Leichtathletik-Europameisterschaft 2024: Katarina Johnson-Thompson liegt im Siebenkampf hinter Nafissatou Thiam

Die Britin Katarina Johnson-Thompson liegt nach zwei Siebenkampf-Wettbewerben bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom 143 Punkte hinter der Führenden Nafissatou Thiam.

Weltmeisterin Johnson-Thompson lief im Eröffnungslauf, den 100-Meter-Hürden, 13,66 Sekunden und wurde in ihrem Lauf Siebte.

Die 31-Jährige erzielte dann gemeinsam mit ihrer Landsfrau Jade O’Dowda mit 1,83 m die zweitbeste Weite im Hochsprung.

Olympiasieger Thiam führt im Siebenkampf, nachdem er die 100 m Hürden in 13,74 Sekunden gelaufen war und sich dann mit beeindruckenden 1,95 m im Hochsprung an die Spitze der Rangliste gesetzt hatte.

Thiam hat 2.186 Punkte, ihre belgische Landsfrau Noor Vidts ist mit 2.078 Punkten Zweite, die Italienerin Sveva Gerevini ist mit 2.050 Dritte und Johnson-Thompson hat zusammen mit der Kroatin Jana Koscak 2.043 Punkte.

Der 24-jährige O’Dowda, der die 100 Meter Hürden in 13,70 Sekunden lief, schaffte im dritten Versuch vier aufeinanderfolgende Sprünge und übersprang im Hochsprung 1,83 Meter. Mit 2.037 Punkten liegt er in der Gesamtwertung auf dem sechsten Platz.

Kugelstoßen und 200 m finden in der Abendsession am Freitag statt, Weitsprung, Speerwurf und 800 m am Samstag.

Die Britin Jemma Reekie lief 4:6,68 Minuten und gewann ihren Lauf über 1500 m der Frauen.

Sie zieht zusammen mit ihren Landsfrauen Georgia Bell (4:12.01) und Katie Snowden (4:12.17), die in ihrem Lauf den zweiten bzw. dritten Platz belegten, in das Finale am Sonntag ein.

source site-41