Leichtathletik-WM: Katarina Johnson-Thompson nach drei Siebenkampf-Events Siebte

Veranstaltungsort: Hayward Field, Eugene, Oregon Termine: 15.-24. Juli
Abdeckung: Live auf BBC TV, BBC iPlayer, BBC Sport-Website und mobiler App ansehen (nur Großbritannien)

Die Britin Katarina Johnson-Thompson liegt nach drei Wettkämpfen auf dem siebten Platz und versucht, ihren Weltmeistertitel im Siebenkampf in Oregon zu verteidigen.

Der 29-Jährige, der nach mehreren Verletzungsproblemen wieder fit war, schaffte 13,55 Sekunden auf den 100 m Hürden, gut genug nur für den fünften Platz in einem Lauf, den der Belgier Nafissatou Thiam gewann.

Thiam, Olympiasieger 2016 und letztes Jahr in Tokio, lief eine persönliche Bestzeit von 13,21, überwand 1,95 m im Hochsprung und warf 15,03 m im Kugelstoßen, um die Konkurrenz mit 3.127 Punkten anzuführen.

Anouk Vetter aus den Niederlanden ist Zweite mit 3.003 Punkten und Adrianna Sulek aus Polen mit 2.979 Punkten Dritte.

Johnson-Thompson schaffte 1,83 m im Hochsprung, 15 cm unter ihrer persönlichen Bestzeit, und 12,92 m im Kugelstoßen, was sie nach der morgendlichen Einheit am Sonntag auf 2.781 Punkte brachte.

Den Abschluss des Tages bilden die 200 m am Nachmittag.

Der Champion von Doha im Jahr 2019, Johnson-Thompson erholte sich von einem Achillessehnenriss bei den Olympischen Spielen in Tokio im letzten Jahr zu schaffen, nur um zu sehen, wie ihr Traum von einer ersten olympischen Medaille endete durch eine Wadenverletzung auf 200m.

Zuvor hatte Äthiopiens Tamirat Tola Gold in der gewonnen Herren Marathonbeendet mehr als eine Minute fehlerfrei in einer Meisterschaftsrekordzeit von zwei Stunden fünf Minuten 36 Sekunden.

Landsmann Mosinet Geremew (2:06:44) wurde Zweiter, der Belgier Bashir Abdi Dritter (2:06:48).

Der Brite Joshua Griffiths wurde 49. in 2:17:37.

Rund um die BBC iPlayer-Fußzeile

source site-41