Luis Enrique verlässt Spanien nach überraschendem WM-Aus | Spanien

Luis Enrique wird seinen Posten als Nationaltrainer Spaniens nach dem Ausscheiden der Mannschaft im Achtelfinale nach Marokko aufgeben. Der spanische Verband (RFEF) gab am Donnerstag eine Erklärung ab, in der er Luis Enrique für seinen Dienst dankte und seinen Wunsch zum Ausdruck brachte, „ein neues Projekt“ für die Nationalmannschaft zu starten.

Das deutet darauf hin, dass Enriques Vertrag, der Ende dieses Jahres ausläuft, nicht verlängert wird.

„Die sportliche Leitung der RFEF hat dem Präsidenten einen Bericht übergeben, in dem festgelegt wird, dass ein neues Projekt für die spanische Nationalmannschaft gestartet werden soll, mit dem Ziel, das in den letzten Jahren dank der Arbeit von Luis Enrique und erzielte Wachstum fortzusetzen seine Trainer.“

Kurzanleitung

Katar: jenseits des Fußballs

Zeigen

Dies ist eine Weltmeisterschaft wie keine andere. In den letzten 12 Jahren hat der Guardian über die Probleme rund um Katar 2022 berichtet, von Korruption und Menschenrechtsverletzungen bis hin zur Behandlung von Wanderarbeitern und diskriminierenden Gesetzen. Das Beste aus unserem Journalismus ist auf unserer eigens eingerichteten Qatar: Beyond the Football-Homepage für diejenigen zusammengestellt, die tiefer in die Themen jenseits des Spielfelds eintauchen möchten.

Die Guardian-Berichterstattung geht weit über das hinaus, was auf dem Spielfeld passiert. Unterstützen Sie unseren investigativen Journalismus heute.

Foto: Caspar Benson

Danke für deine Rückmeldung.

„Sowohl der Präsident, Luis Rubiales, als auch der Sportdirektor, Jose Francisco Molina, haben die Entscheidung an den Trainer übermittelt. Die RFEF wünscht Luis Enrique und seinem Team von ganzem Herzen viel Glück bei ihren zukünftigen beruflichen Projekten.“

Luis Enrique wurde nach dem Ausscheiden des Teams aus der Weltmeisterschaft 2018 in Russland erstmals Trainer Spaniens und führte das Team ins Halbfinale der Euro 2020.

Weitere folgen

source site-30