Magnus Carlsen startet eine Online-Schachtour im Wert von 1 Million US-Dollar

Der norwegische Weltmeister organisierte die Magnus Carlsen Invitational Letzten Monat ein Online-Schachturnier mit einem Gesamtpreisgeld von 250.000 US-Dollar. Damit ist es das lukrativste Online-Schachturnier in der Geschichte.
Nachdem Carlsen die erste Version des Wettbewerbs gewonnen hat, möchte er nun vier Online-Schachturniere – einschließlich des Invitational – kombinieren, um das zu bilden Magnus Carlsen Chess Tour mit einem kombinierten Preisgeld von 1 Million US-Dollar, dem höchsten jemals im Online-Schach.

Drei weitere "Majors" werden zwischen Mai und August stattfinden, bevor die Tour in einem großen Finale gipfelt, das zwischen dem 9. und 20. August stattfinden wird.

Da ein Großteil des Live-Sports aufgrund des Coronavirus unterbrochen wurde, ist die Möglichkeit, Schach als Mainstream-Sport zu etablieren, ein Hauptgrund für den Start der Tour, sagt Carlsen.

"Das Invitational hat viel Spaß gemacht und wir haben großartige Rückmeldungen von den Spielern, unseren Sendepartnern und den Zuschauern erhalten", sagte der 29-jährige Carlsen in einer Erklärung.

"Während physische Schachturniere und Sportarten immer noch abgesagt oder verschoben werden, ist es meiner Meinung nach richtig, eine ganze Schachtour online zu schalten."

Die Tour soll auf dem Erfolg des Invitational aufbauen, das Online-Zuschauerrekorde für Schach gebrochen hat.

Es war das erste Online-Schachturnier, das im Fernsehen ausgestrahlt wurde und im spanischen, deutschen, russischen, norwegischen und tschechischen Fernsehen ausgestrahlt wurde.

Die vier besten Spieler des vorherigen Wettbewerbs qualifizieren sich automatisch für den nächsten "Major".

Das große Finale wird zwischen den Gewinnern der einzelnen Turniere ausgetragen.

Carlsen mit dem FIDE-Schachweltmeisterschaftspokal nach dem Sieg gegen den Herausforderer US-Spieler Fabiano Caruana (nicht abgebildet).
Das nächste Turnier, die Lindores Abbey Rapid Challenge, die am 19. Mai beginnt, wird Carlsen, Hikaru Nakamura, Ding Liren und Alireza Firouzja, die alle an der Einladung teilnahmen.

Acht neue Spieler werden ebenfalls teilnehmen: Wesley So, Alexander Grischuk, Sergey Karjakin, Levon Aronian, Wei Yi, Daniil Dubov, Jan-Krzysztof Duda und Yu Yangyi.