Laut Bericht verlor Saudi-Arabiens Anteil an Lucid um mehr als 50 Milliarden US-Dollar an Wert, da das EV-Startup Probleme hatte

Klare Luft

  • Der Staatsfonds Saudi-Arabiens ist zu 60 % an Lucid Motors beteiligt, einem Startup für Elektrofahrzeuge.
  • Monate nach dem Börsengang des Unternehmens wurde der Anteil laut Bloomberg auf mehr als 55 Milliarden US-Dollar geschätzt.
  • Dieser Wert sank um etwa 90 % auf 5,4 Milliarden US-Dollar, da Lucid einen Nettoverlust in Millionenhöhe meldet.

Saudi-Arabiens Wette auf Lucid Motors, ein Elektroauto-Startup, das weithin als Konkurrent von Tesla angesehen wird, hat sich bislang nicht ausgezahlt.

Kurz nach dem Börsengang des Elektromotorenunternehmens im Jahr 2021 wurde der 60-prozentige Anteil Saudi-Arabiens an Lucid über den Public Investment Fund (PIF) auf mehr als 55 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bloombergs Meinungskolumnist Chris Bryant schrieb.

Laut Bryants Bericht ist dieser Anteil nun 5,4 Milliarden US-Dollar wert – ein Rückgang um etwa 90,2 %.

Der starke Wertverlust der saudischen Beteiligung fällt mit den jüngsten Quartalsergebnissen von Lucid zusammen.

Diese Woche berichtete das Unternehmen a Nettoverlust von 630,9 Millionen US-Dollar bei einer Bruttomarge von -207,74 %. Diese Marge bedeutet, dass die Kosten für die Herstellung der Luxus-Elektrofahrzeuge von Lucid die Anzahl der Autos übersteigen, die das Unternehmen verkauft.

Im Vorquartal meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von etwa 764 Millionen US-Dollar, was darauf hindeutet, dass das Startup für jedes verkaufte Auto 500.000 US-Dollar verliert, berichtete Insider-Mitarbeiterin Nora Naughton.

Während einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen am Dienstag argumentierte Sherry House, Chief Financial Officer von Lucid, dass viele der Informationen zum Cash-Burn pro Fahrzeug „irreführend und offen gesagt missverstanden“ seien.

„Es gibt eine Reihe von Dingen, die wir heute auf Unternehmensebene und auf der Ebene pro Fahrzeug tun“, sagte House und verwies auf Kosten-, Herstellungs-, Arbeits- und Gemeinkostenreduzierung.

Trotz des starken Rückgangs des Aktienwerts hat Saudi-Arabien bei seinen Investitionen noch keinen Geldverlust erlitten.

Im Jahr 2018 investierte PIF 1,3 Milliarden US-Dollar in Lucid, und es scheint, dass die Saudis größere Erwartungen an das Elektrofahrzeugunternehmen haben.

Das Land begrüßte es erste Automobilfabrik im September, das 5.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr montieren kann. Später soll die Anlage diese Produktion auf 155.000 steigern.

Ein Sprecher von Lucid reagierte nicht sofort auf eine außerhalb der regulären Geschäftszeiten gesendete Bitte um Stellungnahme.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19