Livingston – Aberdeen 2:1: Die Gastgeber überstehen die Rallye in der zweiten Halbzeit

Sean Kellys Elfmeter in der ersten Halbzeit erwies sich als Sieger

Livingston zog in der Scottish Premiership punktgleich mit Aberdeen, als sie in einem Spiel, in dem nach VAR-Intervention drei Elfmeter wegen Handspiels verhängt wurden, einen Ballwechsel in der zweiten Halbzeit abwehrten.

Die Gastgeber führten zur Halbzeit durch einen Flachschuss von Jack Fitzwater und einen Freistoß von Sean Kelly mit 2:0, während Shamal George einen Elfmeter von Aberdeen-Stürmer Bojan Miovski parierte.

Luis Lopes glich nach der Pause zwar vom Elfmeterpunkt aus, fand aber trotz Dominanz der Gäste keinen Ausgleich.

Der Sieg bringt die Mannschaft von David Martindale vom achten auf den vierten Platz, während Aberdeen Dritter bleibt.

Martindale sprach vor dem Anpfiff über die Bedeutung der Heimform, und seine Spieler rasten aus den Blöcken.

Fitzwater eröffnete das Tor nach nur sechs Minuten, als er einen Schuss durch den Griff von Kelle Roos peitschte, nachdem der Ball nach einer Ecke zu seinen Füßen gefallen war.

Die Gastgeber verdoppelten ihre Führung, nachdem der VAR einen Connor Barron-Handball entdeckt hatte. Nick Walsh ging zum Monitor, deutete ordnungsgemäß auf den Punkt, und Kelly schob sich kühl an Roos vorbei, um Livingstons Vorteil nach Hause zu hämmern.

Aberdeen war schlampig gewesen, aber das zweite Tor schien Jim Goodwins Mannschaft zum Leben zu erwecken. Miovski sah, wie ein Kopfball von George über die Latte gekippt wurde, und der Livingston-Torhüter stieg dann schnell ab, um die Bemühungen von Jack MacKenzie und Ross McCrorie zu retten.

Pünktlich zur Pause bot sich den Gästen eine einmalige Chance zum Ausgleich, die sie aber nicht nutzen konnten.

Walsh zeigte auf den Punkt, nachdem Leighton Clarksons Schuss Jason Holts Hand getroffen hatte, wobei VAR den Schiedsrichter erneut auf das Vergehen aufmerksam machte. Aber Miovskis zahmer Elfmeter wurde gerettet und der nordmazedonische Stürmer konnte den Abpraller nur direkt auf George köpfen.

Was auch immer Goodwin in der Pause sagte, schien Wirkung zu zeigen, als seine Mannschaft sich erholte und den Rückstand halbierte.

Nach einer Hereingabe auf Fitzwaters Arm griff VAR zum dritten Mal ein. Und obwohl George den Elfmeter von Lopes in die Hand bekam, konnte der Livingston-Keeper ihn nicht verhindern.

Aberdeen roch Blut und Lopes schien ein Besessener zu sein – er war im Mittelpunkt von allem, was für die Gäste im Angriff gut war, aber er löffelte die beste Chance auf einen Ausgleich über die Latte, nachdem er sich hinter die Livingston-Verteidigung gedrängt hatte.

Martindales Männer gruben sich ein und wehrten Angriff um Angriff ab, um sich massive drei Punkte zu sichern und Aberdeens Leiden auf der Straße fortzusetzen.

Spieler des Spiels – Shamal George

Livingstons Torhüter Shamal George
Der Livingston-Keeper erzielte acht entscheidende Paraden, darunter den Stopp von Miovskis Elfmeter in der ersten Halbzeit.

Schlampiger Start kostet verschwenderische Dons – Analyse

In den Eröffnungsspielen sah Livingston jedes Mal bedrohlich aus, wenn sie nach vorne gingen – sie waren die Ersten bei jedem losen Ball, und die schnellen Füße von Dylan Bahamboula schufen konsequent Öffnungen.

Dadurch konnten sie einen Zwei-Tore-Vorsprung herausfahren, aber von da an dominierte Aberdeen.

Die Gäste hatten 63 % Ballbesitz, 41 Berührungen im gegnerischen Strafraum und 25 Torschüsse, davon 10 aufs Tor. Trotzdem gelang es ihnen nicht, das alles entscheidende zweite Tor zu erzielen.

Goodwin sagte vor dem Anpfiff, dass er sich keine großen Sorgen um die Auswärtsform seiner Mannschaft mache – die jetzt bei drei Siegen in 29 liegt – aber tief im Inneren wird er wissen, dass die Ergebnisse auf der Straße verbessert werden müssen.

Für Livingston war der heutige Abend ein weiteres Beispiel für die Belastbarkeit und Entschlossenheit, die Martindales Mannschaft besitzt. Sie verteidigten ihre Kiste, als ob ihr Leben davon abhinge, und schlagen weiterhin weit über ihr Gewicht hinaus.

Was sie gesagt haben

Livingston-Manager David Martindale: “Ich dachte [Shamal George] war fantastisch, er hat einige Top-Paraden gezeigt und uns im Spiel gehalten.

“Aberdeen hat das Gefühl, dass es ein bisschen ungerecht ist, dass sie nichts mitgenommen haben, aber man muss Tore schießen, um Fußballspiele zu gewinnen.”

Aberdeen-Trainer Jim Goodwin: „Die ersten 20 Minuten waren inakzeptabel, aber die zweite Halbzeit war außergewöhnlich. Wir hatten heute Abend mehr Schüsse als in unseren letzten vier oder fünf Spielen, und da kratzt man sich am Kopf.

“Wir müssen die richtige Balance finden zwischen einer guten Mannschaft im Fußball und einer etwas solideren Defensive.”

Was kommt als nächstes?

Livingston reist am Samstag (15:00 Uhr GMT) nach Tynecastle, um gegen Hearts anzutreten, während Aberdeen an diesem Abend (18:00 Uhr) Dundee United empfängt, bevor die Premiership wegen der Weltmeisterschaft pausiert.

Spieler des Spiels

GeorgeSchamal George

Livingston

  1. Kadernummer1SpielernameGeorge

  2. Kadernummer19SpielernameEdel

  3. Kadernummer9SpielernameAnderson

  4. Kadernummer5SpielernameFitzwater

  5. Kadernummer29SpielernamePenrice

  6. Kadernummer7SpielernameBahamboula

  7. KadernummerfünfzehnSpielernameJunge

  8. Kadernummer2SpielernameDevlin

  9. Kadernummer8SpielernamePittmann

  10. Kadernummer6SpielernameObileye

  11. Kadernummer10SpielernameEsmael Gonçalves

  12. Kadernummer11SpielernameCristian Montano

  13. Kadernummer22SpielernameSchinnie

  14. Kadernummer33SpielernameOmeonga

  15. Kadernummer18SpielernameHolt

  16. Kadernummer24SpielernameKelly

Aberdeen

  1. Kadernummer11SpielernameDuk

  2. Kadernummer3SpielernameMacKenzie

  3. Kadernummer33SpielernameKennedy

  4. Kadernummer8SpielernameBaron

  5. Kadernummer20SpielernameClarkson

  6. Kadernummer99SpielernameRamírez

  7. Kadernummer22SpielernameCoulson

  8. Kadernummer10SpielernameBesuijen

  9. Kadernummer9SpielernameMiovski

  10. Kadernummer16SpielernameRamadani

  11. Kadernummer24SpielernameRös

  12. Kadernummer25SpielernameRichardson

  13. Kadernummer4SpielernameWaage

  14. Kadernummer5SpielernameSteward

  15. KadernummerfünfzehnSpielernameWatkins

  16. Kadernummer2SpielernameMcCorrie

Aufstellungen

Livingston

Formation 4-2-3-1

  • 1George90 Minuten gebucht
  • 2Devlin14 Minuten gebucht
  • 6Obileye
  • 5FitzwaterGebucht bei 82 Minuten
  • 11MontanoErsetzt durchPenricebei 72′Protokoll
  • 24Kelly
  • 18Holt45 Minuten gebuchtErsetzt durchOmeongabei 61′Protokoll
  • 7BahamboulaErsetzt durchSchinniebei 61′Protokoll
  • 8PittmannErsetzt durchJungebei 85′Protokoll
  • 19Edel
  • 9AndersonErsetzt durchEsmael Gonçalvesbei 72′Protokoll

Ersatz

  • 3Longridge
  • 10Esmael Gonçalves
  • fünfzehnJunge
  • 17Kelly
  • 22Schinnie
  • 29Penrice
  • 31Konovalov
  • 33Omeonga

Aberdeen

Formation 3-5-2

  • 24Rös
  • 2McCorrie11 Minuten gebuchtErsetzt durchKennedybei 45′Protokoll
  • 5StewardErsetzt durchRamírezbei 83′Protokoll
  • 4Waage
  • 25RichardsonErsetzt durchWatkinsbei 90+3′Protokoll
  • 8BaronGebucht bei 77 Minuten
  • 16RamadaniGebucht bei 65 Minuten
  • 20ClarksonErsetzt durchBesuijenbei 72′Protokoll
  • 3MacKenzieErsetzt durchCoulsonbei 71′Protokoll
  • 9Miovski
  • 11von Barros Lopes

Ersatz

  • 1Lewis
  • 7Morris
  • 10Besuijen
  • fünfzehnWatkins
  • 22Coulson
  • 33Kennedy
  • 36Bavige
  • 47Lobban
  • 99Ramírez

Schiedsrichter:
Nick Walsch

Teilnahme:
2.598

Live-Text

source site-41