Long COVID ahmt andere postvirale Zustände nach

JACC Herzinsuffizienz: „Nutzung kardiopulmonaler Belastungstests bei Patienten mit ungeklärter Dyspnoe nach einer Coronavirus-Erkrankung.“

Gehirn, Verhalten und Immunität: „Müdigkeit und kognitive Beeinträchtigung beim Post-COVID-19-Syndrom: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse.“

Herzrhythmus: „Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom als Folge von COVID-19.“

Annalen der klinischen und translationalen Neurologie: „Prävalenz und Muster von Symptomen der Dysautonomie bei Patienten mit langem COVID-Syndrom: Eine Querschnittsstudie.“

Internationale Zeitschrift für Infektionskrankheiten: „Mastzellaktivierungssymptome sind bei Long-COVID weit verbreitet.“

Naturheilkunde: „Unerklärliche postakute Infektionssyndrome.“

Das New England Journal of Medicine: „Eine Längsschnittstudie zu Ebola-Folgen in Liberia.“

BMC Neurologie: „Chronisch weit verbreitete muskuloskelettale Schmerzen, Müdigkeit, Depression und Schlafstörungen bei chronischem Post-SARS-Syndrom; eine fallkontrollierte Studie.“

Morbidität und Mortalität Wöchentlicher Bericht: „Chronische Müdigkeit möglicherweise im Zusammenhang mit dem Epstein-Barr-Virus – Nevada.“

Gesundheitspflege: „Myalgische Enzephalomyelitis/chronisches Erschöpfungssyndrom: Wenn sich das Leiden vervielfacht.“

Brusttagebuch: „Anhaltende Belastungsintoleranz nach COVID-19“, „Neurovaskuläre Dysregulation und akute Belastungsintoleranz bei ME/CFS.“

Jaime Seltzer, Direktor für wissenschaftliche und medizinische Öffentlichkeitsarbeit, MEAction.

David M. Systrom, MD, Spezialist für Lungen- und Intensivmedizin, Brigham and Women’s Hospital; Direktor des Herz-Lungen-Labors des Massachusetts General Hospital, Boston.

Nancy G. Klimas, MD, Direktorin, Institut für Neuroimmunmedizin, Nova Southeastern University, Miami.

Anthony Komaroff, MD, Brigham and Women’s Hospital, Boston.

Avindra Nath, MD, Senior Investigator, klinischer Leiter der intramuralen Forschung, National Institute of Neurological Disorders and Stroke, Bethesda, MD.

Emily Taylor, Vizepräsidentin für Interessenvertretung und Engagement, Solve ME

ME-Aktion.

CDC: „IOM 2015-Diagnosekriterien.“

National Institutes of Health: „NIH Intramural Study on Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome.“

Lösen Sie die ME Long Covid Alliance.

NIH RECOVER-Initiative.

US-Kongress: „S.3726 – CARE for Long COVID Act.“

source site-24