Manchester United plant den Bau eines neuen Superstadions mit einer Kapazität von 100.000 Zuschauern in der Nähe von Old Trafford. Unter der Vision von Sir Jim Ratcliffe soll das Stadion Teil einer umfassenden Revitalisierung des Trafford Park werden. Mit einem innovativen Design, einschließlich eines Schirmdachs und einem großen öffentlichen Platz, wird es Wembley übertreffen. Die Pläne versprechen wirtschaftliche Impulse und die Schaffung von 92.000 Arbeitsplätzen sowie über 17.000 neuen Wohnungen in der Region.
Manchester United plant ein neues Stadion für die Zukunft
Manchester United hat aufregende Pläne für den Bau eines neuen Superstadions mit einer Kapazität von 100.000 Zuschauern, das unter einem beeindruckenden ‘Schirm’ in der Nähe von Old Trafford entstehen soll. Diese Vision des Co-Eigentümers Sir Jim Ratcliffe, ein 2 Milliarden Pfund teures ‘Wembley des Nordens’, wird als zentrales Element für die umfassende Revitalisierung des Trafford Park-Gebiets dienen. Das traditionsreiche Theatre of Dreams, das seit 115 Jahren die Bühne für die größten Momente im englischen Fußball ist, wird durch ein modernes Stadion ersetzt, das auf angrenzendem Gelände errichtet wird.
Innovatives Design und wirtschaftliche Impulse
Die Entscheidung, das bestehende Stadion abzureißen und ein neues zu bauen, folgte einem intensiven Konsultationsprozess, bei dem die Möglichkeiten zur Erweiterung von 74.000 auf 87.000 Plätze abgewogen wurden. Die Architekten von Foster and Partners, die hinter diesem ambitionierten Projekt stehen, haben ein innovatives Design entworfen, das sowohl ein Schirmdach als auch einen neuen öffentlichen Platz bieten wird, der doppelt so groß ist wie der Trafalgar Square. Drei markante Türme, inspiriert von dem berühmten Dreizack der Red Devils, werden die Skyline prägen und das Dach über dem Stadion stützen, welches die größte Arena Großbritanniens werden könnte.
Die ambitionierten Pläne sehen vor, dass das neue Stadion innerhalb von fünf Jahren realisiert wird, was mit Ratcliffes Vision von 2030 übereinstimmt. Mit seiner Kapazität würde es Wembley übertreffen, das 90.000 Plätze bietet. Zudem sind beeindruckende Features wie ein großes Rundum-Scoreboard und ein dreistöckiges Museum geplant, ergänzt durch Restaurants und ein Fan-Dorf. Während der Premier-League-Club die Finanzierung für das Stadion selbst übernehmen möchte, hat die britische Regierung ihre Unterstützung für die weitere Entwicklung des Parkgebiets zugesagt.
Die Pläne des Vereins könnten der britischen Wirtschaft jährlich eine zusätzliche Wertschöpfung von 7,3 Milliarden Pfund bringen und die Region mit über 17.000 neuen Wohnungen und 92.000 neuen Arbeitsplätzen stärken. Kanzlerin Rachel Reeves hat bereits ihre Unterstützung für dieses bedeutende städtische Projekt zugesichert. Lord Norman Foster, der das Architekturbüro leitet, betont, dass das Stadion nicht nur ein Fußballtempel, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für die Gemeinschaft sein wird, das in einem nachhaltigen Stadtteil eingebettet ist.
Sir Jim Ratcliffe hat betont, dass Manchester United das neue Stadion ohne staatliche Finanzierung realisieren kann, es aber als Teil eines umfassenden Regenerationsplans für den Süden von Manchester betrachtet. Der legendäre Trainer Sir Alex Ferguson ermutigte die Fans, mutig zu sein und die Veränderungen zu akzeptieren, um eine neue Ära für Old Trafford einzuleiten. Lord Sebastian Coe bezeichnete das Projekt als das aufregendste städtische Entwicklungsprojekt im Vereinigten Königreich seit den Olympischen Spielen 2012. Eine Umfrage unter über 50.000 Saisonkarteninhabern ergab, dass mehr als die Hälfte ein neues Stadion favorisiert.