Leserantwort: Welche aktuellen wissenschaftlichen Theorien werden in 500 Jahren so diskreditiert sein wie die Theorie der flachen Erde? | Leben und Stil

FVor etwa fünfhundert Jahren dachten viele Menschen, die Welt sei flach. Welche aktuellen wissenschaftlichen Theorien werden in 500 Jahren auf das gleiche Niveau gedrängt wie die Theorie der flachen Erde jetzt? Richard Cutsforth, Chichester

Notizen & Abfragen werden im Jahr 2022 zurückkehren. Senden Sie neue Fragen an [email protected].

Leser antworten

Stringtheorie. Zu seltsam und unelegant, um möglicherweise richtig zu liegen. PrinzessinWas auch immer

Ich würde sagen “dunkle Materie”. Die Wissenschaft kann unmöglich die Masse der gesamten Materie oder die verschiedenen Energieformen im sichtbaren Universum messen, also erfanden sie eine „magische Materie“, um die Lücken auszufüllen. reinhardpolley

Wie wäre es mit der Urknalltheorie? Es ist nur eine Theorie, nicht wahr? Das Universum könnte genauso gut durch einen Rülpser eines alten intergalaktischen Igels erschaffen worden sein. UnironicBart

Trickle-down-Ökonomie. Mikes005

Ich habe den schleichenden Verdacht, dass die Menschen in 500 Jahren bewiesen haben werden, dass Intelligenz nicht in uns steckt.

Wir haben einen Planeten, der für das Überleben allen Lebens auf dem Planeten, einschließlich unseres, maßgeschneidert ist. Trotzdem zerstören Menschen Ökosysteme auf der Suche nach Reichtum und Menschen töten Menschen auf der Suche nach Kontrolle.

Ich denke, Crocodile Dundee hat es am besten gesagt: „Siehst du den Felsen da drüben? Es ist seit Tausenden von Jahren dort. Es ist dumm, darüber zu streiten, wem es gehört.“

Das ist die Metapher, die die Menschheit heute beschreibt, so klug dieser Fels auch ist. Rcamejo

Wir müssen die Vorstellung ablehnen, dass vor 500 Jahren ein weit verbreiteter Glaube an eine flache Erde bestand. Ein interessantes und manchmal überraschendes Fenster zu gebildeten mittelalterlichen Perspektiven auf den Kosmos bietet Dantes Die Göttliche Komödie, die in den frühen Jahren des 14.

Die Hölle ist eine riesige trichterförmige Struktur, die unter Jerusalem zentriert ist und Stufe für Stufe zu ihrem tiefsten Punkt hinabsteigt, der sich im Zentrum des Planeten befindet. Das Fegefeuer ist eine ozeanische Insel in der südlichen Hemisphäre, im Antipoden von Jerusalem.

Dante verweist beispielsweise häufig darauf, dass der Mittag am Tiber dem Sonnenuntergang am Ganges gleichkommt. Am bemerkenswertesten ist, als Dante und sein Führer Virgil in die tiefste Grube des Infernos hinabsteigen, wo Satan bis zur Hüfte in einem zugefrorenen See steht, und sie ihre Reise fortsetzen, indem sie Satans zotteliges Fell in eine Höhle unter dem See hinabklettern , Dante ist plötzlich sprachlos, als er sich neben Satans riesigen Beinen wiederfindet, die jetzt auf dem Kopf stehen.

Vergil erklärt ihm geduldig, dass er nicht überrascht sein sollte, da sie den Mittelpunkt der Erde passiert haben, zu dem alle Objekte durch die Schwerkraft gezogen werden. Uppsalaman

Der Neoliberalismus ist eine Theorie, die ihr Verfallsdatum weit überschritten hat, ganz zu schweigen von 500 Jahren! DiogenesPithos

Materialismus: die seltsame Vorstellung, dass Bewusstsein irgendwie aus Materie entsteht. Platonische Gedanken

Es geht nicht so sehr darum, was (wider)bewiesen wird, sondern was akzeptabel ist. Im Jahr 500 v. Chr. postulierte Pythagoras, dass der Mond und die Erde kugelförmig seien, basierend auf Beobachtung und Logik. Dann bemerkte Eratosthenes 240 v. Daraus und aus der Entfernung zwischen den beiden Städten berechnete er den Durchmesser der Erde – und machte auch eine ziemlich gute Faust daraus.

Wie hat er die Entfernung zwischen den Städten gemessen? Das war in den Tagen vor Google Maps, also bezahlte er jemanden dafür, zwischen den beiden Städten zu Fuß zu gehen und zu zählen, wie viele Schritte es dauerte. Das ist die akribische Liebe zum Detail und die endlose Suche nach der Wahrheit, die die wissenschaftliche Methode verkörpern.

Hat die weite Welt darauf geachtet? Nein, denn es passte nicht zu der bestehenden Weisheit, dass die Erde flach sei, eine „Tatsache“, die jedem klar war, der zum Horizont blickte.

Dann kamen Kopernikus und natürlich Galilei, deren heliozentrische Modelle der Lehre (und dem Dogma) der allmächtigen Kirche widersprachen. Die Kirche ignorierte ihre Postulate und Beweise und bestand auf ihrem eigenen – völlig unbewiesenen – „Modell“. Das ist die akribische Aufmerksamkeit für Aberglauben und die Kontrolle der Massen und das endlose Streben, unbequeme Tatsachen zu unterdrücken, die praktisch alle großen Religionen verkörpern.

Es geht also nicht darum, Recht zu haben; es geht darum, akzeptiert zu werden. Das Beste, was wir hoffen können, ist vielleicht, dass die Menschheit (sofern sie noch existiert) lange vor dem Jahr 2521 aus dem Bedürfnis nach Religionen herausgewachsen ist. LewisWinders

Fast nichts von dem oben Gesagten ist tatsächlich wahr. Indem sie Galileis Modell ablehnte, stellte sich die Kirche auf die Seite der wissenschaftlichen Mehrheitsmeinung der damaligen Zeit. Für Heliozentrismus gab es noch keine ausreichenden Beweise. Geozentrismus war kein einfacher Aberglaube, sondern ein gut etabliertes System, das in der Lage war, astronomische Ereignisse ziemlich genau vorherzusagen. Die katholischen Behörden glaubten vernünftigerweise, dass es keinen Grund gab, sie abzulehnen, solange dies der Fall war. Galileis eigener endgültiger Beweis für den Heliozentrismus – dass die Gezeiten durch das Schwappen der Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne verursacht werden – war natürlich nicht nur nicht überzeugend, sondern völlig falsch.

Darüber hinaus wurden viele der Beweise für den Heliozentrismus im Laufe des 17. JonathanCR

Die Wissenschaft kann keinen Zeitbeweis finden; Es gibt kein Experiment, das zeigt, dass Zeit existiert. Da es sich um einen relativ rudimentären Aspekt unseres Lebens und einen grundlegenden Aspekt aller angewandten Mathematik und Naturwissenschaften handelt, könnte es schön sein, diesen zu lösen.

Ich arbeite an einer Theorie, dass ein Spannbettlaken weder der euklidischen noch der nichteuklidischen Geometrie gehorcht. Hier sieht man Euklid. Flinders

1) Dass der Kapitalismus ein gültiger – und in jeder Hinsicht moralisch akzeptabler – Weg ist, unsere Wirtschaftstätigkeit und Ressourcenverteilung zu strukturieren. Um Captain Picard zu paraphrasieren: „Unsere Vorfahren des 20. Jahrhunderts mit ihren primitiven Wirtschaftssystemen!“

2) Dass Nationalstaaten eine vernünftige Struktur sind, um Souveränität zu investieren.

3) Dies mag Wunschdenken sein – die Vorstellung, dass die Lichtgeschwindigkeit nicht überschritten werden kann. Wenn die Idee ist Ton, ich hoffe das Alcubierre-Fahrt oder ähnliches ist plausibel. Die Vorstellung, dass wir den Rest des Universums niemals erforschen können, finde ich zutiefst deprimierend. BostonMatt

Die Theorie, dass Zeitreisen unmöglich sind. Ich habe gerade 500 Jahre von einer Post-Covid-Welt zurückgeholt, um diesen Kommentar zu posten. Zu Ihrer Information, den Wissenschaftlern gingen die griechischen Buchstaben aus, bevor wir in den 2030er Jahren zur „neuen Normalität“ kamen. galvinonthewing

Fünfhundert Jahre? Ich vermute, dass es bis dahin eine Fülle von Theorien über die Alten (oder Außerirdischen) geben wird, die Städte bauten und arkane Wissenschaften wie die Herstellung von Glas, Flugmaschinen und die Erzeugung von künstlichem Licht sowie die Erzeugung und Übertragung von Energie beherrschten. Dann gibt es die unvermeidlichen Fabeln darüber, was mit ihnen passiert ist. Erwachen zur Leere

source site-28