Laut Reuters ist der australische 100-Milliarden-Dollar-Pensionsfonds in Japan aktiv und neutral gegenüber China


© Reuters.

Von Lewis Jackson und Praveen Menon

SYDNEY (Reuters) – Australiens drittgrößter Pensionsfonds wird in den kommenden Monaten auf den japanischen Märkten aktiv bleiben und steht China trotz der wachsenden Abneigung der Anleger gegenüber den Märkten des Landes neutral gegenüber, sagte ein leitender Angestellter am Dienstag.

Das 160 Milliarden australische Dollar (104 Milliarden US-Dollar) schwere Unternehmen Aware Super verdiente kürzlich „gutes Geld“ aufgrund einer übergewichteten Position in japanischen Aktien, sagte Michael Winchester, Leiter der Anlagestrategie, in einem Interview mit Reuters.

„Japan war eine unglaubliche Geschichte“, sagte Winchester.

“[Tactically] Ich denke, wir werden sehr aktiv sein. Wir haben derzeit keine Position dazu, aber es ist ein Markt, der sich bewegt. Es war in der Vergangenheit ziemlich günstig. Es schien für uns sehr attraktiv, eine kleine Übergewichtung zu haben. Ich gehe davon aus, dass wir uns in den kommenden Monaten erneut mit diesem Markt befassen werden.“

Die Allokation von Aware Super in japanischen Aktien über seine Aktieninvestmentmanager entspreche derzeit „ungefähr dem Marktgewicht“, fügte Winchester hinzu.

Japan ist in diesem Jahr Asiens Aktienmarkt mit der besten Wertentwicklung, dank einer Mischung aus günstigen Bewertungen, Unternehmensreformen, Abflüssen aus China, niedrigen Zinsen und nicht zuletzt dem Optimismus des milliardenschweren US-Investors Warren Buffet.

Aware Super soll bis 2026 auf 250 Milliarden australische Dollar wachsen und gehört zu den einheimischen Rentenriesen, die Australien überholt haben und zunehmend nach Übersee suchen, um Kapital einzusetzen. Aware sei auf dem besten Weg, noch in diesem Jahr sein erstes Büro in London zu eröffnen, sagte Winchester.

Da globale Anleger besorgt über das nachlassende Wachstum nach der COVID-Krise sind und die Spannungen zwischen China und den USA zunehmend an den chinesischen Märkten vorbeigehen, sagte Winchester, dass Aware einem Land, das einen großen Teil der globalen Wachstumsgeschichte ausmacht, weitgehend neutral gegenübersteht.

„Wir haben derzeit keine Top-Down-Ansicht, dass wir China über- oder untergewichten sollten … Wir freuen uns, dass unsere Investmentmanager attraktiv bewertete chinesische Unternehmen mit guten Aussichten kaufen können“, sagte er.

Das Engagement von Aware Super in in China notierten Aktien sank in den letzten sechs Monaten des Jahres 2022 von rund 420 Mio. A$ auf nahezu 230 Mio. A$, wie aus von Reuters überprüften Portfolio-Offenlegungen hervorgeht.

(1 $ = 1,5316 australische Dollar)

source site-21