Laut Reuters arbeitet der IWF an einem bilateralen Geber-Treuhandfonds für die Ukraine


©Reuters. DATEIFOTO: Das Logo des Internationalen Währungsfonds ist in seinem Hauptquartier am Ende der Jahrestagung von IWF und Weltbank in Washington, USA, am 9. Oktober 2016 zu sehen. REUTERS/Yuri Gripas/Dateifoto

WASHINGTON (Reuters) – Der Internationale Währungsfonds arbeitet an einem neuen Treuhandfonds-Instrument für die Ukraine, um es bilateralen Geberländern zu ermöglichen, Ressourcen für das vom Krieg heimgesuchte Land bereitzustellen, während es gegen eine russische Invasion kämpft, sagte ein IWF-Beamter am Montag.

Ein Notkredit in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar für die Ukraine, der letzte Woche vom IWF genehmigt wurde, ist derzeit das Maximum, das die Ukraine direkt aus den aktuellen Regeln des Fonds für das Schnellfinanzierungsinstrument des IWF leihen kann, sagte der Beamte.

Jede zusätzliche kurzfristig vom IWF verwaltete Finanzierung für die Ukraine wird von bilateralen Gebern kommen, sagte der Beamte und fügte hinzu, dass das Notfalldarlehen des IWF eine „katalytische“ Wirkung bei der Förderung von Spenden habe.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-21