LEGO Star Wars erhält kein Bewertungsergebnis, das den Crunch motivierte

Trotz des Erfolgs des Spiels LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga Berichten zufolge ist es ihm nicht gelungen, die Bewertungsergebnisse zu erreichen, die den Crunch des Entwicklers Traveler’s Tales motiviert haben. Der neueste Titel der auf Bausteinen basierenden Franchise adaptiert alle neun großen Filme der Sci-Fi-Reihe und lässt die Spieler eine riesige Galaxie von Planeten erkunden. Während LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga Die Kritiken waren fast einstimmig positiv, Entwickler Traveler’s Tales könnte immer noch unzufrieden mit den Reaktionen der Fans sein.

Der erste Lego Star Wars Das Spiel wurde vor langer Zeit im Jahr 2005 veröffentlicht, und seitdem hat Traveler’s Tales andere Plastikprojekte wie das in Angriff genommen LEGO-Batman, LEGO-Harry Potter und LEGO Herr der Ringe. Allerdings nach allen Angaben LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga ist der bisher größte und ehrgeizigste Titel der Reihe. Das Abenteuerspiel stellt die weit, weit entfernte Galaxie in epischem Maßstab nach und lässt die Spieler zwischen ikonischen Planeten wie Tatooine, Naboo und der Starkiller Base fliegen, während sie als ikonische Charaktere wie Darth Vader, Obi-Wan Kenobi und Kylo Ren spielen. LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga Insgesamt gibt es mehr als 300 spielbare Charaktere, mit großen Ikonen und Nebenfiguren aus der gesamten epischen Neun-Film-Reihe.

Siehe auch: LEGO Star Wars: Skywalker Saga lässt Sie keine Charaktere anpassen

LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga Metakritisch Die Punktzahl liegt derzeit bei respektablen 81, aber das wird Traveler’s Tales wahrscheinlich nicht zufrieden stellen. Laut einem Interview mit Vieleck Bereits im Januar hoffte der Entwickler auf mindestens 85 auf Metacritic, um die große Menge an Crunch während der Entwicklung zu rechtfertigen. Das Studio hat sich den Ruf erworben, brutale Zeitpläne zu implementieren, um seine Arbeit zu vervollständigen LEGO Spiele, die jahrelang jährlich veröffentlicht wurden. LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga hat sowohl von Spielern als auch von Kritikern immenses Lob erhalten, aber es hat die Schwelle nicht überschritten, die solch eine zermürbende Arbeit motivierte.

Während der Titel für seine riesige offene Welt und sein überarbeitetes Kampfsystem gelobt wurde, gibt es einige Probleme damit LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga. Viele Spieler haben den Mangel an Charakteranpassung des Titels beklagt, eine Funktion, die in der Vergangenheit enthalten war Lego Star Wars Titel. Die Klettermechanik des Spiels wurde auch als klobig und nicht reagierend kritisiert, und das Heads-up-Display wurde als überladen bezeichnet. Auch das Fehlen charakterspezifischer Fähigkeiten, wie Darth Sidious’ Lightning oder R2-D2’s Jet Booster, wurde kritisiert LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga.

LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga ist ein großer Schritt nach vorne für das Ziegel-basierte Franchise, aber Traveler’s Tales sieht das vielleicht nicht so. Viele Stunden intensiver Arbeit haben dazu beigetragen, bei Metacritic eine 85 zu verdienen, und leider hat das Spiel dieses Ziel nicht erreicht. Dennoch betrachten die meisten Fans die neuesten LEGO Spiel nicht von dieser Welt zu sein.

Weiter: LEGO Star Wars: The Skywalker Saga Review – Eine massive Star Wars-Feier

LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga ist für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC verfügbar.

Quellen: Vieleck, Metakritisch

source site-6