Laurie als Schwester von Michael Myers arbeitet tatsächlich in den Comics

Während die Fortsetzungen des Halloween-Films Michael Myers als Laurie Strodes Bruder nicht überzeugen konnten, war eine Comicserie tatsächlich erfolgreich.

Ändern von Jamie Lee Curtis’ Laurie Strode von einem zufälligen Opfer von Michael myers für die Schwester des Mörders ist wahrscheinlich der spaltendste Retcon in Halloween Geschichte, aber eine wenig bekannte Comicserie nutzte diesen familiären Blickwinkel besser als jede der Filmsequenzen jemals. Halloween II stellte dem Publikum 1981 den “Geschwister-Twist” vor und lieferte einen Grund für Michaels Besessenheit von Laurie, wo im Original keine zu finden war. Wo jedoch die vielen Fortsetzungen auf dem Bildschirm keine überzeugenden Argumente für die Erklärung von Michaels Übel lieferten, waren die Comics erfolgreich.

Es stimmt zwar, dass die Zuweisung eines klaren Motivs für Michaels Morde die Mystik verringert, die den Slasher überhaupt so beängstigend gemacht hat, Halloween II versuchte zumindest, die Geschwisterdrehung als Werkzeug zu verwenden, um die Metapher der allgegenwärtigen Form zu erweitern. Genau dort weitermachen, wo der Originalfilm aufgehört hat, Halloween II verfolgt Laurie Strode, wie sie ins Haddonfield Memorial Hospital gebracht wird, wo unterdrückte Erinnerungen an ihre Adoption an die Oberfläche sprudeln. Hier wird Michael als unaufhaltsamer, unaufhörlicher Albtraum dargestellt, der nicht vergessen werden will. Laurie ist jedoch nie wirklich gezwungen, sich dem Trauma dieser Geschwister-Enthüllung vor dem Ende auf wirkungsvolle Weise zu stellen, was es eher wie eine verworrene Ausrede anfühlt, um Michaels anhaltenden Wunsch zu rechtfertigen, sie zu töten, als eine zwingende erzählerische Wendung. Zum Glück hat es eine Comic-Fortsetzung geschafft, dies auszugleichen Halloween IIMängel in dieser Hinsicht.


VERBINDUNG: Michael Myers tötet einen ursprünglichen Halloween-Überlebenden in den Comics

2009 Halloween: Der erste Tod von Laurie Strode von Stefan Hutchinson und Jeff Zornow bietet einen tiefen Einblick in Lauries Psychologie in den Monaten nach den Ereignissen von Halloween und Halloween II. Da jede Fortsetzung im Halloween II Timeline spielt zehn Jahre oder länger nach Michaels anfänglichem Amoklauf 1978, es ist eine neue, aber willkommene Idee für eine Fortsetzung, um durchzuatmen und den hohen Tribut zu erkunden, den diese schicksalhafte Nacht von Laurie forderte. Während Laurie die Beerdigungen ihrer Freunde durchsteht, kann sie das anhaltende Gefühl von Michaels Anwesenheit überall um sie herum nicht abschütteln. Und da seine Leiche nie in den Trümmern der Explosion am Ende des Jahres entdeckt wurde Halloween II, Sie hat sicherlich etwas auf der Spur, obwohl der Rest von Haddonfield es vorzieht, die Möglichkeit zu leugnen, dass Michael noch lebt.

Am faszinierendsten ist, wie Erster Tod vertieft sich noch tiefer in das Thema des ‘unterbewussten Albtraums’ von Halloween II, bietet weit mehr Tiefe als ursprünglich vorhanden war. Laurie beschäftigt sich nicht nur mit dem Trauma, die einzige Überlebende der mörderischen Raserei eines psychotischen Mörders zu sein, sie verarbeitet auch die Entdeckung, dass sie die Schwester des Mörders ist und dass ihre Eltern ihre Adoption die ganze Zeit geheim gehalten haben. Während der Rest von Haddonfield nichts mehr will, als den Horror von Michael Myers hinter sich zu lassen, kann Laurie nicht vergessen, also greift sie auf Drogenmissbrauch zurück, um ihrem Trauma zu entkommen. Aber je mehr sie versucht, die schreckliche Wahrheit in Flaschen zu stopfen, desto mächtiger wird die Gestalt.

Als Laurie sich mit übermäßigem Drogenkonsum betäubt, kehrt Michael zurück, um sie an ihrer Schwächsten und Verwundbarsten zu töten. Eine Katz-und-Maus-Jagd beginnt, als Laurie ihre am meisten unterdrückten Kindheitserinnerungen zurückkehrt. Sie erinnert sich daran, dass ihr Adoptivvater sie missbraucht hatte, weil sie den Namen Michael Myers erwähnt hatte, was dazu führte, dass sie die Erinnerung an ihren Blutsbruder und den körperlichen Schaden, der mit der Anerkennung seiner Existenz einherging, tief in ihren Köpfen begrub. Erster Tod baut auf Halloween II’s verführerisches Konzept der „vergessenen Erinnerung“, indem es Michael zur Verkörperung von Lauries Kindheitstrauma macht und eine weitaus kraftvollere und charaktergesteuerte Horrorgeschichte liefert.

Leider wurde diese Miniserie kurz vor der Veröffentlichung der dritten und letzten Ausgabe eingestellt, so dass den Fans nie ein richtiger Abschluss geboten wurde. Angesichts des Titels der Geschichte hätte sie jedoch sicherlich damit geendet, dass Laurie Michael entkommt und ein neues Leben durch das Zeugenschutzprogramm unter dem Deckmantel von Keri Tate beginnt, das als das verbindende Erzählgewebe zwischen . fungiert Halloween II und H20. Trotz der fehlenden letzten Ausgabe, Der erste Tod von Laurie Strode erforscht die Dunkelheit der Form unter einer faszinierenden neuen Linse und liefert damit ein überzeugendes Argument für Laurie Strode wie Michael myers‘ Schwester.

WEITER: Paul Rudd gab Michael Myers einen epischen Beatdown in den Halloween-Comics

Giftkraven

Tom Holland präsentierte Sony nach Marvel Split die Venom- und Kraven-Filme


Über den Autor

source site