Liverpool Narcos Rezension – Macho Hokum aus dem Guy Ritchie Playbook

In dieser Serie über den Zustrom von Drogen nach Merseyside in den 80er Jahren dreht sich alles um Heroin und harte Männer, mit Kriminalfilm-Tropen – und gelegentlichen Anspielungen auf ihre eigene Absurdität

Die Welt ist dichter von ruinösen Verbindungen umgeben, als wir uns vorstellen. Als Russland beispielsweise 1979 in Afghanistan einmarschierte, war eine unbeabsichtigte Folge eine Zunahme der Heroinsucht und der Drogenkriminalität in Toxteth, Croxteth und Bootle. Raff, ein ehemaliger Heroinhändler pakistanischer Herkunft, erklärt, dass die afghanischen Mudschaheddin damals Geld für Waffen brauchten und so die Opiumproduktion erhöhten.

Unternehmer wie Raff sahen eine Geschäftsmöglichkeit, während Süchtige in der Postleitzahl Liverpool 8 eine billige Möglichkeit sahen, der Realität zu entfliehen. Heroin kam für 5 Pfund pro Tüte auf die Straße. Süchtige erinnerten sich daran, wie sie sich durch die Droge sicher und unantastbar fühlten – begehrte Waren, als Graffiti an den verfallenen Wänden „Willkommen in Thatcher’s Beirut“ stand, die Arbeitslosigkeit in die Höhe schoss und Toxteth während der Unruhen von 1981 brannte.

Weiterlesen…