Langweilst du dich schon? Besiege die festliche Müdigkeit – und deine Familie – mit sieben der besten neuen Brettspiele | Brettspiele

Tie Tage, in denen Brettspiele ein letzter Ausweg an Wintertagen waren, sind längst vorbei. Egal, ob Sie ein ablenkendes Familienspiel brauchen oder einen langen, dunklen Abend in Gesellschaft von Freunden verbringen möchten, Sie sollten diese Leckereien aus Pappe in Betracht ziehen …

Dodo

(2-4 Spieler/10 Min./ab 6 Jahren)

Ein farbenfrohes, kooperatives Rennen gegen die Zeit, das sich an jüngere Kinder richtet, aber für jeden Spaß macht. Nach dem Errichten eines 3D-Kartonbergs mit dem ausgestorbenen Vogelnest auf dem Gipfel müssen die Spieler zusammenarbeiten, hektisch würfeln und versteckte Token aufdecken, um Brücken zu bauen und das langsam rollende, wackelige Ei des Dodos sicher zu ihrem Schiff zu bringen.

Meersalz & Papier

(2-4 Spieler/30 Min./ab 8 Jahren)

Foto: Mateusz Zajda

Dieses schnell zu erlernende Kartenspiel mit hohem Wiederspielwert zeigt auf jeder seiner Karten ein wunderschönes Origami-Meeresleben. Aber es ist in seinem Gameplay, dass es wirklich lebendig wird, wenn Sie sich beeilen, Punkte zu sammeln, bevor ein anderer Spieler das erforderliche Minimum von sieben Punkten erreicht, „Stopp!“ Ruft. und beendet die Runde … Oder geht ein Risiko ein, zeigt sein Blatt und erlaubt jedem anderen Spieler eine zusätzliche Runde, wodurch er einen großen Bonus erhält, wenn sich sein Glücksspiel auszahlt.

Kaskadie

(1-4 Spieler/30-45 Min./ab 10 Jahren)

Der Gewinner des diesjährigen begehrt Spiel des Jahres (Spiel des Jahres) ausgezeichnet, und das aus gutem Grund. Cascadia ist leicht genug für Gelegenheitsspieler und tief genug für diejenigen, die sich nach Strategie sehnen. In jeder Runde wählst du ein sechseckiges Lebensraumplättchen aus, um deine eigene Landschaft im Nordwestpazifik aufzubauen. plus ein Tierplättchen, das auf einem geeigneten Lebensraum platziert werden kann, um Punktemuster in einem ansprechenden Puzzlespiel zu bilden.

Totale: Das Würfelspiel

(1-8 Spieler/25 Min./14+)

Mit bis zu acht Spielern ist dieses Glücksspiel der 1930er-Pferderennen perfekt für größere Versammlungen, zumal jeder in jeder Runde etwas tut. Nachdem die Würfel geworfen wurden, um zu entscheiden, welches Pferd vorwärts geht, können Sie auf dieses Pferd wetten, es kaufen, seinen Jockey beeinflussen oder sogar das Rennen selbst durcheinander bringen, Pferde verlangsamen, auf die andere Spieler gewettet haben, oder Ihr eigenes beschleunigen.

Star Wars: Die Klonkriege

(1-5 Spieler/60 Min./ab 14 Jahren)

Das bahnbrechende kooperative Spiel 2008 Pandemic (besiege globale Krankheiten durch Teamarbeit!) wurde für verschiedene Umgebungen angepasst, vom antiken Rom bis World of Warcraft. Diese neueste Implementierung überträgt Pandemic geschickt in die beliebte animierte Star Wars-Spinoff-TV-Show, aber es fühlt sich wie ein eigenständiges Spiel an, da die Spieler jeweils einen Helden mit ihren eigenen einzigartigen Fähigkeiten auswählen und einen von vier verschiedenen Bösewichten in der weit entfernten Galaxie bekämpfen. weit weg.

Unerschrocken: Stalingrad

(2 Spieler/45-60 Min./ab 14 Jahren)

Unerschrocken: Werbebild der Presse von Stalingrad

Dieses Deckbauspiel für zwei Spieler lässt die blutigste Schlacht des Zweiten Weltkriegs noch einmal aufleben und ist absolut fesselnd. Es ist einfach – spielen Sie Karten, um Ihre Soldaten auf dem aus Kacheln bestehenden Schlachtfeld anzugreifen –, aber genial, und entwickelt sich, während Sie über eine Reihe von Spielen spielen, in denen sich die Kacheln als Ergebnis Ihrer Kriegshandlungen ändern und Karten (dh Soldaten) sind aktualisiert oder dauerhaft verloren.

Halbmond

(4-5 Spieler/150-180 Min./14+)

Dies ist das komplexeste Spiel hier, das im abbasidischen Kalifat angesiedelt ist und jedem Spieler – Sultan, Kalif, Murshid, Warlord oder Nomad – seinen eigenen Regelsatz gibt. Aber es ist raffiniert intuitiv und es wird nicht lange dauern, bis Sie Geschäfte mit anderen Spielern machen (und/oder hinterhältig) sind, um sich den Weg zur Dominanz zu bahnen.

source site-28