Lebenshaltungskostenkrise: Was Regierungen auf der ganzen Welt tun, um zu helfen | Krise der Lebenshaltungskosten

Die Covid-Pandemie, steigende Lebensmittel- und Kraftstoffpreise und Russlands Invasion in der Ukraine haben Menschen auf der ganzen Welt einen dreifachen Schlag versetzt. Hier ist ein Blick darauf, was Regierungen tun, um Bürgern und Unternehmen zu helfen, die Krise der Lebenshaltungskosten zu überstehen.

Amerika

Das UNS wird Millionen verschuldeter ehemaliger Studenten helfen, indem es 10.000 US-Dollar ihrer ausstehenden Studentendarlehen storniert. Der Schritt folgt dem im vergangenen Monat vorgestellten 430-Milliarden-Dollar-Inflation Reduction Act, der Preissenkungen für verschreibungspflichtige Medikamente und Steuergutschriften zur Förderung der Energieeffizienz umfasst. Präsident Biden hat auch einen neuen einkommensorientierten Rückzahlungsplan vorgeschlagen, der die Kredite für zukünftige Kreditnehmer mit niedrigem Einkommen begrenzen und Korrekturen für das Programm zum Erlass von Krediten für gemeinnützige und Regierungsangestellte einführen würde.

Brasiliens Regierung hat die Kraftstoffsteuern gesenkt und die Sozialleistungen erhöht. Der größte Ölkonzern des Landes, Petrobras, kündigte letzte Woche eine Senkung der Benzinpreise um 7 % an – die vierte derartige Senkung in Folge seit Mitte Juli

Im Juli, Chile kündigte einen Hilfsplan in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar an, der Arbeitssubventionen und einmalige Zahlungen in Höhe von 120 US-Dollar für 7,5 Millionen seiner 19 Millionen Einwohner umfasst.

Asien, Afrika und Naher Osten

JapanDer durchschnittliche Mindestlohn von wird für das im März 2023 endende Jahr auf einen Rekordanstieg von 3,3 % festgelegt. Die Regierung wird im Rahmen eines geplanten umfassenderen Hilfspakets auch davon absehen, den Preis für importierten Weizen, den sie an Einzelhändler verkauft, zu erhöhen. Die Schritte folgen einer im April verabschiedeten 103-Milliarden-Dollar-Rechnung.

Indonesien wird 24,17 Billionen Rupiah (1,63 Mrd. Die Regierung wird auch die Regionalverwaltungen anweisen, die Fahrpreise zu subventionieren.

Vor vier Monaten, Indien Beschränkungen für die Ausfuhr von Nahrungsmitteln wie Weizen und Zucker, die fast 40 % des Verbraucherpreisindex ausmachen, und Senkung der Einfuhrsteuern für Speiseöl.

Malaysia wird voraussichtlich in diesem Jahr einen Rekordbetrag von 77,3 Mrd. Ringgit (17,25 Mrd. USD) an Subventionen und Barhilfen ausgeben, um die Auswirkungen steigender Preise zu mildern.

Im Juli, Südafrika kündigte eine Senkung der Zapfsäulenpreise für Kraftstoffe an.

Saudi-Arabien und die Vereinigte Arabische Emirate ihre Sozialausgaben erhöht haben. Die VAE verdoppelten die finanzielle Unterstützung für einkommensschwache emiratische Familien, während der saudi-arabische König Salman die Zuweisung von 20 Milliarden Rial (5,33 Milliarden US-Dollar) anordnete.

Truthahn hat seinen Mindestlohn um etwa 30 % erhöht, was zu dem Anstieg von 50 % Ende letzten Jahres hinzukommt.

Europa

Frankreich hat die Gaspreise auf dem Niveau von Oktober 2021 eingefroren und die Strompreiserhöhungen bis mindestens Ende des Jahres auf 4 % begrenzt und 100 € an Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen verteilt, um zur Begleichung von Energierechnungen beizutragen.

Im Deutschland, zahlt der Staat im September allen Normalbeschäftigten einen einmaligen Rabatt von 300 Euro. Studenten und Sozialhilfeempfänger haben bereits das Doppelte ihrer üblichen Pauschale für die Heizungsunterstützung von Privatwohnungen erhalten.

Spanien wird die Mehrwertsteuer auf Gas von Oktober bis Ende des Jahres von 21 % auf 5 % senken, um den Menschen bei ihren Energierechnungen zu helfen.

Im Juni genehmigte die EU eine spanische und 8,4 Mrd. € Portugiesisch planen, die Großhandelspreise für Strom auf dem iberischen Markt zu senken, indem sie den Preis für das zur Stromerzeugung verwendete Gas begrenzen. Als direkter Zuschuss an Stromerzeuger soll es den Haushalten 15 bis 20 Prozent ihrer Energiekosten einsparen, sagt die spanische Regierung.

Im Polendas stark auf Kohle zum Heizen von Haushalten angewiesen ist, hat die Regierung eine einmalige Zahlung von 3.000 Złoty (ca und Flüssiggas.

Das Niederlande bietet den einkommensschwächsten Haushalten einen einmaligen Energiezuschuss von 1.300 Euro, hebt den Mindestlohn an und senkt die Mehrwertsteuer auf Energie auf 9 %.

Norwegen hat die Stromrechnungen auf 7 NKr (0,7 € oder 0,61 £) pro kWh begrenzt, wobei der Staat 80 % darüber abdeckt (Anstieg auf 90 % im Oktober).

Das Vereinigtes Königreich Die Regierung hat ihre Pläne zur Bewältigung der Lebenshaltungskostenkrise noch nicht bekannt gegeben. Das Finanzministerium arbeitet jedoch an einem Menü mit Optionen, um ein Notfall-Minibudget vorzubereiten, das stattfinden soll, sobald das Land einen neuen Premierminister hat.

Zusätzliche Berichterstattung von Jon Henley, Philip Oltermann und Lorenzo Tondo. Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen

source site-32