Löschen Sie diese kniffligen Trojaner-Dropper-Android-Apps noch heute oder Ihre Bankdaten sind in Gefahr


Ja, meine Damen und Herren, wir befürchten, es ist die Zeit der Jahr Monat wieder. Die Zeit, um die Liste der auf Ihrem Android-Gerät installierten Apps zu durchsuchen, um zu versuchen, bösartige Titel zu erkennen, die möglicherweise auf Sie aus sind.

So paranoid es für das ungeübte Ohr klingen mag, für eine beträchtliche Anzahl von Nutzern, die von Google einfach nicht ausreichend geschützt zu sein scheinen, erweist sich dies fast immer als (schlecht) fruchtbar. Das Neueste eingehende Recherche durch das Cybersicherheitsunternehmen ThreatFabric über einen Zeitraum von mehreren Monaten zeigt eine Gesamtzahl von vier Malware-Familien, die mit ganz bestimmten, gruseligen Fähigkeiten so ziemlich weltweit Verwüstung angerichtet haben.

Mehr als 300.000 Menschen könnten noch in Gefahr sein

Das ist eine beängstigende Zahl, und das Beängstigendste könnte die Art und Weise sein, wie diese bösartigen Anatsa-, Hydra-, Ermac- und Alien-Kampagnen zwischen den Monaten Juni und November dieses Jahres operierten.

Kurz gesagt, die Forscher von ThreatFabric entdeckten, dass eine Reihe von Android-Apps in einer großen Anzahl von Märkten auf der ganzen Welt als „trojanische Dropper“ verwendet wurden und anständige Bewertungen erhielten, indem sie rechtmäßig nützliche Funktionen anbieten und heimlich darauf abzielten, sensible Finanzinformationen ohne Zustimmung des Eigentümers zu sammeln.

Die wahrhaft hinterhältige Natur der neu entdeckten Banktrojaner ergibt sich aus ihrer sporadischen Aktivierung, die die meisten der roten Flaggen, die normalerweise mit dieser Art von Bedrohung verbunden sind, auslöscht.

Anders ausgedrückt wurden nicht alle Benutzer in allen Ländern angegriffen, und diejenigen, die Opfer der riesigen Sicherheitsverletzung wurden, wurden zu unterschiedlichen Zeiten angegriffen, wie in der praktischen Grafik oben dargestellt. Für viele Leute hörten die bösartigen Apps nie auf, wie angekündigt zu funktionieren, und baten nur gelegentlich um Erlaubnis, wichtige Updates zu installieren, die in Wirklichkeit Trojaner waren.

Auf diese Weise könnten die bösen Akteure hinter den Apps den Google Play Store-Schutz bei ihrer ursprünglichen Installation umgehen und sich oft als legitimer PDF-Dokumentenscanner, QR-Scanner oder Zwei-Faktor-Authentifizierungsdienste ausgeben und arbeiten.

Insgesamt wird geschätzt, dass in vier Monaten mehr als 300.000 Infektionen aus diesen weit verbreiteten “Kampagnen” resultierten, und obwohl nicht ganz klar ist, wie viele dieser Benutzer ihre Bankdaten möglicherweise noch gefährdet haben, sollten Sie wahrscheinlich alle notwendigen Vorkehrungen treffen, wenn Sie haben Grund zu der Annahme, dass dies der Fall sein könnte.

Dies ist die vollständige Liste bösartiger Apps, die Sie so schnell wie möglich löschen müssen

Die erste und wichtigste Sicherheitsmaßnahme, die Sie so schnell wie möglich ergreifen müssen, ist natürlich, diese Apps von Ihrem Android-Handy zu deinstallieren:

  • Zwei-Faktor-Authentifikator (Paketname com.flowdivision)
  • Schutzwächter (com.protectionguard.app)
  • QR CreatorScanner (com.ready.qrscanner.mix)
  • Master-Scanner Live (com.multifuction.combine.qr)
  • QR-Scanner 2021 (com.qr.code.generate)
  • QR-Scanner (com.qr.barqr.scangen)
  • PDF-Dokumentenscanner – In PDF scannen (com.xaviermuches.docscannerpro2)
  • PDF-Dokumentenscanner (com.docscanverifier.mobile)
  • PDF-Dokumentenscanner kostenlos (com.doscanner.mobile)
  • CryptoTracker (cryptolistapp.app.com.cryptotracker)
  • Fitnessstudio und Fitnesstrainer (com.gym.trainer.jeux)
  • Master-Scanner Live (leaf.leave.exchang)
  • Fitnessstudio und Fitnesstrainer (gesture.enlist.say)
  • PDF AI: Texterkennung (com.uykxx.noazg)
  • QR CreatorScanner (com.cinnamon.equal)
  • QR CreatorScanner (com.tag.right)

Da einige der fraglichen Apps unglaublich generische, ähnliche oder sogar identische Titel haben, sollten die Paketnamen Ihnen helfen, sie leichter vom Google Play-Paket zu unterscheiden.

Sie können den Paketnamen einer App einfach finden, indem Sie in Ihrem Webbrowser danach suchen helfen, Ihre Daten besser zu schützen.

Es gibt übrigens eine Liste bestimmter Banken, die von den Trojanern Anatsa, Alien, Hydra und Ermac angegriffen werden, aber es ist viel zu lang, sie hier zu kopieren und einzufügen, da sie zahlreiche Top-Finanzinstitute auf dem alten Kontinent, Australien, Asien und anderen Ländern abdeckt natürlich die USA.

Von diesen generisch klingenden Apps hat allein der Free QR Code Scanner (vom Entwickler QrBarCode LDC) den Meilenstein von 50.000 Installationen überschritten, bevor Google ihn endgültig aus dem Play Store entfernt hat, also sollten Sie Ihre Suche dort beginnen.

Für alles, was es wert ist, wurden alle diese speziellen Apps aus dem offiziellen Play Store entfernt, nachdem ihre wahren Absichten entdeckt wurden, aber wenn die Geschichte ein Hinweis darauf ist, wird es nicht lange dauern, bis andere schlechte Akteure gefunden werden.

source site-33