-Erklärung, die einfach lautete: „One more“.

Die Entscheidung bedeutet, dass Franklin in seine 10. Saison mit Sydney und den 19. Gesamtrang eintreten wird, in einer Fortsetzung einer der berühmtesten Karrieren, die das Spiel gesehen hat.

Als er sich den Swans als Free Agent anschloss, Tage nachdem er im großen Finale gespielt hatte, das Hawthorn 2013 die Flagge einbrachte, hatte er bereits zwei Ministerpräsidentenämter mit den Hawks gewonnen. Dazu gehörte auch 2008, eine Saison, in der er 113 Tore geschossen hat.

Derzeit hat Franklin in 340 Spielen 1.047 Karrieretore geschossen, nachdem er im März gegen die Cats bei der SCG die 1.000-Tore-Marke übertroffen hatte und damit der sechste Spieler in der AFL/VFL-Geschichte war, dem dies gelang.

Er hat nun Gary Ablett Snrs Bilanz von 1.031 in dieser Saison überholt und liegt nur noch hinter Doug Wade (1057), Jason Dunstall (1254), Gordon Coventry (1299) und Tony Lockett (1360).

In den letzten Jahren gab es Anzeichen für Franklins Sterblichkeit, als ihn Weichteilverletzungen für längere Zeit pausierten. 2022 kickte er jedoch zum 13. Mal in seiner Karriere mehr als 50 Majors in einer Saison.

Nachdem er beim Sieg von Sydney im Qualifikationsfinale gegen Melbourne zum ersten Mal in dieser Saison torlos blieb, erzielte Franklin am vergangenen Wochenende beim Ein-Punkte-Sieg im Vorfinale gegen Collingwood zwei entscheidende Tore.

Er hat mit den Swans noch keine Flagge gewonnen, da er Teil der Teams war, die 2014 und 2016 das große Finale verloren haben.


source site-30