Laut Quellen könnte Kroatien als nächstes auf der Quarantäneliste des Vereinigten Königreichs stehen

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Im vergangenen Jahr besuchten rund 875.000 britische Staatsangehörige Kroatien

Laut BBC könnten Personen, die aus Kroatien nach Großbritannien reisen, Quarantänemaßnahmen auferlegt werden.

Die Minister werden sich später am Donnerstag in London treffen, um Änderungen an der Liste der sicheren Reisekorridore in Großbritannien zu erörtern.

Wenn Kroatien von der Liste gestrichen wird, müssen Personen, die aus dem Land zurückkehren, 14 Tage lang unter Quarantäne gestellt werden.

Es folgt ähnlichen Entscheidungen der Regierung in den letzten Wochen über Spanien, Frankreich und Malta, was zu einem Ansturm von Touristen führte, die versuchten, nach Hause zurückzukehren.

In den letzten Tagen gab es in Kroatien einen signifikanten Anstieg der Coronavirus-Fälle.

Das Land hatte am Mittwoch eine Rekordzahl an Neuerkrankungen. 219 Personen wurden positiv getestet – darunter ein Spieler des kroatischen Fußballligameisters Dinamo Zagreb.

Die kumulierte Anzahl von Fällen nach 14 Tagen beträgt 37,7 pro 100.000, verglichen mit 21 in Großbritannien.

Ungefähr 875.000 britische Staatsangehörige besuchten Kroatien im Jahr 2019.

Die Einschränkung kehrt zurück

Das Vereinigte Königreich lockerte die pauschalen Beschränkungen für Personen, die Anfang Juli in das Land einreisen, und erstellte eine Liste von Reisekorridoren, in die die Menschen gehen konnten, ohne bei ihrer Rückkehr unter Quarantäne gestellt zu werden.

Viele europäische Länder wurden auf die Sicherheitsliste gesetzt – mit Ausnahme von Portugal -, aber die Regierung warnte davor, Ziele hinzuzufügen, wenn die Fälle von Coronaviren zunahmen.

Verkehrsminister Grant Shapps teilte BBC Breakfast mit, dass die Entscheidung, ein Land von der Liste der Reisekorridore zu streichen, ausgelöst wurde, als die Infektionsrate innerhalb von sieben Tagen 20 Fälle pro 100.000 Menschen überstieg.

Die Quarantänebeschränkungen wurden nun erneut auf mehrere Länder angewendet:

  • Sie wurden am 27. Juli für Reisende aus Spanien wieder eingeführt
  • Dann aus Luxemburg am 31. Juli
  • In Belgien, Andorra und den Bahamas wurden am 8. August Beschränkungen wieder eingeführt
  • Am 15. August wurden Frankreich, die Niederlande, Malta, Monaco, Turks & Caicos und Aruba in die Quarantäneliste aufgenommen

Die Regeln bedeuten, dass jeder, der vom Zielort nach Großbritannien reist, 14 Tage lang isoliert sein muss.

Personen, die sich nicht selbst isolieren, können in England, Wales und Nordirland mit einer Geldstrafe von bis zu 1.000 GBP und in Schottland mit einer Geldstrafe von bis zu 480 GBP und für hartnäckige Straftäter mit einer Geldstrafe von bis zu 5.000 GBP belegt werden.

Die jüngsten Zahlen, die vom National Police Chiefs Council für den Zeitraum bis zum 20. Juli veröffentlicht wurden, zeigten, dass nur eine Person in England und Wales wegen Verstoßes gegen die Quarantäneregeln mit einer Geldstrafe belegt worden war.