Manchester City 3: 0 Wolverhampton Wanderers: Erling Haaland erzielt einen Hattrick, als City den Rückstand auf Arsenal verkürzt

Erling Haalands 31 Tore in dieser Saison beinhalten 25 in 20 Spielen der Premier League

Erling Haaland erzielte seinen vierten Hattrick für Manchester City und steigerte seine Saisontorzahl in allen Wettbewerben auf 31, als die vom Abstieg bedrohten Wölfe von den Männern von Pep Guardiola beiseite gefegt wurden.

Nach seinen eigenen unglaublich hohen Maßstäben hatte Haaland eine unfruchtbare Zeit durchgemacht.

Aber nachdem er am Donnerstag eine Dürre von drei Spielen gegen Tottenham beendet hatte, zerstörte der Norweger die Wölfe in einem 12-Minuten-Zauber zu beiden Seiten der Halbzeit.

Haaland erhöhte zunächst, köpfte eine Flanke von Kevin de Bruyne nach Hause, um die Gastgeber zur Pause in Führung zu bringen.

Er fuhr dann einen Elfmeter nach Hause, nachdem Ilkay Gundogan von Wolves-Skipper Ruben Neves gefoult worden war, bevor er seinen dritten nach Hause fegte, nachdem Jose Sas Pass aus seiner Sechs-Yard-Box direkt zu Riyad Mahrez ging.

Haaland hat jetzt 25 Tore in den ersten 20 Premier League-Spielen von City erzielt. Das hätte ihm in mehr als der Hälfte der 30 Saisons seit der Umbenennung der englischen Top-Liga im Jahr 1992 den Goldenen Schuh eingebracht.

Er hat auch bereits so viele Hattricks in der Premier League erzielt wie Mo Salah und ein Drittel von Sergio Agüeros Rekord von 12, den der Argentinier in seinem großartigen Jahrzehnt bei City aufgestellt hat.

Nur Alan Shearer hat in einer Saison mit fünf mehr Hattricks in der Premier League erzielt.

Haaland fährt Stadt auf

Als Guardiola nach dem Sieg über Tottenham mit seiner außergewöhnlichen Tirade herauskam, sprach er über die Schwierigkeit, den Antrieb und die Entschlossenheit aufrechtzuerhalten, wenn man so ans Gewinnen gewöhnt ist.

Deshalb ist Haaland so wichtig für diese Mannschaft.

Der letzte Meistertitel des Norwegers war vor drei Jahren in Österreich. Seine letzte Trophäe war der Deutsche Pokal mit Borussia Dortmund.

Wenn die Idee einer fünften Meisterschaft in sechs Spielzeiten einige City-Spieler nicht motiviert, gehört Haaland nicht dazu, und sein Durst nach Toren könnte in der zweiten Hälfte dieser Saison ein entscheidender Faktor sein.

Guardiola sah keinen Sinn darin, den Stürmer zu drängen, und ersetzte ihn nach einer Stunde durch Weltmeister Julian Alvarez.

Eine weitere gute Nachricht für City ist, dass Jack Grealish auch mehr Konstanz zu finden scheint.

Seine Hänseleien von der linken Seite erinnern eher an seine Zeit in Aston Villa und hätten ihm ein Tor in der ersten Halbzeit eingebracht, wenn Sa nicht eine hervorragende Parade gemacht hätte und Nathan Collins nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen wäre, um einen weiteren Versuch abzuwehren Linie.

Mahrez hatte einen Abseitsversuch ausgeschlossen, woraufhin City nach Hause fuhr und Haaland am Ende den Beifall der heimischen Fans einheimsen konnte.

Weitere folgen.

HilfeSpielanleitung

Bewerten Sie Spieler während oder nach dem Spiel mit bis zu 10 Punkten. Der Rater schließt 30 Minuten nach dem Schlusspfiff.

Bewertungsbereichsschlüssel1 = Gib es auf10 = Reine Perfektion

Wolverhampton Wanderers

  1. Kadernummer1SpielernameJosé Sa

  2. Kadernummer22SpielernameNelson Semedo

  3. Kadernummer4SpielernameCollins

  4. Kadernummer23SpielernameKilman

  5. Kadernummer64SpielernameBueno

  6. Kadernummer5SpielernameLemina

  7. Kadernummer8SpielernameRuben Neves

  8. Kadernummer27SpielernameMatheus Nunes

  9. Kadernummer37SpielernameTraore

  10. Kadernummer9SpielernameJiménez

  11. Kadernummer11SpielernameHwang Hee-chan

  1. Kadernummer3SpielernameAït-Nouri

  2. Kadernummer10SpielernameDaniel Podence

  3. Kadernummer12SpielernameMatheus Cunha

  4. Kadernummer21SpielernameSarabien

  5. Kadernummer28SpielernameJoão Moutinho

Aufstellungen

Man City

Formation 3-2-4-1

  • 31Ederson
  • 25Akanji
  • 5Steine
  • 14Laporte
  • 16Rodri25 Minuten gebuchtErsetzt durchPhillipsbei 77′Protokoll
  • 8Gündogan
  • 17De BruineErsetzt durchBernhard Silvabei 77′Protokoll
  • 82LewisErsetzt durchAkébei 45′Protokoll
  • 9HalandErsetzt durchAlvarezbei 61′Protokoll
  • 26MahrezErsetzt durchPalmerbei 81′Protokoll
  • 10Graulich

Ersatz

  • 2Gehhilfe
  • 3Ruben Dias
  • 4Phillips
  • 6Aké
  • 7Abbrechen
  • 18Ortega
  • 19Alvarez
  • 20Bernhard Silva
  • 80Palmer

Wölfe

Formation 4-3-3

  • 1Sa
  • 22Nelson Semedo
  • 4Collins
  • 23Kilman10 Minuten gebucht
  • 64BuenoErsetzt durchAït-Nouribei 81′Protokoll
  • 5Lemina13 Minuten gebuchtErsetzt durchPodenzbei 67′Protokoll
  • 8Neves
  • 27Nunes
  • 37TraoreErsetzt durchSarabienbei 45′Protokoll
  • 9JiménezErsetzt durchSantos Carneiro da Cunhabei 45′Protokoll
  • 11Hwang Hee-chanErsetzt durchJoão Moutinhobei 45′Protokoll

Ersatz

  • 3Aït-Nouri
  • 10Podenz
  • 12Santos Carneiro da Cunha
  • 13Sarkic
  • 19Castro Otto
  • 21Sarabien
  • 24Gomes
  • 28João Moutinho
  • 29Diego Costa

Schiedsrichter:
David Coote

Teilnahme:
53.282

Live-Text

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssen

  • Unsere Berichterstattung über Ihren Premier-League-Klub ist größer und besser als je zuvor – hier ist es alles, was Sie wissen müssen um sicherzustellen, dass Sie keinen Moment verpassen

Fußzeile des BBC Sport-Banners

source site-41