Löschen Sie diese fünf gruseligen Android-Apps, um verheerende persönliche Auswirkungen zu vermeiden

Fünf bösartige Apps, die zu Zehntausenden Downloads führten, wurden von Google Play entfernt, nachdem ein Forschungsunternehmen einen Bericht über sie veröffentlicht hatte.

Die Apps enthielten den Banking-Trojaner Anatsa und hatten es auf Nutzer in Großbritannien, der Tschechischen Republik, Deutschland, der Slowakei, Slowenien und Spanien abgesehen. Ursprünglich richteten sich die Apps speziell an Samsung-Benutzer, später wurden sie jedoch herstellerunabhängig.

Forschungsunternehmen ThreatFabric Dies war der erste, der über das Wiederaufleben von Anatsa berichtete Piepender Computer die Namen der gefälschten Apps. Sie sind wie folgt:
  1. Telefonreiniger – Datei-Explorer
  2. PDF-Viewer – Datei-Explorer
  3. PDF-Reader – Viewer und Editor
  4. Telefonreiniger: Datei-Explorer
  5. PDF-Reader: Dateimanager

Die gefälschten Apps waren als PDF- und Cleaner-Apps getarnt und so konzipiert, dass sie in die Top-Charts der neuen Gratis-Apps gelangten, was ihre Chancen, von ahnungslosen Benutzern heruntergeladen zu werden, erhöhte.

Man geht davon aus, dass die Apps zwischen 150.000 und 200.000 Mal heruntergeladen wurden, bevor sie aus dem Play Store entfernt wurden. Sie verwendeten einen mehrstufigen Prozess, um Geräte ohne Benutzerinteraktion zu infizieren und der Erkennung zu entgehen. Sie nutzten auch andere raffinierte Taktiken, darunter den Missbrauch des Accessibility Service und die Umgehung der eingeschränkten Einstellungen von Android 13.

Der Anatsa-Trojaner verfügt über Device Takeover (DTO)-Funktionen, was bedeutet, dass er ein infiziertes Gerät übernehmen und in Ihrem Namen Aktionen ausführen kann. Es kann vertrauliche Informationen von Ihrem Telefon stehlen und selbstständig Transaktionen einleiten.

Wie bereits erwähnt, sind die schädlichen Apps nicht mehr bei Google Play verfügbar. Wenn Sie sie jedoch bereits auf Ihrem Telefon haben, müssen Sie sie selbst löschen.

Um zu verhindern, dass solche Apps in Zukunft zum Opfer fallen, sollten Sie vor dem Herunterladen einer App eine gründliche Überprüfung durchführen und sicherstellen, dass sie von einem vertrauenswürdigen Entwickler stammt. Eine weitere Sache, auf die Sie achten sollten, sind angeforderte Berechtigungen, insbesondere solche im Zusammenhang mit dem Barrierefreiheitsdienst.

source site-33